- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- HILFEEEEE!!!! Mein Golf 5 1.9 Tdi Ruckelt und hat Startschwierigkeiten :(
HILFEEEEE!!!! Mein Golf 5 1.9 Tdi Ruckelt und hat Startschwierigkeiten :(
Hallo
Ich habe folgendes Problem mit meinem Golf. Zeitweise ganz unabhängig von Wetter, Lage und Zeit sprint er ab und zu nicht an und dann muss ich ein paar mal hintereinander starten bis er nach längerem zunden dann mal anspringt.
Zweitens meistens unter belastund und immer ab den vierten Gang fängt das auto an zu ruckeln bzw zucken und die leistung geht verloren.
Im 5 gang ist dann bei 160 buz 3500 umdrehungen schluss und das zucken wird auch stärker.
In dem 1 , 2 und meinstend noch im 3 gang ist kein zucken zu spüren.
Luftmassenmesser und Ot geber wurden schon getauscht. UMSONST
Tester zeigt nichts an!
Wer kann mir bitte helfen???????
(der nächste schritt wäre Abgasrückführungsventil) aber bin mir nicht sicher weil das mit den startschwierigkeiten nichts zu tun hat.
DANKE im voraus !
mfg
LUBO
Ähnliche Themen
21 Antworten
Also ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen und es gibt viele möglichkeiten aber es klingt schon ganz nach als wäre der Turbo hin...
MKB?? Wieviel KM? Bj?
Ruckeln im oberen Drehzahlbreich und Leistungsverlust kann an der AGR liegen.
Kann man per OBD aber erkennen, ob es richtig schließt.
Hat Du nen neuen LMM von VW oder so´n Ebay-Nachbau genommen?
Wie schon gesagt, sind viele Ursachen bei den Poblemen möglich.
Zitat:
Original geschrieben von sjard89
Also ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen und es gibt viele möglichkeiten aber es klingt schon ganz nach als wäre der Turbo hin...
MKB?? Wieviel KM? Bj?
In der Sufu hab ich gesehen, dass dort jemand mit seinem 1,9 TDI selbe Probleme hatte. Bei ihm war der Turbolader defekt.
Job ich weiß..deswegen sag ichs ja
Zitat:
Original geschrieben von GTI-V-Pi
In der Sufu hab ich gesehen, dass dort jemand mit seinem 1,9 TDI selbe Probleme hatte. Bei ihm war der Turbolader defekt.
Kannst Du den Thread mal zeigen ?
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Zitat:
Original geschrieben von GTI-V-Pi
In der Sufu hab ich gesehen, dass dort jemand mit seinem 1,9 TDI selbe Probleme hatte. Bei ihm war der Turbolader defekt.
Kannst Du den Thread mal zeigen ?
Grüße Klaus
habs irgendwo hier gelesen
Zitat:
Original geschrieben von GTI-V-Pi
habs irgendwo hier gelesen
Da gibts einen Thread, wo eine Werkstatt einen Turbo getauscht hat (und vielleicht
anschließend noch z.B. den ziemlich billigen PD-Kabelbaum), und dann war das
Ruckeln weg...
Wie soll ein Turbo Ruckeln verursachen - wenn mit Ruckeln wirklich das gemeint ist,
was das Wort sagt ?
Einen Turbo zerlegts entweder, oder die VTG-Verstellung hakelt. Der erste Fall ist
ziemlich auffällig, und der zweite Fall führt zu Notlauf - ein Ruckeln ist in keinem der
Fälle angesagt.
Ich würde auf Verdacht den PD-Kabelbaum mit Stecker tauschen und mit Tester oder
VCDS die PDEs checken. Kraftstoffzufuhr und Dieselfilter wären dann noch Kandidaten.
Grüße Klaus
Ja ok. Ich hab selbst nicht viel Plan davon. Hatte es nur aus reiner Neugier mal in der Sufu eingegeben und die Ergebnisse überflogen. War wohl en bissl zu schnell.
