1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Hinterachse

Hinterachse

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hi Leute. ..Suche eine hinterachse für einen ford mondeo mk3 bj.2005 2.2l 155ps BWY
Hat jemand ne Ahnung wo ich sich eine finden kann und was so etwas ( gebraucht ) etwas kostet?
Habe im netzt überall gesucht aber nicht wirklich etwas gefunden.
Über hilfreiche links und Antworten würde ich mich freuen

Beste Antwort im Thema

Was ist dein Problem mit der Achse?

Es kann bei fest gerotteten Schrauben passieren, das dir die Aufnahme am Fahrzeug reißt, wenn du den Achsträger löst! Wenn du dann nicht die nötige Zeit, Platz und Werkzeuge und Fähigkeiten hast, wird es teuer oder du schmeißt das Auto weg.

Reparieren der Achse am Fahrzeug kann also sinniger sein, als Komplettaustausch!

MfG

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 7. Januar 2020 um 19:59:23 Uhr:


Schrotti

Bei mir im Umkreis gibt es keine beim Schrotti.also im raum münster. Vielleicht kennt ja einer nen Schrottplatz wo die immer so etwas auf Lager haben???

Genau...,
Schau doch mal bei der Autoverwertung in Deiner Nähe vorbei...
wallybert

...oder bei Seik.de die versenden auch.
Gruß jaro

https://www.mondeomk3.de/.../
Der User kommt aus Nottuln

Was ist mit der Achse das du die komplett wechseln willst?
Ausbauen und reparieren ist billiger und du weißt nachher das wirklich alles wieder i.O. ist.

Was ist dein Problem mit der Achse?

Es kann bei fest gerotteten Schrauben passieren, das dir die Aufnahme am Fahrzeug reißt, wenn du den Achsträger löst! Wenn du dann nicht die nötige Zeit, Platz und Werkzeuge und Fähigkeiten hast, wird es teuer oder du schmeißt das Auto weg.

Reparieren der Achse am Fahrzeug kann also sinniger sein, als Komplettaustausch!

MfG

https://www.mondeomk3.de/.../?pageNo=10 hier kannst du lesen und schauen, so haben wir schon mehrere Achsen repariert
Mußt ein bisschen scrollen

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 7. Januar 2020 um 22:03:51 Uhr:


https://www.mondeomk3.de/.../?pageNo=10 hier kannst du lesen und schauen, so haben wir schon mehrere Achsen repariert
Mußt ein bisschen scrollen

Hi...Bei mir sind die aufschlagpuffer durch gerostet

20200106
20200106

Gut, dann brauchst du Ersatz :(

Dann ist der Schlachter für 150€ doch genau das Richtige und in der Nähe von Münster ist er auch noch

Wie nennen sich denn diese büchsen??
Die feder
Der anschlagpuffer
Aber muss man für die Aufnahme des anschlagpuffer die komette Achse tauschen??

Ja das ist ein Teil, warum hast du den nicht das Schlachtfahrzeug für 150 € gekauft? Billiger wirst du nicht mehr davon kommen

Zitat:

@Johnes schrieb am 7. Januar 2020 um 21:53:39 Uhr:


Was ist dein Problem mit der Achse?
Es kann bei fest gerotteten Schrauben passieren, das dir die Aufnahme am Fahrzeug reißt, wenn du den Achsträger löst! Wenn du dann nicht die nötige Zeit, Platz und Werkzeuge und Fähigkeiten hast, wird es teuer oder du schmeißt das Auto weg.
Reparieren der Achse am Fahrzeug kann also sinniger sein, als Komplettaustausch!
MfG

Da hab ich die Frage, inwiefern das zulässig ist. Mir sagte letztens der Mechaniker meines geringsten Misstrauens, dass die nicht geschweißt werden dürfe. (Meine gammelt fröhlich vor sich hin) Wie paßt das zusammen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen