- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Hilfe zu Felgenkauf: Original Audi Felgen 7,5 x 18, 8P060I025AE, ET 54
Hilfe zu Felgenkauf: Original Audi Felgen 7,5 x 18, 8P060I025AE, ET 54
Hallo,
ich bräuchte bitte Eure Hilfe bzw. Euren Rat! Leider habe ich hierzu in der Suchfunktion nichts gefunden.
Ich bin auf der Suche nach Alu-Felgen für meinen Audi A3 Sportback, Modell 8PA, BJ 2011. Nun habe ich ein - in meinen Augen - sehr gutes Angebot für die Original Audi 18-Zoll-Felgen Speedline, 8PO60I025AE, ET 54 gefunden.
Die Felgen werden als neu angeboten (von einer Privatperson, war eine Kleinanzeige) für einen sehr guten Preis (850,-- Euro für den gesamten Satz, regulärer Neupreis bei Audi 833,-- pro Felge!).
Daher meine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit zu sehen, ob ich irgendwie reingelegt werde? Der Verkäufer macht bislang einen guten, sehr netten Eindruck, allerdings macht mich stutzig, warum ihm die Dinger nicht wie warme Semmeln aus den Händen gerissen werden.
Gibt es ein Produktionsjahr der Felgen, welches man ablesen kann? Wenn ja und sie wären ein paar Jahre alt, wäre dies ein Problem?
Worauf könnte ich noch achten?
Habt Ihr Tipps / Warnungen / Ratschläge für mich?
Ich fahre natürlich nicht allein hin, sondern mit meinem Lebensgefährten. Treffpunkt ist an einer Tankstelle, an der er auch arbeitet (wenn ich das richtig verstanden habe).
Er schreibt, eine Rechnung habe er nicht. Er hätte sie für sich selbst so vor 3-4 Jahren gekauft, hätte aber letztendlich dann einen Mercedes gekauft und seitdem würden die Felgen rumliegen.
Hier auch mal alle Daten, die er mir von den Felgen abgeschrieben hat:
Alufelgen: Speedline, 8PO60I 025AE, ET 54, 7,5x18 H2, T6, T16B, AIS 17 mg.
Auf den Bildern sehen sie auch aus wie neu (null Bremsstaub etc.).
Wäre toll, wenn Ihr mir Ratschläge geben könnte!!!
Vielen Dank vorab und liebe Grüße, Nicole
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von renerenard
Eine ET von 54 halte ich nicht für gut,da die Felgen zu weit in den Kotflügel hineinstehen,wenn ein Kauf beabsichtigt ist ,sollte erst mal ne Anprobe derselben erfolgen ,ich würde sagen bei dieser ET sieht das SCH..s.e aus,entschuldige den Ausdruck aber es ist so.MfG
Das ist doch eine normale ET bei A3 Original Felgen...
Das sieht aus wie Original Felgen an einem A3 halt aussehen...
Die kann man mit Spurplatten (wenn man will) dann noch weiter rausbringen...
Stoppelfahrer
Ähnliche Themen
12 Antworten
Nur ein paar Beiträge weiter unten wurde genau das Thema kürzlich behandelt:
-> Originalfelge oder Fälschung erkennen
Da sind einige Hinweise und Tips zu finden.
Hier noch die Daten zur Felge (die ich übrigens auch sehr schick finde )
Stoppelfahrer
Eine ET von 54 halte ich nicht für gut,da die Felgen zu weit in den Kotflügel hineinstehen,wenn ein Kauf beabsichtigt ist ,sollte erst mal ne Anprobe derselben erfolgen ,ich würde sagen bei dieser ET sieht das SCH..s.e aus,entschuldige den Ausdruck aber es ist so.MfG
Zitat:
Original geschrieben von renerenard
Eine ET von 54 halte ich nicht für gut,da die Felgen zu weit in den Kotflügel hineinstehen,wenn ein Kauf beabsichtigt ist ,sollte erst mal ne Anprobe derselben erfolgen ,ich würde sagen bei dieser ET sieht das SCH..s.e aus,entschuldige den Ausdruck aber es ist so.MfG
Das ist doch eine normale ET bei A3 Original Felgen...
Das sieht aus wie Original Felgen an einem A3 halt aussehen...
Die kann man mit Spurplatten (wenn man will) dann noch weiter rausbringen...
Stoppelfahrer
Zitat:
Original geschrieben von Stoppelfeldfahrer
Zitat:
Original geschrieben von renerenard
Eine ET von 54 halte ich nicht für gut,da die Felgen zu weit in den Kotflügel hineinstehen,wenn ein Kauf beabsichtigt ist ,sollte erst mal ne Anprobe derselben erfolgen ,ich würde sagen bei dieser ET sieht das SCH..s.e aus,entschuldige den Ausdruck aber es ist so.MfG
Das ist doch eine normale ET bei A3 Original Felgen...
