- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- HUK Kasko Select Tarif Billigscheibe
HUK Kasko Select Tarif Billigscheibe
Hallo!
Ich habe dummerweise beim Wechseln meiner Scheibenwischer meine Frontscheibe kaputt gemacht. Habe das dann meiner Versicherung gemeldet und die Scheibe bei Carglass am 18.08 tauschen lassen (müssen).
Ne Woche später, bei gut Sonnenschein, musste ich leider feststellen, dass die Scheibe richtig unangenehm spiegelt. Dann habe ich nachgeschaut und da ist eine Scheibe von "FUYAO" drin. Die originale wolle von "Saint-Gobain" sein.
Habe der HUK eine Mail am 22.08 (da ist es mit leider erst aufgefallen) geschrieben, die bis jetzt, bis auf eine Eingangsbestätigung, unbeantwortet blieb. Nach einem Anruf wurde ich zu Carglass verwiesen, da die das wissen sollten, dass Orginalteile verbaut werden sollten. Habe denen heute gemailt. Anrufen kann ich leider nicht, weil aus dem Ausland keine 0800 Nummern funktionieren. Bin erst wieder ab 31.08. in D.
Was kann/sollte ich noch tun?
Übrigens habe ich die Selbstbeteiligung von 150€ bis jetzt nicht gezahlt und das werde ich auch nicht, bis irgendwer einen Lösungsansatz bringt.
Beste Antwort im Thema
Der Werkstattbindung bezieht auf die Werkstatt nicht auf die Werkmaterialien. Der Kunde hat also einen Anspruch auf eine Originalscheibe.
Es ist aber nicht das Problem des Versicherers, wenn diese vom Kunden (Kunde ist Auftraggeber der Werkstatt!) bei Erteilung des Reparaturauftrages nicht verlangt wird bzw. die Werkstatt nicht von selbst eine Originalscheibe verbaut.
- Die Mehrkosten für eine Originalscheibe, sofern sie entstehen, gehen unzweifelhaft zu Lasten des Versicherers. Nicht aber ein etwaiger erneuter Ein- und ausbau bzw. die Kosten hierfür.
- Möglicherweise müsste jedoch die Werkstatt hier nachbessern. Jedoch schuldet die Werkstatt den Erfolg der Reparatur. Die Scheibe ist ausgetauscht. Die ausgetauschte Scheibe ist nicht mangelhaft und für den Einbau geeignet. Aus meiner Sicht hat die Werkstatt hier ihre Schuld erfüllt.
Du hättest vorher den Verbau einer Originalscheibe vereinbaren müssen.
Ein nettes Gespräch wirkt vielleicht dennoch Wunder, auch wenn das Wunde vielleicht auch nur aus fifty fifty besteht.
Gruß
Ähnliche Themen
50 Antworten
Zu Carglass fahren, den Chef verlangen und das Problem bzw. vor allem die Lösung besprechen?
Der Fehler war nicht die kaputte Scheibe, sondern Kasko Select. Wieso denkst du, Anspruch auf eine Original Scheibe vom OEM zu haben? Bei Kasko Select hast du Anspruch auf eine gleichwertige.
Und ist die gleichwertig???
Es empfiehlt sich, bei der Auftragserteilung an den Reparaturbetrieb darauf zu bestehen, dass eine Originalscheibe reinkommt und dass das auch auf dem Auftragsschein steht. Da wird dann zwar meist rumgemurrt, weil die Zubehörscheiben aus der gleichen Produktion stammen würden. Aber mit dem Murren kann man leben. Die Originalscheibe kostet den Versicherungsnehmer nämlich exakt NULL € mehr. Die SB bleibt wie sie ist.
Einfach einen Stein drauf werfen und einen neuen Schaden melden. Eine Lösung mit dem Niederlassungsleiter von Car Glas wirst Du nicht finden. Ist ja alles dicht.
Billige Versicherung, billige Scheibe ... wo Problem?
Oder steht in deinem Versicherungsvertrag was von "Originalscheibe"? Verbindlich sind am Ende immer die Versicherungsbedingungen in deinem Vertrag, nichts anderes. Was steht da unter Glasschäden?
In den AKB HUK24 sind keinerlei Einschränkungen zu den zu verwendenden Materialien enthalten. Daher besteht Anspruch auf das Originalteil. Es ist sicherlich auch ein Originalteil kaputt gegangen. Der select-Tarif gibt unter bestimmten Umständen halt die Werkstatt und den Abrechnungsweg vor.
Ob Carglass den Einkaufsvorteil der Billigscheibe an die Versicherung weiter gegeben hat?
Das würde ich im Umkehrschluss schon annehmen. Auf meiner Rechnung stand mal als Zusatz drauf: "Kunde hat auf Originalscheibe (GM) bestanden!!!". Mir war das egal. In beiden Fällen werden die 150,- SB fällig.
Die Frage ist doch eher was ist mit der Scheibe?
Original ist immer so eine Sache. Kein Autohersteller produziert Scheiben.
Fuyao ist einer der größten Glashersteller weltweit. Sie schreiben auf ihrer Europa-Homepage:
"Wichtige Kunden der Fuyao Europe GmbH sind JLR, VW Gruppe, GM, BMW, Daimler, Ford, PSA, Webasto, Inalfa, BOS und Inteva."
Könnte also gut sein dass sie auch den Hersteller beliefern, was ist es denn für ein Fahrzeug?
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass sie den aufgezählten Kunden generell Schrott liefern.
Sie werden kaum für einen bestimmten Hersteller Scheiben nur für den Reparaturbedarf liefern. Dafür dürfte sich die Form nicht lohnen.
Eher wahrscheinlich ist dass ein Hersteller von mehreren Glaslieferanten beliefert wird.
Würde erstmal versuchen rauszubekommen was üblicherweise in dem Fahrzeug verbaut ist.
St. Gobain ist übrigens auch ein Riesenladen der überall produziert, nicht nur in Frankreich.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer Scheibe. Die Lösung war dann einfach mit einem feuchten Leder
und etwas Glasreiniger außen und innen sauber abreiben. Es waren noch Reste von irgenwelchen Trennmitteln
auf der Scheibe. Danach war die Spiegelei weg.
Das Label der Fahrzeugmarke sollte schon drauf sein. Das ist oft der einzige Unterschied. Aber mir war der halt wichtig.
Man hätte ja auch beim Hersteller die Scheibe wechseln lassen können
Wenn man zu Carglass MUSS! ist es ein Indiz für eine billige Vers.
Geht bei Select nicht ohne Aufpreis, wenn ein Partnerglasbetrieb in der Nähe ist. Auf die Originalscheibe kann man aber ohne (eigenen) Aufpreis bestehen.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 28. August 2017 um 13:51:10 Uhr:
Der select-Tarif gibt unter bestimmten Umständen halt die Werkstatt und den Abrechnungsweg vor.
Nicht nur das, die HUK gibt in den Fällen auch den Reparaturauftrag und da liegt häufig das Problem.