- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Honda ADV 350 schon Lenkerflattern...
Honda ADV 350 schon Lenkerflattern...
guten morgen,
Wie schon im Titel beschrieben..bis etwa 5000 Km. war nichts..aber jetzt tritt dieses "Lenkerflattern"
plötzlich vermehrt auf,anfangs war was nur bei gewissen Geschwindigkeiten,aber jetzt schon fast ständig.
Michelin City Grip Reifen hab ich jetzt drauf,sind aber schon etwa 2000 Km. gefahren worden und...anfangs
was das Flattern nicht mit diesem Reifen. Verschleiß oder gar Sägezahnbildung ist nicht vorhanden.Luftdruck ist korrekt...woran könnte das jetzt auf einmal liegen? Etwa schon ein Lager defekt..kaum vorstellbar..
War beim Händler..und dieser meinte natürlich wieder "nichts" festzustellen..wie so üblich
Was könnte ich tun?
Vielen Dank für Tipps,
schöne Grüsse, John
Ähnliche Themen
34 Antworten
Ja wenn es um Garantie Leistungen geht wird so manche Werkstatt/Händler zum ahnungslosen Azubi aus dem ersten Lehrjahr.
Zu deinem Problem:
Falsch gewuchtet kann das Rad nicht sein wenn es 2000km super lief. An einen Lagerschaden nach so wenig Laufleistung glaube ich nicht.
Hat dein Händler das Lenkkopflager gecheckt?
Kamst du das flattern noch deutlicher beschreiben?
Zitat:
@Golf3ABS schrieb am 29. Juni 2023 um 11:17:56 Uhr:
Falsch gewuchtet kann das Rad nicht sein wenn es 2000km super lief.
Es kann sich ein Auswuchtgewicht gelöst haben. Sind ja nur geklebt.
Lenkerschlagen kommt oft...... unverhofft
Frag doch den Händler mal, ob er schon mal von
"Lenkerendgewichten" gehört hat.
Diese stören durch ihr Gewicht auf einfache Weise die Schwingungen,
die zum Lenkerschlagen führen
Auswuchtgewichte sind fest..und..nein,der Händler hatte nur ne kurze Probefahrt gemacht Golf3ABS
Naja,wie soll ich das beschreiben..Vibrationen gibt es auch wenn ich den Lenker fest halte,einem Moment loslassen
ja dann flattert er richtig hin und her,bei langsam fahren kaum,eher bei Geschwindigkeiten ab oder um die 80 Kmh..
Ob es etwa am Reifen liegt...kann ich mir kaum vorstellen
ich denke ich gehe mal zu einem anderen Händler,jedenfalls wenn das auch noch zunimmt..
Dann sag dem Händler er soll eine richtige Probefahrt machen und auch mal 80-100kmh schnell fahren. Du bist noch in der Garantie Phase, nicht wahr!?
ja, ist jetzt knapp ein Jahr alt..
Ich kann ja leider kein Video davon machen...geht schlecht
Zitat:
@dejohn49 schrieb am 29. Juni 2023 um 10:46:27 Uhr:
guten morgen,
Wie schon im Titel beschrieben..bis etwa 5000 Km. war nichts..aber jetzt tritt dieses "Lenkerflattern"
plötzlich vermehrt auf,anfangs war was nur bei gewissen Geschwindigkeiten,aber jetzt schon fast ständig.
Das Lenkerschlagen, das ich kenne, tritt schon bei Geschwindigkeiten um
die 50 bis 60 km/h auf.
Hättest Du die nachgeschobene Aussage schon in Deiner Anfangsfrage
untergebracht, hätte ich mir auch eine Antwort sparen können
Zitat:
ja dann flattert er richtig hin und her,bei langsam fahren kaum,eher bei Geschwindigkeiten ab oder um die 80 Kmh..
Nach der neuesten Aussage vermute ich auch eine technische Ursache:
- Reifenunwucht oder Reifenschaden (vorn und hinten mal genauer anschauen)
- Lenkopflager zu viel Spiel (prüfen)
- Vorderes Radlager zu viel Spiel (prüfen)
- Dämpfung in der Vorderradgabel nicht mehr gegeben (prüfen)
- Hinterradführung Gummilager ausgeleiert (sichten)
Zitat:
ich denke ich gehe mal zu einem anderen Händler,jedenfalls wenn das auch noch zunimmt..
Das würde ich Dir auch raten
vielen Dank heinkel bernd und die anderen
Hmm..Reifenunwucht-Reifenschaden...sind noch fast neu,nicht beschädigt oder so,Unwucht könnte trotzdem sein ja..
Lenkkopflager,Radlager,Vorderradgabel Dämpfung,Hinterradführung Gummilager ausgeleiert...hmm,bei einem fast neuen Roller? Das wäre zwar dann sehr eigenartig...
naja,hatte diese Woche keine Zeit um zur Werkstatt zu fahren,schaue mal für nächste Woche,d.h. wenn ich einen Termin bekomme.
Und...nicht warten bis die Garantie abgelaufen ist,sonst wird's schon teuer
Zitat:
@dejohn49 schrieb am 30. Juni 2023 um 07:43:37 Uhr:
vielen Dank heinkel bernd und die anderen
Vorderradgabel Dämpfung....hmm,bei einem fast neuen Roller? Das wäre zwar dann sehr eigenartig...
Ich mach mal das Nähkästchen auf. Es gibt einen älteren aktenkundigen Fall, wo ein Besitzer eines damals neuen 300er SYM-Rollers ebensolche Probleme hatte. Die Werkstatt hatte das Vorderrad mehrfach gewuchtet, Luftdruck verändert, Topcase runter, die üblichen Verdächtigen erneuert, Reifen, Radlager u.s.w. es half nix - bis irgendwann mal eine andere Werkstatt auf die Idee kam, die Gabel aufzumachen und einen ab Werk zu geringen Gabelölstand feststellte, was lt. Besitzer nach Korrektur das Problem vollständig löste.
Aber sowas passiert natürlich bei Honda nicht
danke Multitina,naja...ich sehe schon..wird noch nicht so einfach sein um genau
rauszufinden woran es liegen könnte,
Leider bekomme ich nicht so schnell einem Termin beim Händler da jetzt die Hauptsaison ist...
Also wenn das so stark ist, kann es vermutlich mit den Lenklagern zu tun haben,
Wenn diese sich geloest haben, kommen solche Verhaltensweisen auch auf.
Und wie er beschreibt, ist es mit Lenkerenden - Gewichte definitiv nicht getan.
Lagerschaden unten am Rad waere noch eine Moeglichkeit,
Wenn China -Lager verwendet worden sind, kommt so mit den bisschen KM schon mal vor,,
so,bin eben zurück vom Händler,der Mechaniker hatte ihn 2 mal probiert und stellte fest das ein Felgengewicht fehlt,
ausserdem soll der Lufdruck in den Reifen nicht gestimmt haben,dabei wurden sie bei einem Reifenhändler montiert,naja...ausserdem soll der Hinterradreifen unkorrekte Abnutzungen aufweisen,,was ich zwar selber nicht so feststellen kann. Soweit sogut...ein leichtes vibrieren ist trotzdem noch zu spüren,zwar bei weitem nicht mehr so wie vorher,Lenker flattert nicht mehr,kommt allerdings auch auf den Strassenbelag an..ich behalte es jedenfalls mal im Auge.
Nochmals vielen Dank für eure nützlichen Kommentare
immer wieder diese Hondas, war das nicht schon mal besser ?? Und die Haendler dazu,,, ???