Das sieht aus wie Original Felgen an einem A3 halt aussehen...
Die kann man mit Spurplatten (wenn man will) dann noch weiter rausbringen...
Stoppelfahrer
Bingo, der A3 hat nun mal so eine Hohe ET also ist das völlig im Rahmen..
Ich habe bereits die identischen Felgen als Sommerräder montiert und finde sie schick :-)
Diese Felgen sollen nun meine Winterräder werden.
@Stoppelfeldfahrer: Vielen Dank!!! Das hatte ich leider nicht gesehen (hatte andere Suchbegriffe vorgegeben).
Was haltet Ihr generell von dem Angebot? Ist sehr gut, oder?
Könnt Ihr mir erklären, was die Aufdrucke: T6, T16B, AIS 17 mg bedeuten?
Ich danke Euch für Eure Hilfe!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von pierci18
Was haltet Ihr generell von dem Angebot? Ist sehr gut, oder?
Habe die Preise für A3 Felgen nicht im Blick, hab grob eben bei eBay 18 Zoll A3 Felgensätze gesehen die günstiger drin sind aber eben auch mit anderem Design.
Die Speedline sind generell schon immer teurer bzw. zu höheren Preisen drin wie Felgen mit einem anderen Design.
Für einen Überblick am besten bei eBay mal durchstöbern.
Zitat:
Könnt Ihr mir erklären, was die Aufdrucke: T6, T16B, AIS 17 mg bedeuten?
Nein, ich nicht
Stoppelfahrer
@Stoppelfahrer: Danke Dir! Ich stöbere seit Wochen durch ebay, durch ebay Kleinanzeigen, Quoka etc. Ich möchte entweder die Speedline oder diese eine titanfarbene Felge (kostet derzeit im Angebot 400,-- pro Stück). Andere will ich nicht! :-) Und "meine" Felgen, die ich morgen kaufen möchte, sind neu (im Gegensatz zu den meisten Felgen bei Ebay).
Also, meines Erachtens sieht alles gut aus. :-) Bin gespannt, ob dann morgen alles klappt.
Eine letzte Frage: Kann man denn irgendwo sehen, WANN die Felge produziert wurde? Übertrieben gesagt: Sie sind 20 Jahre alt. Wäre das aus Eurer Sicht problematisch?
Ich danke Euch vielmals für Eure Antworten!!!
Zitat:
Original geschrieben von pierci18
...
Also, meines Erachtens sieht alles gut aus. :-) Bin gespannt, ob dann morgen alles klappt.
Eine letzte Frage: Kann man denn irgendwo sehen, WANN die Felge produziert wurde?
...
Ihr seid ja dann zu zweit, lasst Euch Zeit und schaut die einzelnen Felgen in Ruhe an ob auf allen auch die korrekten Daten stehen. Eben die Dinge die im oben genannten Thread (-> Klick) beschrieben sind, Größe, Audi Logo, Teilenummer usw.
Im oben genannten Thread sind auch zwei Fotos (-> Klick) meiner Original Audi Felgen von der Innenseite als Beispiel.
Wenn Du die schon als Sommerräder hast kannst auch mal eins losschrauben und schauen was da drauf steht
Das Alter kann wohl draufstehen, bei den Audi Felgen die ich bis jetzt hatte habe ich das aber noch nicht drauf gehabt.
Stoppelfahrer
Danke Dir, Stoppelfahrer (-> cooler Name) :-)
@pierci18 da Dein Fahrzeug 8P seit Mai 2003 produziert wurde,
können Originalräder-Nr. beginnend mit 8P nur aus dem gleichen Produktionszeitraum sein. ;-)
Hihi, Touaresch, haste auch Recht :-)
Meiner ist sogar die Facelift-Variante ab 2008 (Modell 8PA), vielleicht hatte der "alte" 8P sogar andere Felgen noch drauf und sie könnten max. 6 Jahre alt sein?!? :-)
Hmm, bin da eh nur drüber gestolpert, weil ich irgendwo gelesen habe, dass das auch auf der Felge stehen würde (praktisch wie die DOT-Nr. bei Reifen).
Zitat:
Original geschrieben von pierci18
...Stoppelfahrer (-> cooler Name) :-)
Ich habe früher mal Rennen auf Stoppelfeldern gefahren und dabei diverse Autos zerlegt...
Das ist längst vorbei aber daher der Name
Stoppelfeldfahrer