- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 2
- HUD/Head-Up-Display fährt nur noch sporadisch aus
HUD/Head-Up-Display fährt nur noch sporadisch aus
Hi, liebe Foristen!
Mein Tiguan ist gerade 1 Jahr alt geworden. Seit Mitte Dezember zickt das HUD. Erst blieb die Scheibe nur selten drin, nur fährt sie fast überhaupt nicht mehr aus. Ich habe mich sehr an das HUD gewöhnt, und natürlich kann ich mit einem 1 Jahr alten Wagen auch noch zum Freundlichen. Das ist aber aktuell für mich aus beruflichen Gründen zeitlich nicht möglich (Großprojekt).
Daher meine Frage an Euch: Hat das jmd auch ... und weiß, was man machen kann? Mit der Suche habe ich nichts gefunden. Ich möchte auch nicht einfach so alles auf Werkseinstellungen resetten, denn alles wieder einzustellen, dauert ja auch seine Zeit. Und bei einem kompletten Reset wäre meines Verständnisses nach auch der "Hauptnutzer" weg ..... und das war ein totaler Kampf letzten Januar, den einzustellen.
Eine von mir verursachte mechanische Beschädigung schließe ich aus: Weder lag irgendwas mal auf dieser Öffnung, noch habe ich sie beim Putzen eingedrückt o.Ä. Und wie gesagt: Alle zig Fahrten fährt das HUD ja problemlos raus, als wenn nichts gewesen wäre. Ich kann es auch an nichts festmachen, wonach man den Fehler eingrenzen könnte ...
Wäre sehr dankbar, wenn irgendeiner eine Idee hätte!
Danke, Ulla
Ähnliche Themen
13 Antworten
Du wirst das nicht hören wollen, aber bei so einem teuren Teil - lass es in der Werkstatt reparieren und versuche es gar nicht erst selber. Schlimmstenfalls entsteht eine Beschädigung, durch die Du die Garantie verlierst.
Lass Dir einen Ersatzwagen geben und bring das Auto weg.
Zitat:
@Ullallalla schrieb am 25. Januar 2024 um 09:41:19 Uhr:
...Alle zig Fahrten fährt das HUD ja problemlos raus, als wenn nichts gewesen wäre. Ich kann es auch an nichts festmachen, wonach man den Fehler eingrenzen könnte ...
...könnte es evtl. an den zuletzt ja tiefen Temperaturen liegen, dass da was klemmt?
Bei meinem 2019er haken die Tasten am Lenkrad.
Offensichtlich sind die verwendeten Kunststoffe nicht Temperaturresistent.
Welcher Tasten am Lenkrad sind für HUD?
Am Temperaturbereich wie dieser meist in DE herrscht sollte das nicht liegen. Zumindest fährt bei meinem das HUD Winter -17° nicht anders aus wie im Sommer bei Sonnenparkplatz und +65° im Auto.
Mein Allspace hatte nach drei Jahren Probleme mit den HUD….fuhr nicht ganz aus, tw. schief, tw. nicht mehr richtig ein. Wurde dann auf Garantie ausgetauscht.
Zitat:
@Tigre schrieb am 25. Januar 2024 um 16:35:02 Uhr:
Bei meinem 2019er haken die Tasten am Lenkrad.
Offensichtlich sind die verwendeten Kunststoffe nicht Temperaturresistent.
Nö, Dein Lenkrad hat ein Problem und sollte vom Händler begutachtet werden. Ich hatte bisher noch nie Probleme mit den Lenkradtasten, auch nicht bei -35°C in Schweden.
Die Temperaturen hier sind sommerlich gegen die Temperaturen, bei denen die Autos erprobt werden.
Macht auch kein Sinn, das die Tasten durch Temperatur beeinträchtigt werden. Auch dem Motor beim HUD ist die Temperatur doch egal. Wahrscheinlich ist der Stellmotor platt. Werkstatt und gut ist. Nicht auf die lange Bank schieben, am Ende vergisst man es und dann ist Garantie um.
Vielen Dank an alle!
Denke auch nicht, dass es an den Temperaturen legt. Das ist sowohl bei Minus- als auch bei Plustemperaturen bisher aufgetreten.
Dann werde ich irgendwie einen Werkstattbesuch organisieren müssen. An MacV8: ich hatte nicht vor, da selber etwas mechanisch reparieren zu wollen. Ich hatte gehofft, dass einer hier schreibt, nach einem Reset ist alles wieder in Ordnung. Dann hätte ich das auch in Angriff genommen.
Schönen Sonntag in die Runde, LG, Ulla
Leider nein, hört sich für mich nach einem rein mechanischen Problem an und da muss die Werkstatt ran. Viel Erfolg ;-) .
Zum sporadischen rausfahren des Head-Up-Display's gibt es beim Freundlichen die TPI 2059933/1
Infos dazu siehe PDF !
Wie schon oben geschrieben, in die Werkstatt fahren und auf Kulanz reparieren lassen.
Lieben Dank, uwolo. Fahre seit 1 Monat eine andere Marke. Und voraussichtlich nie mehr einen VW.
Sorry, was soll diese Diskussion:
Der TE hat sowohl noch Gewährleistung, als auch Garantie.
Das sollte doch definitiv nicht sein Problem sein.
Das Thema des TE ist sowieso schon seit einem Jahr Geschichte