- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- Hupe peinlich
Hupe peinlich
Hallo Gemeinde,
Ach was reg ich mich uff ... wenn wieder einmal ein GolfII vor mir zu knapp einschert und er seiner rechtmäßigen Bestrafung durch agressives Hupen meinerseits zugeführt werden soll ... ich schlage auf die Lenkradmitte ein, aber es kommt nur ein müdes, dünnes Tröterchen.
Es scheint eine oder die Hupe ausgefallen zu sein.
Weiß jemand, ob im Phaeton mehrere Hupen verbaut sind? Und wenn ja, wo die Sicherungen dazu sind?
Hat jemand ein ähnliches Thema schonmal gehabt? Wenn ja, was war die Ursache oder wo könnte die Ursache liegen?
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
2 Hörner. Unter der Radschale rechts. Möglicherweise Masseproblem.
BEI MIR DAS GLEICHE!!
Hupen sind offensichtlich noch Überbleibsel von der Trabbi-Produktion direkt aus Zwickau angeliefert. ..
Ähnliche Themen
45 Antworten
2 Hörner. Unter der Radschale rechts. Möglicherweise Masseproblem.
BEI MIR DAS GLEICHE!!
Hupen sind offensichtlich noch Überbleibsel von der Trabbi-Produktion direkt aus Zwickau angeliefert. ..
2 Hörner. Unter der Radschale rechts. Möglicherweise Masseproblem.
BEI MIR DAS GLEICHE!!
Hupen sind offensichtlich noch Überbleibsel von der Trabbi-Produktion direkt aus Zwickau angeliefert. ..
Hört man ein bisschen Sarkasmus? :-)
Die Hupe passt doch hervorragend zum dezenten Auftritt des Phaeton im allgemeinen und besonderen...
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 20. November 2014 um 15:33:51 Uhr:
Die Hupe passt doch hervorragend zum dezenten Auftritt des Phaeton im allgemeinen und besonderen...
LG
Udo
Wo Du recht hast, hast Du recht, lieber Udo. Meine Hupe verharrt deshalb auch weiterhin in diesem Zustand, passend zum Understatement des Wagens.
Erst wenn sich die Fahrweise in Deutschland allgemein und im Besonderen, bedingt durch allerorts sprießende Kreisverkehre, südlichem Temperament angepasst hat, werde ich wieder zu vollem Hupenton aufrüsten.
Grüße GerneFahrer1
Nun ja - ich wollte eher etwas spaßig schreiben, aber wahrscheinlich ist damit die Botschaft auch untergegangen.
Nun, die Hupe scheint tatsächlich einen Defekt zu haben. Das Ding ist definitiv viel zu leise und Eindimensional.
Meine Frage war nun eher dahingehend, ob jemand so einen Defekt auch schonmal hatte und was die Ursache sein könnte. Masseproblem ist ja schonmal ein Hinweis. Hat sonst noch jemand eine Idee?
Zitat:
@kimble2001 schrieb am 20. November 2014 um 16:25:08 Uhr:
Nun ja - ich wollte eher etwas spaßig schreiben, aber wahrscheinlich ist damit die Botschaft auch untergegangen.
Nun, die Hupe scheint tatsächlich einen Defekt zu haben. Das Ding ist definitiv viel zu leise und Eindimensional.
Meine Frage war nun eher dahingehend, ob jemand so einen Defekt auch schonmal hatte und was die Ursache sein könnte. Masseproblem ist ja schonmal ein Hinweis. Hat sonst noch jemand eine Idee?
Die Hupe hupt auch in meinem wirlich sehr, sehr leise und Eindimensional.
Ich glaub, die Hupe beim Phaeton kann einfach nicht anders...
LG
Udo
Echt? Ich hab anfangs nie drauf geachtet - aber habe eigentlich eine Ozeandampferfanfahre erwartet.
Ich mach morgen mal ein Audiofile von dem Ding, das macht wahrscheinlich am meisten Sinn ...
Zitat:
@kimble2001 schrieb am 20. November 2014 um 16:33:05 Uhr:
Echt? Ich hab anfangs nie drauf geachtet - aber habe eigentlich eine Ozeandampferfanfahre erwartet.
Ich mach morgen mal ein Audiofile von dem Ding, das macht wahrscheinlich am meisten Sinn ...
O.k,
du machst nen Audiofile und ich werde morgen früh versuchen, den Typen, der regelmäßig in einer 30er Zone mit 10 km/h vor mir herfährt und dann in der 50er auf sagenhafte 30 beschleunigt, mit meiner Hupe zu wecken.
Wetten, dass der nix hört!?
LG
Udo
Dann mach das doch wie die Jungs hier :
der Wahnsinn. Würde ich auch gerne haben. Ist aber illegal.
Zitat:
@MKK-XX schrieb am 20. November 2014 um 18:13:35 Uhr:
Dann mach das doch wie die Jungs hier :
Jau Bernd,
wie im Leben. Die kleinen Hunde kläffen am lautesten, die großen haben das Kläffen gar nicht erst nötig.
LG
Udo
Kann das sein, dass die Hupe beim GP0 noch besser (lauter) war?
Ich kann zumindest nicht behaupten, dass die leise ist, würde vom Gefühl sogar sagen, dass die deutlich lauter als die Durchschnittshupe ist...
Hi zusammen,
hatte bei meinem Dicken das gleiche Problem mit der Hupe. Der Ton war eindimensional und hörte sich an wie bei einem Fiat..
Der Freundliche um die Ecke hatte das aber schnell und kostengünstig behoben. Da war wohl der Tieftöner defekt..
Jetzt klingt er wieder wie ein 12-Ender in der Brunft! ;-)
Beste Grüße