1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Hochtönerlautsprecher Ausbau+Neueinbau

Hochtönerlautsprecher Ausbau+Neueinbau

VW Vento 1H
Themenstarteram 18. Februar 2006 um 17:54

Hallo Leute!!

Hab da mal ne dringende Frage weil ich jetzt dann meine neuen Hochtöner-Lautsprecher neu einbauen will!

und zwar: hab mir ein neues Paar Hochtöner gestern gekauft und da sind praktisch die Enden als loses Kabel.

Die Original Lautsprecher-Hochtöner haben jedoch zwei Stecker auf dem Plastihaltering mit je einem roten und weissen (od braun) Kabel.

Das lustige ist das: die Türlautsprecher funktionieren nur wenn beide Original-Stecker verbunden sind, sprich in der Steckvorrichtung sitzen! Mein Hifi-Laden meinte ich kann die neuen Höchtöner mit Kabelbinder befestigen, nur darf man die Kabel vom stecker trennen und wie sind diese dann zusammenzuhängen?

hab da schon ne theorie aber ich will nichts falsch machen weil sonst schneid ich die steckvorrichtung aus dem Gehäuse und verlöte die neuen Kabel an den vorgesehenen stelle- is aber kompliziert.....

Ich hoffe ihr wisst wos brennt?

Bitte um eure erfahrene Hilfe und Ratschläge!

Vielleicht gibz ja ne Einbauanleitung für neue Lautsprecher sowie für die Fensterheber oder so!?

Thanx a lot !!!!!

Ähnliche Themen
23 Antworten

an den Hochtönern ist glaub ich ne Frequenzweiche dran. Das eine Kabel kommt vom Radio. Das 2. geht dann vom Hochtöner runter zum Türlautsprecher.

Themenstarteram 18. Februar 2006 um 18:05

OK

und wie kann ich nun meine neuen Hochtöner anschliessen?

muss also diese Frequenzweicher erhalten bleiben!?

Themenstarteram 18. Februar 2006 um 19:01

Hab nochmals ein Foto angehängt!

Kann mir bitte jemand verraten wie ich die Hochtöner nun auwechseln kann??

gar nicht

da du bei dir keine trennung der frequenzen vornimmst

der hochtöner darf nicht das komplette frequenzspektrum wiedergeben.....sonst hätteste nicht lange was von ihm.... ;)

wo haste den denn her?

hast du daten dabei ......bzw von welche marke und welches modell ist das??!

Themenstarteram 18. Februar 2006 um 19:49

O K ;)

und zwar :

Marke= Mc Fun, Car-Hochtöner

Type=DT-19

Leistung= 150Watt

Impedanz= 4 Ohm

Frequenzbereich = 2,5-20 kHz

Schalldruck= 91db

iss sogar ein deutsches Produkt :rolleyes:

die weiche dürfte schon dabei sein!

dürfte mit dabei sein??!

dann schließ die weiche doch einfach an

:D

 

 

und nochwas:

ein lautsprecher hat keine leistung....

und mc fun ist leider billigschrott ;)

Zitat:

Original geschrieben von mfbushido

Marke= Mc Fun, Car-Hochtöner

Kannst die doch da anschließen, macht nix aus, falls die dann bald nach 5 min das zeitliche gesegnet haben, kaufste dir was vernünftiges.

Themenstarteram 18. Februar 2006 um 20:02

Zitat:

Original geschrieben von bonnis82

dürfte mit dabei sein??!

dann schließ die weiche doch einfach an

:D

 

 

und nochwas:

ein lautsprecher hat keine leistung....

und mc fun ist leider billigschrott ;)

Klaro, wollte ja auch bewusst für die Hochtöner nicht viel Geld ausgeben und das warn hald die billigsten dies dort gab!!!!!

Also für Hochtöner is mir des egal :D

Hab eh noch an gscheiten Subwoofer drinnen :D

Naja aber wie häng ich die 2 losen Kabel nun an wenn si eh einbaufähig sind? wiegesagt wenn ich einen der Stecker ziehe gehen die Türboxen nicht mehr......:confused:

glaube du hast es immer noch net verstanden

 

du hast nur nen einzelnen ht gekauft

ohne weiche (die orig. 10er haben ne integrierte "weiche")

dazu billig-schrott...aber darum gehts ja nicht.....

du musst neue kabel ziehen vom radio zu den lautsprechern in der tür und auch vor die hochtöner nen kleinen kondensator löten damit dieser nicht das komplette frequenzspektrum wiedergibt....ansonsten raucht der dir sofort ab.......

Themenstarteram 18. Februar 2006 um 20:15

juhu, das hört sich nach arbeit an!

worauf ich allerdings keinen Bock habe)

naja trotzdem danke für die tipps ;)

werd einfach den Steckaufsatz aus den best. original-Hochtöner rausschneiden und dann die neuen Billig HT drannlöten.....

dann einfach in das Boxenloch mit einem Doppelseitigen Klebeband reinlegen und fixieren,

Abdeckung drüber und keiner hat wass gemerkt :D

Absolut ausreichend und billigst, bast voll!!!!

GREEZ aus Österreich

sorry

aber sowas bescheidenes habe ich selten gelesen

 

wie kommst du denn auf die idee das der originale 100mm lautsprecher einfach durch nen wharscheindlich 19mm hochtöner ersetzt werden kann???!

der ht kann net so tief wie der originale.....

mal ganz davon abgesehen was du da nur rumpfuschst ;)

Themenstarteram 18. Februar 2006 um 20:31

Zitat:

Original geschrieben von bonnis82

mal ganz davon abgesehen was du da nur rumpfuschst ;)

Na klaro :D

Du man muss halt nicht immer das Beste von allem Haben, da reichts schon wenn man hier und da Alternativen auch zur Hand hat.....

Sprich der ganze Käse kostet mich insgesamt ca. 30Euronesen, für HT die trotzdem ihren Zweck erfüllen im oberen Frequenzbereich, ohne es "eigentlich" zu merken)

ausserdem wenn dir wer in die karre fährt und deine 300 Millionen HT sind im Eimer dann bist froh wenn du nur Biiligschrott eingebaut hast und wiegesagt wir reden hier von HT, da brauch ich weder Gold, Solber, Bronze........

Schönes WE:D

bist ja nen ganz witziger...... :rolleyes:

für 30eur hättest du vll sogar schon nen gebrauchten carpower dt284 (auch "the dome" genannt) bekommen........ kondi davorgelötet und du hast nen richtig feinen hochton....

oder eben was anders....aber net sonen eletroschrott.....

aber egal.....

der mediamarkt braucht ja auch seine kunden

Themenstarteram 18. Februar 2006 um 20:45

Zitat:

Original geschrieben von bonnis82

aber egal.....

der mediamarkt braucht ja auch seine kunden

du sagst es!

Billigschrott gibz hald nur bei Großhändlern.....

Die HT haben sogar 2 Jahre Garantie (!--> weil neu und nicht gebraucht)) und in 2 Jahren fahr ich eh keinen Vento mehr :p

sodala jetzt aber ab in die Stadt auf nen lecker Cocktail

Prost !

und schönen Abend noch :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen