- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Höchstgeschwindigkeit Xceed 1.6 204PS
Höchstgeschwindigkeit Xceed 1.6 204PS
Hallo zusammen,
habe keinen passenden Threads gefunden, wo das Thema schon besprochen wurde.
Bin seit kurzem Besitzer eines Xceed mit 204PS und war jetzt 2x auf der AB um ihn mal auszufahren und muss sagen, dass ich echt enttäuscht bin.
Mit echt langem Anlauf waren im 7. max. 200km/h nach Tacho drin und dann mit 6. Gang getestet und da war bei 215km/h Schluss.
Beides hat aber ewig gedauert und müsste doch viel flotter gehen. Da ist der 117PS Micra meiner Frau spritziger und schneller.
Hatte davor ein anderes Fahrzeug mit 200PS und da ging es ratzfatz auf über 230.
Hat Oma meinen Xceed nicht ordentlich eingefahren oder ist es normal?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
@Bedman81 schrieb am 17. Februar 2025 um 21:15:57 Uhr:
Hat Oma meinen Xceed nicht ordentlich eingefahren oder ist es normal?
Da wir nicht wissen, wie deine Großmutter das Fahrzeug eingefahren hat, bräuchten wir für die Ferndiagnose eine Glaskugel.
Diesen Punkt müßtest du also erst einmal familienintern klären.
Ist doch nicht meine Oma.
Weiß nur, dass eine ältere Dame vor mir das Auto hatte und wie sie ihn gefahren ist, weiß ich nicht. Kann man denn überhaupt ein Auto so schlecht einfahren?
Für den ProCeed mit gleichen Motor scheint es eine riesen Streuung zu geben. Manche schreiben, dass sie die VMax locker erreichen und andere wiederum nicht. Die Frage ist nur, warum es so ist.
Die Motoren von Kia fühlen sich nicht wirklich stark an. Vielleicht kam dir deswegen die Ewigkeit so vor. Hatte mal gelesen, dass die 1.6 nur mit 0,8 bar Ladedruck fahren... VW z. B. Fährt im Golf mit 150 PS schon 1,xx. Fühlt sich dann natürlich viel stärker an...
Leider muss man auch sagen, dass manche 1.6 sehr weit nach oben streuen und manche eher bei 190 PS sind (liest man viel hier im Forum drüber). Unser 1.4 mit 140 PS geht aber sehr gut bis 205 (dort ist er abgeriegelt)
Der hat vmax bei 220kmh also 215 ist nicht weit entfernt. Winterreifen und windig vielleicht? Es reicht ja, die karre ist etwas höher.
Ich bin meinen proceed 233 gefahren und der wollte weiter aber wofür. Auf yt habe ich 244 gesehen...
Bei mir sind es 211ps und 296nm... vielleicht steuert deiner auch etwas runter
Unser golf 1.6 tdi 116ps schaft auch irgendwie 190-200 aber man kann nicht vergleichen wie lange der da braucht und wie schnell der proceed bei 200 ist..
Immernoch ist das keine Sportkarre da braucht man 300ps um schnell auf die 200 zu kommen und drüber zu fahren...
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team
Proceed Handschaltung... 250kmh/Tacho 243kmh/GPS. Es wäre mehr gegangen allerdings ist der rote Bereich ja nicht ohne Grund da.
Würde auch ein Video machen.. allerdings wird mein Proceed keine Sommerreifen mehr, mit als Inhaber, sehen.
Habe mich aber ehrlich gesagt gewundert, dass die ceed/pro´s .. so "schlecht" hier im Forum laufen. Dachte ehrlich gesagt das jeder GT easy die 235 knackt.
Konmt auch immer auf die Autobahn an,nicht jede ist dafür passend das angegebene zu erreichen.
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team
Moin. Auf der AB fahre ich immer mit nd mit meinen vorherigen Autos kein Problem gehabt.
Wenn deiner nach unten streuen sollte und der Tacho sehr genau geht könnte es schon so passen das das was angezeigt wurde das maximale ist.
