1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Honda SH125 geht immer aus

Honda SH125 geht immer aus

Themenstarteram 6. Oktober 2011 um 14:55

Hallo, meine SH125 muckt. Einmal pro Fahrt (27km) geht sie aus, lässt sich aber gleich wieder starten. Natürlich nach dem Stopp. Zuerst ging sie alle paar Tage nur aus und zwei Sekunden während des Rollens gleich wieder an. Die Aussetzer häufen sich aber. Es ist auch keine Regelmäßigkeit zu beobachten. mal nach 5 Km, mal nach 15. Heiß oder kalt.

Die Inspektionen wurden alle regelmäßig gemacht (vor 1000Km neue Kerzen, Öl, LF usw.) und vor 100 Km die Unterdruckschläuche geprüft und der Vergaser gereinigt. Der Honda-Vertragshändler hat keine Erklärung dafür und zuckt nur mit den Schultern ?????

Wat nu? Vielleicht hat jemand ne "zündende" Idee

SG

Wolfinho

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. Juli 2012 um 6:40

Jürgen, es hat nix gebracht. Alle Stecker (sogar den fürn Blinker :-) gezogen, gewackelt, gebogen, geflucht......

Dann im Stand laufen lassen, nach zwei Minuten -aus-.

Starten, einpaar Minuten später wieder -aus-.

Diesmal ne halbe Minute orgeln müssen, bis er wieder anlief.

15 Minuten laufen lassen, -ohne Probleme-.

????????????????????????????????????????????????????

Verkaufen, verschenken, verschrotten.??????

Alter: 10 Jahre

KM: 43000

und was? Wieder Sh125, oder Yamaha Exenter, oder Beverly?

ATU-Fernost scheidet aus, ich fahr 7 bis 8000 Km im Jahr.

Exenter fällt fast raus, weil Staufach unterm Sitz lächerlich ist.

Dafür ist der Beverly sauteuer.

 

Schönes WE

Wolfinho

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Wackliger an der Zündspule oder sonstigen zündungsrelevanten Teilen.

Themenstarteram 6. Oktober 2011 um 16:04

Motortest durchgeführt,

sämtliche Entlüftungen geprüft,

Druckschläuche geprüft,

Vergaser gereinigt,

Zündanlage geprüft

so stehts auf der Rechnung.

Zitat:

Original geschrieben von wolfinho125

....................so stehts auf der Rechnung.

auch wenn´s auf der Rechnung steht, was genau oder wirklich gemacht wurde, kann der Kunde nicht nachprüfen.

Ich würde mal die Batterie (liegt im Trittbrett) überprüfen. Die Anschlüsse an den Batteriepolen könnten lose oder korrodiert sein.

Guss Sympat

am 6. Oktober 2011 um 20:26

So ein sporadischer Fehler wie Du ihn erklärst,lässt sich auf ein Problem an der Zündung deuten.Eine Steckverbindung,Kontaktverlust durch Vibrationen usw.Kann viele Ursachen haben,man muß da sehr aufmerksam nach und nach alle Verbindungen nachgehen und mit Sachverstand rangehen.Falls das alles nichts nützt,einen anderen Honda-Händler zu Rate ziehen!

Zitat:

Original geschrieben von wolfinho125

Hallo, meine SH125 muckt. Einmal pro Fahrt (27km) geht sie aus, lässt sich aber gleich wieder starten. Natürlich nach dem Stopp. Zuerst ging sie alle paar Tage nur aus und zwei Sekunden während des Rollens gleich wieder an. Die Aussetzer häufen sich aber. Es ist auch keine Regelmäßigkeit zu beobachten. mal nach 5 Km, mal nach 15. Heiß oder kalt.

Die Inspektionen wurden alle regelmäßig gemacht (vor 1000Km neue Kerzen, Öl, LF usw.) und vor 100 Km die Unterdruckschläuche geprüft und der Vergaser gereinigt. Der Honda-Vertragshändler hat keine Erklärung dafür und zuckt nur mit den Schultern ?????

Wat nu? Vielleicht hat jemand ne "zündende" Idee

SG

Wolfinho

Hi,

Vergaser gereinigt ??? :D Hat der SH kein Einspritzer ??? :eek:

....aber zu deinem Problem... ich hatte bei meinem Explorer Wallstreet 125 anfangs ähnliche/gleiche Probleme dass er einfach so abstellte !!

bei mir war der Laderegler dran schuld, der hat die Ladespannung nach (relativ) langer Fahrt nicht runtergeregelt und deshalb hat die Elektronik einfach abgeschaltet !! :mad:

Tip: klemme einen Multimeter an die Batterie und beobachte die Ladespannung auch während der Fahrt !! Wenn immer vor dem "abstellen" die Ladespannung übermässig hoch ist, hast du den Fehler gefunden !! Und wenn nicht....:rolleyes: :confused:

wölfle ;)

wenn die sowas wiene cdi einheit (Steuergerät)hat ..kann die auch defekt sein

Themenstarteram 8. Oktober 2011 um 9:44

Zitat:

Original geschrieben von lupodrive

.Falls das alles nichts nützt,einen anderen Honda-Händler zu Rate ziehen!

Danke, für eure Hilfen. Werde wohl mal dem Rat von Lupodrive folgen und ne zweite Meinung einholen.

Das Prüfen und reinigen erfolgte übrigens in der Honda-Vertragswerkstatt.

@kleiner böser Wolf: Mein SH ist Bj.2002 und hat noch nen Vergaser.

