hr gewinde dämpfer hinten wie rum
huhu
hab hier nen dämpfer vom hr gewinde für hinten
1) der ist unten nicht auf beiden seiten gleich, sieht man auf dem bild auch
wie rum wird das ding den montiert ?
uuuuuuuuuuuuund ich war mal auf der KW seite, die haben da so ne komische unterlegscheibe
siehe dieses pdf file das bild ganz am ende
http://www.kw-gmbh.de/kw_upload/Einbau/eah68620013.pdf
2) in dem pfd file wird auch von einer unterlegscheibe unter dem domlager geredet(auch mit bildern) habe 2 unterlegscheiben im teilekatalog gefunden und hier liegen
eine pappt sich direkt unten im domlager fest
dann noch ne etwas dickere die der auf dem bild eher ähnelt. diese ist aber evtl. nichtmal serienmässig verbaut
ziemlich komisch...weiss jetzt nicht ob ich die beim hr brauch oder nich oder bla
3) hr sagt: obere federunterlage entfällt, kw sagt in nem andern gutachten: obere nach unten bauen
4) weiss ich nicht ob ich noch so nen dicken gelben anschlagpuffer hinten am dämpfer brauche...aktuell hat mein m fahrwerk nur so nen 1cm gummiring...
alles sehr merkwürdig
Ähnliche Themen
18 Antworten
bild vergessen
evtl. hat ja einer nen hr gewinde im copmact und kann mir weiterhelfen
Das Teil was man auf dem Foto erkennt muss nach unten bei deinem Kurzen! Ganz wichtig, da muss auf den Dämpfer auch noch ne Unterlegscheibe seitlich drauf, falls das Gummi mal versagen sollte, damit der Dämpfer nicht ins Nirvana rutscht...
Oben unter das Domlager kommt auch ne Scheibe, direkt auf die Kolbenstange! Kannst auch oben auch noch eine drauf machen... damit machste nix verkehrt!
Grüße
E36_FaThEr_
Wieso sieht der nicht gleich aus?
Mfg
Also hinten auf jeden Fall ne Unterlegscheibe dran, sonst könnte bei extremen Belastungen (Seitenführungskräfte) der Dämpfer wegrutschen, dann wärste gefickt
Also beim Bilstein hat hinten auch eine, Vorne weiss ich nichmehr!
MfG Fatman
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Das Teil was man auf dem Foto erkennt muss nach unten bei deinem Kurzen!
1) LOL
das weiss ich auch
aber welche seite zum rad hin ? die mit der schrift zum diff zeigend würde ich raten
2) das org. hat doch auch keine unterlegscheibe...aber nagut, dann brauch ich die noch - bei hr scheint es die nicht zu geben !?
3)
hier mal nen bild
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?... also ich hab vorne wie gesagt eine dichtungsunterlegscheibe die so quasi U förmig ist...ihr wisst was ich meine, am rand halt hochgebogen. die bleibt meistens am domlager "kleben" passt da wojhl gut rein IST DIE NR 6 IM TEILEKAT
und darunter noch die andere scheibe ? is dicker und nicht so gebogen an den rändern IST DIE NR 7 IM TEILEKAT
du redest noch von einer unterlegscheibe oben drauf ? meinst du die NR 3 IM KAT ? da steht ja BIS 97 ! meiner is mitte 98
allerdings gilt das fahrwerk ja von 94-00 für alle compis
Zitat:
Original geschrieben von msorcerer86
Wieso sieht der nicht gleich aus?
die innere hülse kommt auf der seite mit aufkleber weiter raus
Zitat:
Original geschrieben von 53Fatman
Vorne weiss ich nichmehr!
vorne würds doch keinen sinn machen ? is ja net in gummi gelagert
aber org. dämpfer haben das doch auch net !? (hinten)
Is doch scheiss egal wo hin die Schrift zeigt... du kannst den Dämpfer von beiden Seiten dran machen... nur nicht oben und unten halt vertauschen!
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Is doch scheiss egal wo hin die Schrift zeigt... du kannst den Dämpfer von beiden Seiten dran machen... nur nicht oben und unten halt vertauschen!
Eben!
Hi,
also zu der vordern Montage:
Die Nr. 6 ist die Staubschutzmanschette, die das Domlager vor Verschmutzung schützt. Auf jeden Fall verbauen. Die Nr. 7 ist einen Beilagscheibe die auch verbaut werden muss, damit sich das Domlager drehen läßt.
zur hinteren Montage:
Ich würde sagen, dass die Seite mit dem Aufkleber zum Diff zeigen sollte. Die Hülse ist bestimmt etwas weiter draußen, damit da noch eine Unterlagescheibe drüber paßt. Da will ich mich aber nicht 100% festlegen. Vorne müssen auf jeden Fall beide Scheiben verbaut werden.
mfg
aber irgendeinen sinn muss das doch haben
und ich finde nicht dass es aufs gleiche rauskommt
is ja wie ne distanzscheibe quasi
wenn z.b. der döämpfer etwas schief steht
bau ich es falschrum ein steht das ding unter spannung
ihr wisst was ich meine
is ja auch egal aber ich denke es muss nen sinn haben
edit:
danke, Tom_1178
aber auch ohne die 2. unterlegscheibe wüprde es sich doch drehen lassen...aber egal, werde sie verbauen
Ich glaub dann rutscht dir die Kolbenstange des Stoßdämpfers ins Domlager rein.. Die Beilagescheibe hat ja einen maximalen Innendurchmesser wie das Gewinde am Stoßdämpfer und hält die Klobenstange zurück. Ich hoffe du verstehst , was ich meine.
der innendruchrmesser des domlager kugellagers ist doch auch nur so groß wie die kolbenstange am gewindeteil
aber ist auch egal...werde sie einfach verbauen und fertig
zusatzfrage, ist das normal dass ich vorne beim hr gewinde KEINEN anschlagpuffer hab ?
sondern nur federbein mit staubschitzmanschette drüber ?
*schieb*
*nochmalschieb*
Also ich kapier nicht was du meinst, da kannste doch nix verkehrt machen!