1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Hochtöner abklemmen

Hochtöner abklemmen

BMW 3er E36
Themenstarteram 19. April 2005 um 10:30

ihr habt mir ja schon viel geholfen und meine anlage ist eigentlich nun auch komplett eingebaut. nur die original hochtöner in der tür laufen noch mit.

wie komm ich an die dinger ran? muss ich da echt die türverkleidung abbauen? will den nur abklemmen und keinen anderen einbauen.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hi,

die kannst du einfach abklemmen. Einfach die 2 Torxschrauben in der Türverkleidung raus schrauben, dann den Rahmen des Türöffners entfernen und anschließend die Verkleidung ausclipsen. Dann kannste dem Hochtöner das Kabel abklemmen.

Gruß

Danny

türverkleidung abmachen ist die beste lösung! alles andere ist nur gepfuscht und trotzdem genausoviel arbeit. also geh den offiziellen weg ;)

Richtig! Mach eben die Verkleidung ab... dauert keine 5min... würde mir nur bei BMW mal so 2-3 neue Clips holen! Die gehen gerne mal kaputt! :(

Grüße

E36_FaThEr_

@big_urbi

Danke dir nochmal! Habe deinen Rat wegen dem akustischen Kuzschluss bei den vorderen Tieftöner befolgt! ;)

Hab mir neue Filzdämmkappen bei BMW geholt und sie zusätzlich mit Epoxyd-Harz von hinten bestrichen und ein wenig Wolle in die Aussparungen im Blech gestopft! Das hört sich jetzt mit meinem neuen JBL GTO's richtig hammer geil an!

Ich danke dir!!!

gelle, da staunt man richtig was da plötzlich an sound rauskommt :) und - nix zu danken! ;)

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi

gelle, da staunt man richtig was da plötzlich an sound rauskommt :) und - nix zu danken! ;)

Jup, da habe ich wirklich gestaunt...

Es nützen die dicksten Lautsprecher nichts, wenn der "Untergrund" nicht dementsprechend vorbereitet ist! ;)

Trotzdem danke! :D

Grüße

E36_FaThEr_

P.S. Und jetzt back 2 topic! ;)

Themenstarteram 19. April 2005 um 11:05

hmm naja wenns denn sein muss :)

ach und bigurb magst mir nicht deine schönen felgen schenken? :)

Zitat:

Original geschrieben von kegir

ach und bigurb magst mir nicht deine schönen felgen schenken? :)

*LOL* weisst du wie lange ich gesucht habe, bis ich diese Felgen in diesem Zustand gefunden habe? *ggg* nee nee die geb ich nimmer her!

aber schau mal bei ebay.. ab und zu sind welche drin.. wenn sie in gutem zustand sind, gehen sie so für 500-900 eur raus ;)

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_

@big_urbi

Danke dir nochmal! Habe deinen Rat wegen dem akustischen Kuzschluss bei den vorderen Tieftöner befolgt! ;)

Hab mir neue Filzdämmkappen bei BMW geholt und sie zusätzlich mit Epoxyd-Harz von hinten bestrichen und ein wenig Wolle in die Aussparungen im Blech gestopft! Das hört sich jetzt mit meinem neuen JBL GTO's richtig hammer geil an!

Ich danke dir!!!

Wat? Wie? Akustischer Kurzschluß? Was hab ich'n da verpaßt? Hab auch die GTO, kann man da was am Sound verbessern?

Habt Ihr vielleicht nochmal den Link zu dem Thread, oder war das ne Geheimdiskussion?:)

ich hatte ihm eigentlich nur empfohlen, nach dem einbau der neuen tiefmitteltöner das gehäuse grosszügig mit sikaflex oder anderem dichtmittel (kein silikon wg der darin enthaltenenen lösungsmittel) abzudichten, da der lautsprecher aufgrund der luftigen "gehäusekonstruktion" sonst ins leere spielt. also: rund um den speaker herum abdichten UND - ganz wichtig - den durchgang für den kabelbaum über dem speaker auch zuschmieren. bringt klanglich enorme vorteile.

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi

ich hatte ihm eigentlich nur empfohlen, nach dem einbau der neuen tiefmitteltöner das gehäuse grosszügig mit sikaflex oder anderem dichtmittel (kein silikon wg der darin enthaltenenen lösungsmittel) abzudichten, da der lautsprecher aufgrund der luftigen "gehäusekonstruktion" sonst ins leere spielt. also: rund um den speaker herum abdichten UND - ganz wichtig - den durchgang für den kabelbaum über dem speaker auch zuschmieren. bringt klanglich enorme vorteile.

Echt? Wenn man dann mal wieder wechseln will, is aber Arbeit angesagt, oder?

Aber wer will das schon!:) Werd das am WE mal probieren, danke!

je nachdem was man nimmt... heisskleber lässt sich z.b. relativ leicht wieder abziehen, da ists dann nicht viel arbeit. ich hab irgendso ne acryl-pampe genommen, die geht auch leicht wieder ab. ausseerdem - wie du selber sagst - wenn man sich gleich richtige speaker kauft, dann wechselt man die sowieso nicht mehr ;)

am 19. April 2005 um 11:50

Emm... ich habe auch JBL GTO's vorne drin! Nun frage ich mich ob ich es richtig verstanden habe!?

Also:

Ihr habt "hinter" den eingebauten Lautsrpechern den Hohlraum nochmal ausgegleidet oder wie?

Themenstarteram 19. April 2005 um 11:57

nich den hohlraum zustompfen sonder die löcher die in dem blech daunten überall sind :)

wie macht ihr das eigentlich mit den löschern wo die plastikverkleidung eingehakt wird? kann man ja schlecht zukleben :)

@bigurb: wie heissen die felgen eigentlich genau? weiss nur das es meine traumfelgen sind :)

am 19. April 2005 um 12:05

Emmm jaaa... hier auf meiner tollen Zeichnung was ist da "verkleidet" oder wie auch immer? Der Graue-bereich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen