- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- HILFEEEE ölverlust
HILFEEEE ölverlust
hallo, habe folgendesproblem vor ca. 4 wochen einen golf tdi 126tkm gekauft. vom händler. verliert öl, woher konnte mir kein mechaniker genau sagen. aber wahrscheinlich zilinderkopfdichtung motorwäsche möchte ich eigentlich nicht machen. soll ja nicht gut sein.. der händler ist in 500 km entfernung. habe 1 jahr garantie. hat jemand einen guten raat??? danke
Ähnliche Themen
19 Antworten
Motor?
Baujahr?
Wie arg ist es mit dem Ölverlust (mußt du nachkippen)?
Wo wohnst du so (vielleicht kann dir jemand lokal besser helfen)?
Wann wurde der Zahnriemen zuletzt gewechselt?
Motorwäsche ist kein Problem, wenn es ordentlich gemacht wird.
Naja, bei der Laufleistung könnte neben der ZKD vielleicht noch Simmering in Frage kommen.
Also ich würd erstmal den Händler kontaktieren.Wie viel verliert er den vieleicht kannst mit dem händler was aushandeln-partner werkstatt in deiner nähe oder so
LG Pedachen
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Motor?
Baujahr?
Wie arg ist es mit dem Ölverlust (mußt du nachkippen)?
Wo wohnst du so (vielleicht kann dir jemand lokal besser helfen)?
Wann wurde der Zahnriemen zuletzt gewechselt?
Motorwäsche ist kein Problem, wenn es ordentlich gemacht wird.
Naja, bei der Laufleistung könnte neben der ZKD vielleicht noch Simmering in Frage kommen.
also motor 1.9 tdi 90 ps, bj 2001. ölverlust nicht viel muss nicht nachkippen. mann sieht tröpfschen wenn mann abdeckung abmacht. zahnrieme zu letzt bei 92tkm gewchselt.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Motor?
Baujahr?
Wie arg ist es mit dem Ölverlust (mußt du nachkippen)?
Wo wohnst du so (vielleicht kann dir jemand lokal besser helfen)?
Wann wurde der Zahnriemen zuletzt gewechselt?
Motorwäsche ist kein Problem, wenn es ordentlich gemacht wird.
Naja, bei der Laufleistung könnte neben der ZKD vielleicht noch Simmering in Frage kommen.
bin aus leverkusen
Zitat:
Original geschrieben von pedachen
Also ich würd erstmal den Händler kontaktieren.Wie viel verliert er den vieleicht kannst mit dem händler was aushandeln-partner werkstatt in deiner nähe oder so
LG Pedachen
ja muss mal schauen. ist tottal blöd.
Wie viele Kilometer hast du schon mit dem Wagen abgespult?
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Wie viele Kilometer hast du schon mit dem Wagen abgespult?
1200 km in 3 wochen. warum?
mach mal ne Motorwäsche, einfach auf den Block Motor/Kaltreiniger sprühen, dann mit Wasser gut abspülen und ne Runde drehen. Dann sollte man die Stellen schon sehen, pass dabei auf die Gummiteile auf, mancher ist aggresiv und das passt bei Gummi nicht so.
Ansonsten, man kann bei der Versicherung ne Freigabe für andere Werkstätten bekommen, somit bist du nicht an die Werkstatt gebunden, wo gekauft wurde!
Wie hast du bemerkt, dass er Öl verliert??? Fleck auf dem Boden eher unwahrscheinlich bei der Diesel Motorschutzabdeckung oder von oben her???
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Wie viele Kilometer hast du schon mit dem Wagen abgespult?
ca. 1200 km in 3 wochen
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
mach mal ne Motorwäsche, einfach auf den Block Motor/Kaltreiniger sprühen, dann mit Wasser gut abspülen und ne Runde drehen. Dann sollte man die Stellen schon sehen, pass dabei auf die Gummiteile auf, mancher ist aggresiv und das passt bei Gummi nicht so.
Ansonsten, man kann bei der Versicherung ne Freigabe für andere Werkstätten bekommen, somit bist du nicht an die Werkstatt gebunden, wo gekauft wurde!
Wie hast du bemerkt, dass er Öl verliert??? Fleck auf dem Boden eher unwahrscheinlich bei der Diesel Motorschutzabdeckung oder von oben her???
beim ölwechsel musste die abdeckung ab un so hab ich es gesehen.
also kann auch ein Trottel mal was daneben gekippt haben??? Also bei dem Letzten Wechsel??? Man das sichtbare Öl mal weg und fahre erstmal was. Ich würde mir da eigentlich auch keinen Kopf drum machen oder war die Abdeckung unten, musstest du ja ab haben wegen der Ablaßschraube, total vollgesifft??? Aber mach mal nicht so ne Panikaktion drauß immer locker bleiben!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
also kann auch ein Trottel mal was daneben gekippt haben??? Also bei dem Letzten Wechsel??? Man das sichtbare Öl mal weg und fahre erstmal was. Ich würde mir da eigentlich auch keinen Kopf drum machen oder war die Abdeckung unten, musstest du ja ab haben wegen der Ablaßschraube, total vollgesifft??? Aber mach mal nicht so ne Panikaktion drauß immer locker bleiben!
also der motor ist wenn mann von unten hinten rein guckt schon ziemlich verölt. die abdekung ist aber nicht versift. viele sagen das ne motorwäche sehr grossen schaden anrichten kann. deswegen weiss ich nicht so genau.
jo kann es, wenn du nen Kärcher volles Rohr druff hälst und vorallem auf die elektrischen Bauteile, wenn man es in ner Firma macht die das öfter machen, passiert nix. Aber wenn du nur den Block mit Reiniger leicht einsprühst passiert schon nix! Ansonst nimm nen Lappen!
Zitat:
Original geschrieben von tdiherbert
also der motor ist wenn mann von unten hinten rein guckt schon ziemlich verölt. die abdekung ist aber nicht versift. viele sagen das ne motorwäche sehr grossen schaden anrichten kann.
Einfach mal fahren und den Ölstand regelmäßig kontrollieren. Deine Beschreibungen deuten momentan auf nix hin. Wenn noch nie 'ne Motorwäsche gemacht wurde, ist es ziemlich normal, daß im Motorbereich ein paar olle Ölflecken sind.