- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- HTC HD2 im Insignia Anschluss per SAP
HTC HD2 im Insignia Anschluss per SAP
Hallo liebe Insignia-Fahrer,
hat jemand von euch es geschafft sein HD2 per SAP mit dem Insi zu koppeln?
Wenn ja, welchen Trick gibt es da? Muss ich das HD2 "anders einstellen"? Mein Ins findet das HD2 nur im BT-Modus.
Vielen Dank im Voraus.
Ähnliche Themen
16 Antworten
wenn wir schon dabei sind, erweiterete Frage:
Wie macht sich die in der Kompatibilitätsliste angemerkte Einschränkung in der Filterfunktion des Telefonbuches bemerkbar ?
Moin,
also mein HTC HD2 geht einwandfrei über SAP. Hast du den SAP Modus im HTC auf Aktiv gesetzt findet man unter Bluetooth Einstellungen Erweitert
Gruß
Tom
HTC HD2 ist doch Windows Mobile. Dort haben sie rSAP quasi erfunden. Sollte also zum Laufen bringen zu sein.
Hallo,
Ich habe meine Insi jetzt gut 6 Wochen und ca 8.000 KM gefahren und nutze das Telefon intensiv. Das SAP mit dem HD2 nervt mich mittlerweile extrem.
Wenn ich morgens losfahre, ist noch alles in Ordnung. Das das einbuchen und auslesen der Karte etwas dauert, kann ich noch akzeptieren. Aber sobald ich aussteige, dann wieder einsteige und das Tel. sich dann wieder einbuchen soll, fängt es an zu zicken. Im Display ist es dann kurz eingebucht und bucht sich wieder aus um dann wieder mit der Meldung "bitte warten" hängen zu bleiben. Es kommt auch vor, dass angezeigt wird "Telefon nicht verfügbar" und ich unter "Einstellungen" das BT deaktivieren und wieder aktivieren muss. Manchmal dauert es 15 Min bis es wieder läuft.
Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Lösung wie das HD2 auch nach öfteren Ein- und Aus-steigen sich Problemlos einbucht?
Zitat:
Original geschrieben von Frank_NDS
Hallo,
Ich habe meine Insi jetzt gut 6 Wochen und ca 8.000 KM gefahren und nutze das Telefon intensiv. Das SAP mit dem HD2 nervt mich mittlerweile extrem.
Wenn ich morgens losfahre, ist noch alles in Ordnung. Das das einbuchen und auslesen der Karte etwas dauert, kann ich noch akzeptieren. Aber sobald ich aussteige, dann wieder einsteige und das Tel. sich dann wieder einbuchen soll, fängt es an zu zicken. Im Display ist es dann kurz eingebucht und bucht sich wieder aus um dann wieder mit der Meldung "bitte warten" hängen zu bleiben. Es kommt auch vor, dass angezeigt wird "Telefon nicht verfügbar" und ich unter "Einstellungen" das BT deaktivieren und wieder aktivieren muss. Manchmal dauert es 15 Min bis es wieder läuft.
Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Lösung wie das HD2 auch nach öfteren Ein- und Aus-steigen sich Problemlos einbucht?
Das hatte ich auch! Ich habe es nicht geschafft. Auch lange Fahrten klappten teils nicht. Dann hängt sich das Gerät auf und man ist nicht erreichbar... Ich habe im letzten Jahr dann auf das Iphone 4 gewechselt und keine Probleme mehr, allerdings auch kein Sap mehr... Nur noch mit meinem Nokia und mit dem klappt das einwandfrei !
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Das hatte ich auch! Ich habe es nicht geschafft. Auch lange Fahrten klappten teils nicht. Dann hängt sich das Gerät auf und man ist nicht erreichbar... Ich habe im letzten Jahr dann auf das Iphone 4 gewechselt und keine Probleme mehr, allerdings auch kein Sap mehr... Nur noch mit meinem Nokia und mit dem klappt das einwandfrei !
Die BT-Freisprecheinrichtung klappt bei mir mit dem HD2 auch super. Ich habe das Auto extra mit SAP bestellt und möchte es dementsprechend auch nutzen. Meine Vermutung ist, dass es am HD2 liegen könnte, trotz (oder gerade wegen?) Win Mobile.
Zitat:
Original geschrieben von Frank_NDS
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Das hatte ich auch! Ich habe es nicht geschafft. Auch lange Fahrten klappten teils nicht. Dann hängt sich das Gerät auf und man ist nicht erreichbar... Ich habe im letzten Jahr dann auf das Iphone 4 gewechselt und keine Probleme mehr, allerdings auch kein Sap mehr... Nur noch mit meinem Nokia und mit dem klappt das einwandfrei !
Die BT-Freisprecheinrichtung klappt bei mir mit dem HD2 auch super. Ich habe das Auto extra mit SAP bestellt und möchte es dementsprechend auch nutzen. Meine Vermutung ist, dass es am HD2 liegen könnte, trotz (oder gerade wegen?) Win Mobile.
Das liegt ganz sicher an dem HD2 ! Mein Kumpel hat den neuen Astra und er hat es auch noch nicht geschafft via SAP eine stabile Verbindung aufzubauen die lange hält.
Am Anfang ist alles gut und die Verbindung hält mehrere Stunden sogar, Das Problem ist das wiederholte ein und ausloggen. Kann gut sein, dass es am HD2 liegt. Nächste Woche teste ich mal mein altes Nokia E65.
Windows Mobile hat mit SAP schon immer auf Kriegsfuß gestanden. Seit WinMo 6.5 scheint es wenigstens teilweise zu funktionieren. Bei den Vorgängerversionen war eigentlich generell nichts zu machen, obwohl SAP laut Spezifikationen unterstützt wurde.
Nokias funktionieren generell am besten mit SAP.
Gruß
Achim
Hallo,
ich habe es einfach aufgegeben. Mein HD2 lief nie mit SAP im Insignia. "Normal" über BT funzt es einwandfrei.
Nun steht bald ein neues Endgerät vor der Tür, entweder ein IPhone ( kein SAP, was aber kein Unterschied zu bisher darstellt ) oder der HD Nachfolger mit Win 7. Vielleicht funzt das ja besser.
Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von Biggestal
Hallo,
ich habe es einfach aufgegeben. Mein HD2 lief nie mit SAP im Insignia. "Normal" über BT funzt es einwandfrei.
Nun steht bald ein neues Endgerät vor der Tür, entweder ein IPhone ( kein SAP, was aber kein Unterschied zu bisher darstellt ) oder der HD Nachfolger mit Win 7. Vielleicht funzt das ja besser.
Grüße.
Ich habe über 10 Jahre diverse Win Smartphones im Einsatz gehabt und mich wie gesagt im letzten Jahr auf das Iphone eingelassen, da ich auf das neue WinMobile 7 Spiele OS kein Bock hatte. Ich kann nur sagen das ich es nie bereut habe!
Ich denke das IPhone hat gute Karten... es gibt aber das ein oder andere, wo ich mich noch überwinden muss. Ich sage nur Apple´s allgm. Politik und der Preis.
Aber ich glaube damit kann man gut leben.
MfG.
ich nochmal
also bei mir klappt die SAP Verbindung auch nicht. Die normale FSE läuft einwandfrei. Jetzt habe ich aber schon die 200 EUR mehr ausgegeben und möchte die SAP Verbindung auch gern nutzen.
Daher Frage an alle Betroffenen:
Welches BS / ROM -Version habt Ihr auf Eurem HD2 ?
Derzeit habe ich drauf: BS 5.2.21869 / ROM 1.72.162.0
Auf der Vodafone Seite gibt es eine neue ROM Version 3.14.162.5 - hat die jemand drauf ? Geht es damit besser ?
Zitat:
Original geschrieben von Biggestal
Nun steht bald ein neues Endgerät vor der Tür, entweder ein IPhone ( kein SAP, was aber kein Unterschied zu bisher darstellt ) oder der HD Nachfolger mit Win 7. Vielleicht funzt das ja besser.
Win Phone 7 ist derzeit diesbezüglich nur auf Apple- oder Android-Niveau: Es kann kein SAP.