SH125, Bj.2002, 38000 Km

Themenstarteram 17. Oktober 2011 um 17:19

Alles gecheckt......Problem besteht weiterhin. *ratlos guck*

Honda-vertragswerkstatt hat auch keinen Rat.

Ich werde wohl nun mal an Honda schreiben.

Denn es geht hier auch um Sicherheit.

Bislang ist er mir zwar noch nicht beim Überholen ausgegangen, aber den Verkehr

habe ich schon mal etwas aufgehalten, bis ich am Straßenrand stand.

Da läuft er zwar gleich wieder an, aber "unangenehm" ists doch.

am 13. März 2012 um 6:23

Zitat:

Original geschrieben von wolfinho125

Alles gecheckt......Problem besteht weiterhin. *ratlos guck*

Honda-vertragswerkstatt hat auch keinen Rat.

Ich werde wohl nun mal an Honda schreiben.

Denn es geht hier auch um Sicherheit.

Bislang ist er mir zwar noch nicht beim Überholen ausgegangen, aber den Verkehr

habe ich schon mal etwas aufgehalten, bis ich am Straßenrand stand.

Da läuft er zwar gleich wieder an, aber "unangenehm" ists doch.

Hallo Wolfinho,

ich fahre einen Sh 125 Erstzulassung 10/2003 und habe exakt das gleiche Problem. Wenn meiner ausgeht ist "alles" aus, komplette Zündung, Licht, Motor es fließt absolut kein Strom mehr, als hätte man die Batterie abgeklemmt. Meistens während des Ausrollens, spätestens beim Anhalten geht die Zündung von alleine wieder an und ich kann starten. Dann fährt er wieder ganz normal.

Hast Du inzwischen etwas erreicht? Oder hat irgend jemand hier evtl. noch eine Idee?

LG, Jürgen

Themenstarteram 26. Juli 2012 um 13:16

nun war ca. 3500 Kilometer Ruhe, lief einwandfrei, ohne dass etwas gemacht wurde.

Und seit einpaar Wochen wieder dasselbe. Geht während der Fahrt aus (aber Licht brennt). Das passiert sporadisch, egal ob der Roller warm ist oder kalt. Mal nach einem Km, mal nach 20. Manchmal 200 KM nicht, dann wieder alle 50Km . Hondawerkstatt zuckt nur mit den Schultern und kann sich es nicht erklären.

Momentag hab ich knapp 43000 Km drauf, bis auf die Aussetzer läuft er wie am Schnürchen. Aber wenn nun größere Reparaturen kommen, dürfte es in Richtung Totalschaden gehn. Denn der Wert des Rollers dürfte dann der eines neuen Auspuffs sein.

Entsorgen oder nicht, das ist hier die Frage. Und was dann. Wieder Sh125?

SG

Wolfinho

am 26. Juli 2012 um 13:28

Zitat:

Original geschrieben von wolfinho125

nun war ca. 3500 Kilometer Ruhe, lief einwandfrei, ohne dass etwas gemacht wurde.

Und seit einpaar Wochen wieder dasselbe. Geht während der Fahrt aus (aber Licht brennt). Das passiert sporadisch, egal ob der Roller warm ist oder kalt. Mal nach einem Km, mal nach 20. Manchmal 200 KM nicht, dann wieder alle 50Km . Hondawerkstatt zuckt nur mit den Schultern und kann sich es nicht erklären.

Momentag hab ich knapp 43000 Km drauf, bis auf die Aussetzer läuft er wie am Schnürchen. Aber wenn nun größere Reparaturen kommen, dürfte es in Richtung Totalschaden gehn. Denn der Wert des Rollers dürfte dann der eines neuen Auspuffs sein.

Entsorgen oder nicht, das ist hier die Frage. Und was dann. Wieder Sh125?

SG

Wolfinho

am 26. Juli 2012 um 13:35

Hallo wolfinho,

habe den Fehler bei mir gefunden. Ein Kompaktstecker hinter der vordreren Verkleidung hatte einen Wackelkontakt. Wenn Du die Verkleidung ab hast und von vorne auf den Roller guckst dann sind links oben unter einer Gummitülle diverse Stecker. Ich habe die Kontakte im besagten Stecker nachgebogen (sitzt jetzt wieder stramm), und seit dem keine Probleme mehr. Vielleicht ist es das ja Bei Dir auch,

Viel Glück, Jürgen

Themenstarteram 26. Juli 2012 um 16:50

Zitat:

Original geschrieben von juergensh125

Hallo wolfinho,

habe den Fehler bei mir gefunden. Ein Kompaktstecker hinter der vordreren Verkleidung hatte einen Wackelkontakt. Wenn Du die Verkleidung ab hast und von vorne auf den Roller guckst dann sind links oben unter einer Gummitülle diverse Stecker. Ich habe die Kontakte im besagten Stecker nachgebogen (sitzt jetzt wieder stramm), und seit dem keine Probleme mehr. Vielleicht ist es das ja Bei Dir auch,

Viel Glück, Jürgen

Themenstarteram 26. Juli 2012 um 16:55

Hallo Jürgen,

dann werd ich morgen mal basteln. Ohje, hatte das Teil schon mal weg, als ich die Hupe einer XT 600 einbaute. Fummelarbeiten mit anschließend malträtierten Fingern. Aber wenigstens hupt er nun nicht mehr so lächerlich.

Mal schaun, ob es an diesen Steckern liegt/lag. Komisch ist nur, dass er nun monatelang ohne dieses Problem lief.

Schöne Grüße und danke für den Tipp

Wolfinho

Deine Antwort
Ähnliche Themen