- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC60 2, S60 3, V60 2
- Hund und XC60 II
Hund und XC60 II
Mahlzeit Gemeinde,
unser XC40 wird langsam aber sicher zu klein. 8 Wochen alter Nachwuchs und nen Goldi.... da kannst Du ja nichtmals mehr für einen Tag wohin fahren (und sei es nur zu den Schwiegereltern )
Jetzt meine Frage:
hat einer Erfahrung mit dem XC60 II und dem Kofferraum-Trenngitter?
Passt da wirklich ein Goldi auf die eine Seite und nen Kinderwagen/Taschen auf die andere Seite?
Liebäugel natürlich auch mal wieder mit nem XC90, da stellt sich die Platzfrage sicherlich nicht, aber der ist dann dennoch etwas arg über Budget (auch als Jahreswagen).
Danke
So Long
Der Alex
Ähnliche Themen
22 Antworten
Das selbe Problem hatten wir auch vorc2 Jahren, Fazit der XC60 war definitiv zu klein für Hund und Kinderwagen.
Der letzte Kinderwagen hat bei uns vor einigen Jahren "ausgedient". Einen Hund habe ich nicht. Aber heute mit 7 Getränkekisten habe ich gemerkt, dass man die nicht so einfach auf Anhieb in den Kofferraum des XC60 bekommt. Da muss man schon mal Tetris spielen. Beim XC90 hättest du zu den Kisten noch den Kinderwagen verschwinden lassen können...
Insofern denke ich nicht, dass beides problemlos möglich ist.
Hallo Alex, unser Goldi ist jetzt 6 Monate alt. Ein Rüde und er wächst wie auf Hefe. Du hast da einen großen Hund und das schon sehr bald .
Ich habe mir die Gedanken letzes Jahr auch gemacht, da der neue Anstand und jetzt die nächsten Tage geliefert wird, wenn nichts dazwischen kommt.
Ich habe mich an den verfügbaren Hundeboxen orientiert und ob die reinpassen. Klar ist das Volvo Gitter nicht vergleichbar, weil es den Raum besser nutzt. Ein ausgewachsener Goldi wird sich aber längs im Kofferraum schwer tun - im XC60 oder V60 war uns das zu knapp mit Gitter oder Box.
Nochmal zu den Boxen: wir haben uns für eine 4Pets 3L entschieden. Die passt in den V90 und den XC90 - und für Goldies. Der V90 ist es dann geworden und der Kofferraum ist damit schon gut gefüllt. Urlaub = Dachbox .
Bitte denk an die Einstiegshöhe beim SUV. Die Goldies wollen was Gelenke und Hüfte angeht geschont werden, gerade das erste Jahr und den Brocken rein und raus zu heben kann je nach Fitness eine Challenge sein.
Ansonsten wäre meine Empfehlung XC90 wegen viel Platz und wenn ein SUV OK ist. Ich wollte kein SUV .
Bei uns fahren 3 Golden im XC 60 ll mit - also würde das mit dem 1/2 Kofferraum für 1 Golden schon passen.
Wir haben allerdings die Arbeitslinie und unsere 3 Rüden wiegen jeder etwa 31 kg.
Und wir haben die Lehne der Rückbank senkrecht eingestellt da bei uns hinten niemand mitfährt. Da die Rücklehne ja unterteilt ist könnte man nur einen Teil (hinter dem Hund) senkrecht stellen - das müsste dann gut klappen.
Update zu meinem Post oben. Das mit den Rücksitzen senkrecht Stellenbeim XC60 hatte ich nicht betrachtet und das hilft bestimmt, damit der Platz längs ausreichend ist. Wir sind allerdings auch 4 2-Beiner
Ok - dann musst du natürlich testen wie steil ihr die Rückbank stellen könnt ohne dass es unangenehm wird ;-)
Anbei noch ein paar Fotos von unserem Hunde-Reiseabteil..
Unser Heckgitter ist von hier:
Und die Auskleidung für den Kofferraum ist von hier:
Zitat:
@BremseMT schrieb am 24. März 2021 um 13:21:11 Uhr:
Update zu meinem Post oben. Das mit den Rücksitzen senkrecht Stellenbeim XC60 hatte ich nicht betrachtet und das hilft bestimmt, damit der Platz längs ausreichend ist. Wir sind allerdings auch 4 2-Beiner
@Schwarzfussretriever schöne Bilder Deines Rudels . Mit den Gittern ist wohl das maximale rausgeholt. Und aus dem Kofferraum auch! Mir schien es letzenendes zu knapp. Ich war aber auch nicht scharf auf einen XC und war vielleicht unterbewusst auf der Suche nach guten Gründen für den V90
Der XC60 wird nicht gehen, wenn er in der Mitte das Trennmittel hat passt dann links daneben der Kinderwagen in der Tiefe definitiv nicht rein.