Kenne da einige Autos aus dem Konzern der berüchtigt ist mehr PS zu geben wie angegeben,dazu gehen dort viele Tachos nach dem Mond und da kommen Werte raus die nicht real sind.
Ich würde den erstmal ordentlich die Sporen geben und im April mit Sommerreifen nochmal testen.
Mein ProCeed GT mit 204PS, fährt auch nur 205kmh Höchstgeschwindigkeit. Aber auch nur deswegen, weil ich in den 4 Jahren nicht einmal schneller gefahren bin :-)
Habe jetzt keinen Proceed, hat Frauchen dann nicht erlaubt. Dafür wurde es der SW als Platinum mit 1.5 T-GDI und 160 PS DCT. Da ist 210 km/h eingetragen und die fährt er auch. Ab 190 wird es "zäher". aber die 210 schafft er sowohl auf der geraden, als auch Bergab und leicht Bergauf.
Wir haben bei uns ein Stück Autobahn da geht es 10 km nur bergab (in summe fast 200 m). Da hatte ich mit 'nem Audi A3 40 TDI (eingetragene Höchstgeschwindigkeit 230 km/h) stolze 255 km/h auf dem Tacho gehabt. Mein oller Benz C180 K schaffte nur 225 km/h und hat dort nach Tacho auch immer die 250 geknackt... Geht halt gut Bergab.
Lange rede kurzer Sinn... Der Kia schafft dort keinen kmh schneller als 210. Scheint also irgendwo Softwareseitig begrenzt zu sein. Spürt man auch richtig im Auto... Stört mich aber nicht... Ab 160 km/h finde ich es im Ceed eh ungemütlich aufgrund der Fahrgeräusche.
PS: die GPS Geschwindigkeit passt dort sogar relativ gut mit 206 km/h. Da habe ich bei unteren Geschwindigkeiten deutlich mehr Abweichung von ca. 6%.
Mein Ceed GT schafft zwar nach GPS die 235 km/h, säuft dann aber stolze 25 Liter auf 100 km, um ständig solche Geschwindigkeiten zu fahren ist ein 1.6er das falsche Fahrzeug.
Zitat:
@Bueromensch schrieb am 17. Februar 2025 um 22:27:04 Uhr:
Die Motoren von Kia fühlen sich nicht wirklich stark an.
Ich lese das hier immer wieder und versteh es echt nicht. Meiner rennt so gut, dass ich mich schon gefragt habe, ob er gechippt sein könnte. Rennt echt wie die Feuerwehr. Vorher hatte ich 3 Liter Tdi, also klar Diesel / Benziner nicht vergleichbar aber kann schon sagen, dass es mir jetzt nicht so vorkommt, weil ich vorher 75ps fuhr.
Ich meine mich zu erinnern, dass bei nem XCeed Video von Autommybil auch gesagt wurde, dass die 204 ps im Xceed nicht so marschieren, wie die 204 in seinem Proceed. Aber klar, höherer Aufbau.
Zu Sommer und Winterreifen - also ich hab die höhere VMax immer eher mit Winterreifen geschafft, da schmalere Reifen und kühlere Ansaugtemperatur. Andere Fahrzeuge, hab den Kia erst 4 Wochen. Wüsste jetzt nicht, was im Sommer besser sein sollte, wenn die Reifen i.d.R. breiter sind.
Dreht der Xceed denn sauber und normal hoch in niedrigen Gängen oder eher gequält und mühselig? Vielleicht ist ja auch was technisch nicht in Ordnung, also was im Schein eingetragen ist zzgl Tachovoreilung sollte schon gut erreicht werden, das ist wirklich komisch.
Naja... Kenne den 2 Liter aus dem Optima bzw. Aus dem i30N.... Ein GTI fühlt sich viel stärker an. Das gleiche auch beim Stinger... Der Stinger fühlt sich nicht wirklich stark an, was wahrscheinlich am Gewicht liegt. Ein Arteon R fühlt sich um Welten stärker an als ein Stinger.
Der hat auch 60ps mehr, bei ähnlichem Gewicht