Hölzel Felgen Gutachten
Moin ich habe beim kauf für meinen e39 sommerreifen mit hölzel felgen bekommen. Allerdings ohne Gutachten und habe auch keine kba Nummer auf den felgen finden können. Kontaktaufnahme zu hölzel direkt auch erfolglos
Was auf der felgen zu finden ist wäre
Hölzel - Desire 90018
Hunter 107
9JX18 H2
5H120 ET20 CB74.1 685kg
Hat jemand eine Ahnung wie ich da am besten ein Gutachten für bekomme?
Danke schon Mal im voraus für hilfe.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Auch keine KBA von vorne?
Ist das nicht immer so bei Zubehör?
Vorne auch nichts zu sehen habe ich schon geschaut.
Die einzigen Sachen sind eben diese Daten auf der felgen innen seite
Hm, kenne das jetzt nur so wie auf dem Bild.
Dann haben die Felgen keine Zulassung, oder wurden aufbereitet und dann hat jemand die KBA entfernt.
Ohne KBA auf der Felge, hilft auch kein Gutachten..
Wüsste sonst kein anderen Weg die Felgen legal zu fahren.
Ich schaue gleich noch mal genauer die Daten auf meinen Bildern sind von der ersatzfelge die ich im kofferraum habe
Ich meine aber das auf allen vorne keine kba zu finden gewesen ist
Auch nicht auf der ersatzfelge
Gibt es ne möglichkeit die sonst per sonderabnahme eintragen zu lassen? Oder brauche ich da auch Unterlagen für?
Also kba definitiv keine zu finden was ich aber nicht gefunden habe war ein Aufkleber ob man damit was anfangen kann ist die andere frage
Da habe ich keine Ahnung von, da können dir evtl andere genaueres zu sagen
Nur Sonderabnahme hin oder her, so ganz ohne Daten wird bestimmt das Festigkeitsgutachten erwähnt
Verstehe aber auch nicht, warum der Hersteller nichts Preis gibt
Oder es ist jetzt einfach wegen Weihnachten und Jahresende.
Was sagt denn der Verkäufer?
Einfach drauf gemacht oder hat er die Dokumente zur Felge verbummelt?
Also der Verkäufer meinte er hat kein Gutachten. Gutachten habe ich nur vom fahrwerk. Er meinte aber auch das ich das Gutachten direkt bei hölzel bekommen könnte. Die haben aber bis jetzt noch nicht auf meine Email reagiert.
Gibt es ne möglichkeit mit ein vergleichsgutachten von anderen felgen zu besorgen mit dem selben et und lochkreis etc sodass der tüv irgendwas zum orientieren hat?
Kann ich mir nicht vorstellen, aber genau weiß ich das auch nicht.
Der eine Prüfinspektor so, der andere so.
Warte besser auf Antwort vom Hersteller oder jemand hier hat mehr Hintergrundwissen.
Es gibt jede Menge Felgen auf dem Zubehörmarkt die keine KBA Nummer haben. Ich hatte bis jetzt immer Felgen die eine Typ Nummer eingeprägt hatten und keine KBA , so wie in diesem Fall die "90018" .
Aber natürlich kann man nur eintragen wenn es auch ein Teile Gutachten gibt.
Und gibt es mit der typ nummer eine Möglichkeit die über eine sonderabnahme eintragen zu lassen? Weil gutachten habe ich ja keins dazu.
Also andere Felgen mit gleichen Abmessungen nützen dir schon mal nichts.
Einzelabnahme wird schwer, bei den vielen Prägungen sollte beim TÜV oder so evtl. was zu machen sein.
Pack so ein Ding in den Kofferraum, mach einen Termin und sprich mit denen beim TÜV oder wo du hin musst.
Also Thema schlagtest wäre kein Problem. Ich habe ja eine ersatz felge da die dafür herhalten könnte.
Aber ist eine einzelabnahme nicht extra für felgen ohne kba Nummer und gutachten? Ich meine einzelabnahmen sind ja extra für Teile für die es keine gutachten etc gibt.
Werde morgen mal mein Glück versuchen und bei hölzel noch mal anrufen. Auf Emails antworten die nicht hatte da schon am 07.12 eine hingeschrieben
Das mit dem TÜV werde ich auch in Angriff nehmen morgen und mal nachfragen welche Möglichkeiten es gibt. Hoffe ja das hölzel morgen ans Telefon geht und die evtl doch ein gutachten für die felgen haben
Einzelabnahme bedeutet aber auch das der TÜV ein Gutachten erstellt, ist auch mit teilweise hohen Kosten verbunden, richtet sich nach Aufwand.
Hab das z.B. mit einem umgebauten Motor hinter mir das hat knapp 1300€ gekostet mit Vitamin B.
Ist aber auch jetzt nicht mit Felgen zu vergleichen.
Wollte damals die M Doppelspeiche 65 E39 M5 Felgen beim TÜV abnehmen lassen, hat der TÜV abgewiesen, es wird ein Festigkeitsgutachten gebraucht.
Zu diesem Zeitpunkt hatte das Fahrzeug (Limo) 192PS, der M5 hat 400PS....
Sicherlich hätte mein Auto die Felgen beim beschleunigen zerbröselt, hat den TÜV aber auch nicht interessiert.
So kenne ich leider nur den TÜV, kommste mit nix, wird's auch nix
Ab diesem Tag bin ich mit denen auf Kriegsfuß.