- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Hilfe für einen Auto neuling
Hilfe für einen Auto neuling
Hallo zusammen, ich sehe das die Markierungen noch intakt sind aber auf der Seit praktisch abgefahren ist. Darf ich diese noch einen Sommer lang fahren?
Vielen Dank
Ähnliche Themen
15 Antworten
Die Abfahr-Indikatoren sind die entscheidenden Hinweis-Geber, dass Deine Reifen die gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht haben.
Gibt es denn einen besonderen Anlass, weshalb Du trotz Kenntnis dieser Regelung, hier fragst?
Ja, gucke an die untere Seite des Bildes, wo die Karkasse bald zum Vorschein kommen wird. Tauschen und eine Achsvermessung machen lassen.
Das sieht schon böse aus. Der Reifen, und wenn die anderen auch so aussehen, natürlich auch - sind SCHROTT. Aber das ist nicht das Problem. Neue Reifen sind auf jeden Fall nötig, UND eine Überprüfung und sicher Reparatur des Fahrwerks. Spur und, oder Sturz der Räder stimmen nicht. Ursache könnte eine unsanfte Auffahrt auf einen Bordstein gewesen sein. Darüber zu philosophieren hilft aber nicht weiter. Lass es reparieren, sonst halten die nächsten Reifen auch nicht lange.
ich habe mal gelesen das die Lauffläche entscheidend ist für die Beurteilung der Reifen. Ist diese Info falsch oder von mir falsch verstanden?
Da hat der Kollege den Nagel auf den Kopf getroffen, oder siehst Du es anders?
PS: richtig ist das, was von mir (für Dich) verlinkt wurde, ohne Wenn und Aber.
Zitat:
@MAndi82 schrieb am 16. Februar 2025 um 20:02:31 Uhr:
ich habe mal gelesen das die Lauffläche entscheidend ist für die Beurteilung der Reifen. Ist diese Info falsch oder von mir falsch verstanden?
Das ist vollkommen richtig verstanden. Und wenn Du die Lauffläche beurteilst, dann siehst Du, dass die Reifen abgefahren sind. Der Verschleißanzeiger, der die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe anzeigt ist erreicht. Ergo heißt das: Austausch
Und dass der Reifen auf den Außenseiten deutlich stärker abgefahren ist, würde ich auf zu niedrigen Reifendruck zurückführen. Mit den neuen Reifen überprüfen, ob dieser der Vorgabe Deines Fahrzeuges entspricht. Falls ja, dann rundherum mit 0.2…0.3 bar mehr als bisher fahren und beobachten.
danke schon mal für die Hilfe!
Selbst wenn Du damit noch ein paar Kilometer fahren könntest, ist die Substanz derart schlecht, dass die entstehenden Montagekosten verbranntes Geld wären.
PS: Antwort darauf, dass Du die Reifen gebraucht erworben hast und Dir zugesichert wurde, dass Sie noch einen Sommer durchhalten.
Daß das Profil schon weit herunter ist, ist klar.
Interessannt wäre nur, sind es beide Reifen und wo sind sie abgefahren : Innen oder Außen?
Am Sturz brauchst Du Dich nicht aufzuhängen, weil der Sturz überhaupt nicht oder nur unwesentlich verstellt werden kann.
Sehr wichtig wäre auch die Aussage wie da Lenkrad steht.
Wurde vor kurzen mit den Vorderräder evtl. ein Randstein oder ähnliches "geküsst"?
Der Kollege kaufte die Reifen gebraucht, was bedeutet, dass das Spender-Fahrzeug Mängel in der Fahrwerkeinstellung aufweist.
Hätte er die Reifen verschenkt, hätte er Niemand ausgeschmiert.
wenn das Profilbild von einen anderen Fahzeug erzeugt wurde, bringt es nichts, wenn Du an Deien die Spur verstellst.
Antworten bringen nichts, wenn man nicht alles gelesen hat.
Hier bringt es eh nichts zu antworten, da der TE hier nicht mehr angemeldet ist...
Zitat:
@agroge schrieb am 16. Februar 2025 um 21:00:01 Uhr:
Am Sturz brauchst Du Dich nicht aufzuhängen, weil der Sturz überhaupt nicht oder nur unwesentlich verstellt werden kann.
NB: Doch, kann er je nach Modell und Fahrwerkstechnik durchaus.