Zitat:
Original geschrieben von sjard89
Also ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen und es gibt viele möglichkeiten aber es klingt schon ganz nach als wäre der Turbo hin...
MKB?? Wieviel KM? Bj?
67000 km, baujahr 2006, was ist mkb?
danke
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Ruckeln im oberen Drehzahlbreich und Leistungsverlust kann an der AGR liegen.
Kann man per OBD aber erkennen, ob es richtig schließt.
Hat Du nen neuen LMM von VW oder so´n Ebay-Nachbau genommen?
Wie schon gesagt, sind viele Ursachen bei den Poblemen möglich.
AGR hat mir auch schon ein Mechaniker vorgeschlagen....
der LMM war ein nachbau aber von einem guten Ersatzteilefirma.
Das Ruckeln ist so als würde er im sekundentakt die kraft verlieren. also und bei 3500 undrehungen ist schluss im 5 gang so bei 160 kmh
das komische ist die erste und er zweite gang gehen "gut"
wenn ich im 3 gang bin und beschleunige dann kommt es vor das er bei 2500 umdrehungen mal kurz zuckt und dann ab dem 4 gang im oberen drehzahlbereich wieder zuckt.
also ich würde das Ruckeln eher als zucken bezeichen.
und bei den startschwierigkeiten die ganz spontan kommen muss ich ein paar mal länger starten bis er dan starten. do als hätte er keinen sprit hm.......
DANKE für eure hilfe
Also er ruckelt gar nicht.
Es ist eher ein rhythmisches Leistungsverhalten oder eine
wellenartige Beschleunigung, korrekt ?
Weißt Du, ob er in den Notlauf geht bei 160 km/h oder ist er da einfach mit der
Leistung am Ende ? Notlauf erkennt man daran, daß er generell stark reduzierte
Leistung hat, aber nach Neustart des Motors hat er wieder temporär volle Kraft,
bis der nächste Notlauf kommt.
Auf alle Fälle wird Dir Auslesen des Fehlerspeichers nicht erspart bleiben. Sollte es
Notlauf sein, steht da auch was drin.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Also er ruckelt gar nicht.
Es ist eher ein rhythmisches Leistungsverhalten oder eine
wellenartige Beschleunigung, korrekt ?
Weißt Du, ob er in den Notlauf geht bei 160 km/h oder ist er da einfach mit der
Leistung am Ende ? Notlauf erkennt man daran, daß er generell stark reduzierte
Leistung hat, aber nach Neustart des Motors hat er wieder temporär volle Kraft,
bis der nächste Notlauf kommt.
Auf alle Fälle wird Dir Auslesen des Fehlerspeichers nicht erspart bleiben. Sollte es
Notlauf sein, steht da auch was drin.
Grüße Klaus
Hallo Klaus
Naja bei 160 ist schluss und im 5 gang geht er nur bis 3500 umdrehungen. es ist kein ruckeln sondern zucken. nicht wellenartig sondern als ob er im sekundentakt die krat verliert und dann wiede bekommt (zucken).
fehlerspeicher hab ich schon mit einem bosch gerät gemacht da steht gar nichts. der mehaniker hat erkannt das die drehzal nicht passt und hat den OT geber getausch hat aber nichts geholfen.
und komisch ist das er ab und zu nicht startet.
Kann das was mit der Kraftstoffzufuhr haben? den Dieselfilter hab ich schon getauscht und den tank auch abmontiert aber alles sauber und pumpe OK. hmmm HILFEEEEE
Zitat:
Original geschrieben von l.drinic
Kann das was mit der Kraftstoffzufuhr haben?
.. und pumpe OK.
Ich denke schon. Tankentlüftung okay (baut er Unterdruck auf) ?
Und was heißt Pumpe okay ? Die Tandempumpe ?
Wenn Du hier mal nach Tandempumpe
suchst, siehst Du, wie man sie prüft. Vielleicht passen die dort erwähnten
Dampfblasen dann auch zu Deinem Startproblem.
Grüße Klaus