Sorry wenn ich etwas OffTopic dazwischen frage... wie stellt man die Rückbank senkrecht ein?
Danke für Eure Antworten.
ich hab jetzt bei meinem einen Click&Meet Termin gemacht für morgen und werde den KiWa einfach mal mitnehmen und gucken, ob ich den längs in den XC60er reinbekomme. Wenn nicht, dann muss ich wohl mal nach nem Jahreswagen/2 Jahre altem XC90er gucken. Dass es da passt, weiß ich, da ich ja schonmal einen hatte.
Regierung möchte wieder nen SUV, daher fällt der V90 raus, obwohl er mir auch gefallen könnte
@ Schwarzfuß: nette Rasselbande hast du da
@ Bremse: ich weiß, unserer ist jetzt 9 Monate alt und fast ausgewachsen bei 33kg Kampf-Masse
Bisher hebe ich ihn immer rein und raus; noch geht das mit meinem Fitness-Level
So Long
Der Alex
Oha, ich hab das falsch gelesen und dachte der Goldi wäre 8 Wochen alt .
Aber dann seid Ihr ja bestens im Bilde!
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Ich hätte eine Schmidt Box abzugeben. War für EINEN Golden. Jetzt bekommen wir Nachwuchs und ich hab eine Doppelbox bestellt.
Zitat:
@der_alex77 schrieb am 24. März 2021 um 12:59:27 Uhr:
Mahlzeit Gemeinde,
unser XC40 wird langsam aber sicher zu klein. 8 Wochen alter Nachwuchs und nen Goldi.... da kannst Du ja nichtmals mehr für einen Tag wohin fahren (und sei es nur zu den Schwiegereltern
)
Jetzt meine Frage:
hat einer Erfahrung mit dem XC60 II und dem Kofferraum-Trenngitter?
Passt da wirklich ein Goldi auf die eine Seite und nen Kinderwagen/Taschen auf die andere Seite?
Liebäugel natürlich auch mal wieder mit nem XC90, da stellt sich die Platzfrage sicherlich nicht, aber der ist dann dennoch etwas arg über Budget (auch als Jahreswagen).
Danke
So Long
Der Alex
Ach ja: Die Box ist 60 cm breit, 83 cm tief und 68 cm hoch. Da kannst den Kinderwagen im XC 90 auch noch vor der Box rein quetschen.
Zitat:
@Firstelch schrieb am 24. März 2021 um 18:43:52 Uhr:
Ich hätte eine Schmidt Box abzugeben. War für EINEN Golden. Jetzt bekommen wir Nachwuchs und ich hab eine Doppelbox bestellt.
Zitat:
@Firstelch schrieb am 24. März 2021 um 18:43:52 Uhr:
Zitat:
@der_alex77 schrieb am 24. März 2021 um 12:59:27 Uhr:
Mahlzeit Gemeinde,
unser XC40 wird langsam aber sicher zu klein. 8 Wochen alter Nachwuchs und nen Goldi.... da kannst Du ja nichtmals mehr für einen Tag wohin fahren (und sei es nur zu den Schwiegereltern
)
Jetzt meine Frage:
hat einer Erfahrung mit dem XC60 II und dem Kofferraum-Trenngitter?
Passt da wirklich ein Goldi auf die eine Seite und nen Kinderwagen/Taschen auf die andere Seite?
Liebäugel natürlich auch mal wieder mit nem XC90, da stellt sich die Platzfrage sicherlich nicht, aber der ist dann dennoch etwas arg über Budget (auch als Jahreswagen).
Danke
So Long
Der Alex
Zitat:
@AcIvI schrieb am 24. März 2021 um 15:12:10 Uhr:
Sorry wenn ich etwas OffTopic dazwischen frage... wie stellt man die Rückbank senkrecht ein?
Geht leider nicht serienmäßig - deshalb habe ich mir beim Schlosser 2 Massive Haken anfertigen lassen (s. Fotos).
Auf die Idee bin ich gekommen weil ein Freund von mir bei seiner E- Klasse auch solche Haken hatte - die gab es bei Mercedes sogar als Original-Zubehör.
Und bevor jetzt wieder die Bedenkenträger kommen:
Nein ich habe die Haken nicht beim TÜV eintragen lassen - aber die Metallhaken sind stabiler als die Originalhaken an denen die Rückenlehne normalerweise eingehängt wird und ich habe daher keine Sicherheitsbedenken.