1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Hinterräder fest durch Verschmutzung an Bremskolben?

Hinterräder fest durch Verschmutzung an Bremskolben?

VW Touran CrossTouran (1T)
Themenstarteram 2. Februar 2025 um 20:43

Hallo zusammen,

der liebe Herr TÜV-Prüfer stellte letzte Woche fest, dass beide Hinterräder meiner VW Crosstouran BJ 2008 festsitzen.

Er ging davon aus, dass es an den Bremsen liegt, aber ich bin etwas überrascht. Zum einen, dass sowas auch bei Scheibenbremsen passiert und dann auch noch beide Seiten gleichzeitig.

Hängen die Bremskolben in dem Fall durch Verschmutzung fest und es reicht aus diese zu reinigen oder sollte ich eher davon ausgehen, dass diese Defekt sind?

LG

Ähnliche Themen
18 Antworten

= VAG - Bremssattel Krankheit ;)

Mach am besten 2x Bremssattel HA li. & re. = neu .

- Muß ja nicht immer orig. VW sein

- Können ja , nur Überholte ( TRW ) sein.

Das kann dir sogar eine VAG - Werkstatt anbieten ;)

Von Gebrauchten & selber daran rum fummeln = sollte man Abstand nehmen :eek:

Hallo

Es könnten die Bremssättel sein also Bremskolben = Bremssättel neu.

Es könnten die Bremsklötze fest sein = Bremsklötze Führungsflächen reinigen und gangbar machen oder Bremsklötze u. Bremsscheiben neu.

Oder Bremsseile schwergängig = also Bremsseile tauschen.

Man sollte alles anschauen und dann weiß man mehr.

Meisten stecken die Bremsklötze fest.

Mfg

Geh von zwei neuen Sätteln aus..

2 Sättel neu wie geschrieben nimm TRW oder ATE, lasse bitte die Finger von den Chinanachbauten ...

Wenn man es sich zutraut, Sattel zerlegen, die aufgeblüghten Stellen hinter der Manschette gut reinigen und mit ATE Bremsenpaste (Silikonfett) wieder zusammenbauen. Wenn Du pech hast ist aber der Zapfen vom Hebel des Handbremsseil festgekeimt, hier gibt es zwar auch Überholsätze, aber lasse es, 2 neue Sättel erspart Dir hier jede Menge Nerven ... oder in Kleinanzeigen gibt es einige, die überholen die Sättel professionell.... also wie geschrieben, kaufe einfach 2 neue ;-)

2x Neue Sättel, Scheiben und Beläge dann sollte Ruhe sein.Bei VW kommt das ab und zu mal vor.Hatte am 9N Polo meiner Frau das gleiche.Seit dem Tausch alles gut.

Hab schon über die vielen Touran Jahre 5x Bremssattel neu an VA & HA gebraucht :eek:

1x HA ist immer noch original :)

Welche Außentemperaturen habt ihr.

Zu 90% Bremsseile durch Kälte gekürzt.

Dadurch geht der Kolben nicht weit genug zurück.

Bei seilZug kann es der Außentemperatur geschuldet sein.

Bei elektrischer FBA NATÜRLICH NICHT.

Dann 2x Sattel neu.

Kolbendurchmesser beachten.

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 12:07

Zitat:

@Ride-a-Kawa schrieb am 3. Februar 2025 um 12:59:05 Uhr:

Welche Außentemperaturen habt ihr.

Zu 90% Bremsseile durch Kälte gekürzt.

Dadurch geht der Kolben nicht weit genug zurück.

Bei seilZug kann es der Außentemperatur geschuldet sein.

Bei elektrischer FBA NATÜRLICH NICHT.

Dann 2x Sattel neu.

Kolbendurchmesser beachten.

Okay interessant! Hier liegen die Temperaturen momentan irgendwo unter 5°C.

Zitat:

@Ride-a-Kawa schrieb am 3. Februar 2025 um 12:59:05 Uhr:

Welche Außentemperaturen habt ihr.

Zu 90% Bremsseile durch Kälte gekürzt.

Dadurch geht der Kolben nicht weit genug zurück.

Bei seilZug kann es der Außentemperatur geschuldet sein.

Bei elektrischer FBA NATÜRLICH NICHT.

Dann 2x Sattel neu.

Kolbendurchmesser beachten.

Hallo

Ja wir haben alle minus 80 grad und darum ist ein Seil länger als das andere weil das eine Seil ist für Minusgrade und das andere ist für Plus Grade darum der grosse Unterschied.

:) ?? ??

Mfg der ?? ??

Zitat:

@Ride-a-Kawa schrieb am 3. Februar 2025 um 12:59:05 Uhr:

Welche Außentemperaturen habt ihr.

Zu 90% Bremsseile durch Kälte gekürzt.

Dadurch geht der Kolben nicht weit genug zurück.

Bei seilZug kann es der Außentemperatur geschuldet sein.

Bei elektrischer FBA NATÜRLICH NICHT.

Dann 2x Sattel neu.

Kolbendurchmesser beachten.

... deswegen immer schön die Bremsen warm fahren :D

... einen " gefrosteten " Handbremsseilzug hatte ich zuletzt in den 90er Jahren bei meinem Golf 2 GTI.

Feuchtigkeit zwischen Bremsseil und Ummantelung bei der HA .

= ja bei Frost war dann das Handbremsseil fest.

> dann einfach die Finger von der Handbremse lassen, und umgehend die Handbremsseile erneuern .

Deine Antwort
Ähnliche Themen