1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Hoffe auf Rat - 123d mit Motorschaden - wo verkaufen ?

Hoffe auf Rat - 123d mit Motorschaden - wo verkaufen ?

BMW 1er
Themenstarteram 17. November 2014 um 17:55

Hallo,

Anfang Oktober erwischte es uns eiskalt. Bei unserem 123d aus dem Jahr 2008 riss auf der Autobahn die Steuerkette. Ein KfZ-Meister unseres Vertrauens machte einen Kostenvoranschlag - 6000 €. Geld, welches wir noch nicht mal ansatzweise haben. Wir haben dann direkt bei BMW angefragt wg. Kulanz. Können wir knicken - so kam nun nach 3 Wochen die Antwort.

A - KARTE gezogen würde ich sagen. Auto ist finanziert.

Hat jemand noch einen Rat? Wir werden nun wohl die Bank anschreiben, damit wir den Brief bekommen....und dann ist das sinnigste, das Auto zu verkaufen oder?

Nein, wir haben kein finanzielles Polster oder ähnliches....

Die Gedanken drehen sich im Kreis.....

Danke.

LG

Ähnliche Themen
34 Antworten

1) Gegenangebot einholen, aus welchem PLZ-Gebiet bist Du?

2) Hat der BMW-Händler ein Ankaufangebot abgegeben?

3) wie hoch ist die Restschuld, die den 123d noch belastet?

Themenstarteram 17. November 2014 um 18:32

1.) Berlin

2.) Nein (Nicht bei BMW gekauft)

3.) 11.000 € (nicht bei der BMW Bank)

für diesen Betrag würde ich mal hier anfragen, per Email mit möglichst vielen Detailangaben:

Fa. Moritz, 91083 Baiersdorf (an der A73)

Fa. Loew, 91083 Baiersdorf

Fa. Schneider, 96158 Birkach (bei Bamberg, an der B22)

Diese Firmen sind wirklich auf BMW spezialisiert und genießen in der BMW-Szene in Franken und darüber hinaus einen sehr guten Ruf.

Hast Du eine Idee, was der BMW noch wert wäre? also jetzt vor der Reparatur?

http://www.ebay.de/.../121342605953?...

http://www.ebay.de/.../121347897494?...

beide Angebote von dieser Firma hier, die scheinen zu wissen, worauf sie sich einlassen: https://www.h2motors.de/

Alternative: http://www.ebay.de/.../151401488084?...

man scheint sich schon auf die BMW-Motoren eingeschossen zu haben, vielleicht ist Euer Kfz-meister Eures Vertrauens nicht soooo vertraut mit dem BMW. Es scheint auch günstiger zu funktionieren. Was nicht heißen soll, das Eurer ein schlechter Meister sein muss. Nicht jeder kann Spezi auf alles gebieten sein.

Ja genau, so würde ich es auch machen.

 

http://www.ebay.de/.../151401488084?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ABMW|Type%3A123d&hash=item23403b5ed4

 

Das ist die beste Lösung um ein funktionstüchtiges und gutes Auto zu bekommen.

 

Ich denke nicht dass das Auto unrepariert zu einem vernüftigen Preis verkauft werden kann.

naja... die gesetzten Links sollen jetzt keine direkte Empfehlung darstellen, ich kenne diese Firmen nicht. Ich wollte nur zeigen, dass es preislich günstiger geht und das sich einige auf so etwas spezialisiert haben.

Ist der Kopf ab? Ansonsten sind die 6000€ ein Austauschtriebwerk..

Wieviel km hat er? Welches Datum ist EZ, welches Öl?

Wenn die Kette da drinnen nicht übelst Radau gemacht hat (was ich stark bezweifel) sind das Maximum verbogene Ventile, n paar Treffer aufm Kolben und evtl noch n verbogenes Pleuel..

Wenn du da n 2008er hast, müsstest glaub ich lt. Kettenpuma eh noch ne neue Kurbelwelle verbauen, genau des würd ich im Zweifel dann auch tun. Insgesamt dürfte des normalerweise auch gut für die Hälfte machbar sein.

Themenstarteram 17. November 2014 um 19:33

Danke euch zunächst für die Antworten. Muss nun erstmal los.

Melde mich morgen wieder ?.

Zitat:

@Vogelscheuche71 schrieb am 17. November 2014 um 18:55:11 Uhr:

Hallo,

..... Wir haben dann direkt bei BMW angefragt wg. Kulanz. Können wir knicken - so kam nun nach 3 Wochen die Antwort.

...

Danke.

LG

Nur zum Verständnis:

Kulanz -} Zunächst Rep durch BMW-Werkstadt und dann tlw. Kostenübernhame.

Km-Stand?

Wann gekauft zu welchem Preis? Gibt´s keine Gebrauchtwagenversicherung?

Sind ja schon einige gute Vorschläge gemacht worden.

Themenstarteram 18. November 2014 um 12:11

Gebrauchtwagen-Versicherung? Nicht das ich wüsste.

Ja. Da waren gute Vorschläge dabei.

Aber ohne finanziellen Spielraum.....

Also. Raten weiter zahlen. Und irgendwann nicht mehr in die Tischkante beißen.

Danke euch allen.

Würde mit an deiner Stelle auch nen gebrauchten Motor einbauen (lassen). Da biste schonmal bei der hälfte des Preises, was deine Werkstatt aufruft. Wie lange wollen die denn daran rumfrickeln das die 6000€ haben wollen (3000 Motor, Rest Einbau?) oder wie?

BTW: Wieviel hat das gute Stück denn gelaufen?

anderes Ding.....

gib hier mal kompletten Daten Deines 123d ein, inkl. FG-Nummer und vielleicht ein paar Bilder & Deinen Preis (unrepariert) Möglicherweise findet sich ja ein Käufer und Du kannst wenigstens einen anderen fahrbaren Untersatz holen und die Raten des verkauften 123d weiter zahlen. Ist zwar nicht das beste Geschäft... aber immerhin auch noch eine Möglichkeit.

Wenn der Wagen ansonsten gut in Schuss ist, kannst Du ja vielleicht nochmal über einen Verbraucherkredit über 3500,- nachdenken. Sollte für um die 100,00 EUR / Monat zu bekommen sein. Klingt hart, hätte aber zur Folge, dass Du keine anderes Auto kaufen müsstest und die leeren Tasche nicht mit einem Schlag belastet wird.

damit er den überhaupt verkaufen kann muß er den Kredit ablösen, sonst bekommt er den Brief nicht und kann das Auto nicht weitergeben.

Ein gebrauchter Motor dürfte tatsächlich das beste sein, das sollte für ca. 2500 zu machen sein.

lg

Peter

Wieso finanziert man sich ein so teures Auto dass man nicht einmal die Überholung des Motors zahlen kann? Es ist doch abzusehen dass früher oder später etwas teures kaputt gehen kann?

Du bekommst für das unreparierte Auto fast kein Geld und fahren kann man es auch nicht.

Es bleibt dir nichts anderes als die Raten zu zahlen und zu sparen. Vielleicht kannst du ihn dann endlich reparieren lassen.

Repariert kann man ihn weiterfahren oder verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88