- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- Hyundai Atos oder Daihastu Cuore - welcher ist besser?
Hyundai Atos oder Daihastu Cuore - welcher ist besser?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem günstigen, verbrauchsarmen und zuverlässigen Kleinwagen in dem ich bei umgeklapptem Rücksitz und umgelegter Rückenlehne des Beifahrersitz eine Ladelänge von mindestens 1.60m erreiche.
Ich habe für den Cuore und den Atos Neuwagenangebote für unter 7000€ gesehen. Die Details:
Hyundai Atos:
46 kW (63 PS), Benzin, Schaltgetriebe, 4/5 Türen
Ausstattung: Full Size Fahrer Airbag, Drei-Punkt-Gurtsystem auf allen Sitzplätzen, Höhenverstellbare Sicherheitsgurte vorn mit Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer, Höhenverstellbare Kopfstützen, Kindersicherung an den hinteren Türen, Anti-Blokiersystem (ABS), Seitenaufprallschutz, Nebelschlussleuchte, Heizbare Heckscheibe, Heckscheiben-Wisch-/Waschanlage, Vollwertiges Ersatzrad, Zentralverrieglung, Radiovorbereitung, Servolenkung, Getränkehalter vorn, Ausziehbare Ablagebox unter Fahrersitz, 50:50 teilbare, umklappbare Rücksitzlehne.
Daihatsu Cuore:
43 kW (58 PS), Benzin, Schaltgetriebe, 2/3 Türen
Ausstattung: ABS; Airbag x2; Colorverglasung;
Vorteil Cuore: moderner Toyota Motor mit sehr günstigerem Verbrauch, durchzugsstärker, schneller
Vorteil Atos: etwas größer, 4-türig (naja, die Beschreibung beim Cuore ist dürftig - vielleicht hat der Atosnoch das ein oder andere Extra mehr)
Die Preisdifferenz ist unerheblich. Zu welchem Auto würdet Ihr mir raten? oder könnt Ihr mir interessante Alternativangebote nennen?
Danke und Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
47 Antworten
beide stehen kurz vor der ablösung.
der neue cuore kommt nach der iaa mit 70 ps, esp und 7 airbags. zum atos hab ich noch keine infos.
der atos ist mit seinem einen airbag allerdings eine recht alte konstruktion, der cuore bietet selbst für die 7t€ 2 luftsäcke und auf wunsch noch 2 seitliche.
weitere große unterschiede gibt es nicht. spricht also eher für den cuore.
ich würd cuore sagen.
ist nach meiner Meinung ein tick besser als der Atos
beim Wiederverkauf ist der cuore vor allem
bei den Damen und anfängern sehr beliebt.
zuverlässiges und im unterhalt sehr preisgünstiges
auto
Da wie erwähnt der Nachfolger in den
Startlöchern steht, dürfte
man auch nen guten preis beim cuore erzielen
viel glück
Hallöchen!
Ich würde auch den Cuore empfehlen. Aber Du solltest versuchen, ihn als Fünftürer zu bekommen.
MfG Meehster
Hallo,
ich habe mich nach den eindeutigen Empfehlungen zum Cuore noch weiter bei den Angeboten für dieses Fahrzeug umgesehen. Ein 5-Türer mit Tageszulassung vom Sommer 2006 (ohne km) gibt es ungef. zum gleichen Preis wie einen 3-Türer ohne Anmeldung, der aber auch schon seit 2006 auf dem Hof des Händlers steht.
Unterschied wäre also ~1 Jahr länger Herstellergarantie oder 5 statt 3 Türen. Ich tendiere zum 5-Türer.
Was würdet Ihr empfehlen?
Unabhängig vom Fahrzeug habe ich immer die Option bis zum Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie 2 Jahre "Garantieverlängerung" für ~250Euro abzuschließen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen "Garantieverlängerungen" ist das zu empfehlen?
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von rakuba
[...]Unterschied wäre also ~1 Jahr länger Herstellergarantie oder 5 statt 3 Türen. Ich tendiere zum 5-Türer.
Was würdet Ihr empfehlen?
Grundsätzlich eher den Fünftürer, allein schon wegen dessen besser Flexibilität, wenn Du mal doch Leute hinten mitnimmst oder etwas Größeres auf die Rückbank stellen willst.
Ich oute mich zwar jetzt als Verrückter, aber ich habe schon eine Waschmaschine durch meine hintere Daihatsu-Seitentür eingeladen.
Zitat:
Original geschrieben von rakuba
Unabhängig vom Fahrzeug habe ich immer die Option bis zum Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie 2 Jahre "Garantieverlängerung" für ~250Euro abzuschließen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen "Garantieverlängerungen" ist das zu empfehlen?
Die Frage ist, ob man sie wirklich braucht. Ich würde sie mir sparen. Aber da der genannte Fünftürer schon weniger Werksgarantie übrig hat, würde ich empfehlen, noch etwas zu verhandeln, um einen günstigeren Preis und/oder Extras wie einen Satz Winterräder und/oder kostenlose Inspektion(en) zu bekommen.
MfG Meehster
wie kann man nur den cuore empfehlen, auf jeden fall den hyundai atos der is von der qualität um einiges besser!!!
Zitat:
Original geschrieben von rols78
wie kann man nur den cuore empfehlen,
Siehste ja. Da ich beide Modelle ausprobiert habe, komme ich zu dem eindeutigen Schluß, daß der Cuore praktischer ist. Außerdem spielen langfristige wirtschaftliche Überlegungen in dieser Fahrzeugkategorie eine nicht zu unterschätzende Rolle - und genau da ist der Cuore einfach überlegen. Damit will ich nicht sagen, daß der Atos ein schlechtes Auto ist. Das ist er nämlich meiner Erfahrung nach auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von rols78
auf jeden fall den hyundai atos der is von der qualität um einiges besser!!!
Woran machst Du das fest? Ich bitte um präzise Ausführung.
MfG Meehster
da ich selbst nen hyundai fahre, sie liefern gute qualität und das preis leistungs verhältnis past einfach
und ob in der fahrzeugklasse ein oder zwei oder vier airbags sind wird doch völlig egal sein
Zitat:
Original geschrieben von rols78
da ich selbst nen hyundai fahre, sie liefern gute qualität und das preis leistungs verhältnis past einfach [...]
Das möchte ich nicht abstreiten. Aber erzähl uns doch bitte mal detailliert, in welchen Punkten der Atos qualitativ besser ist als der Cuore.
MfG Meehster
Beides sind jetzt keine optischen Leckerbissen.
Aber der Atos schaut einfach grausam aus. Geschmäcker sind verschieden.
Meine Wahl wäre ganz klar der Cuore.
Schonmal nen Sirion angeschaut? Die werden auch oft recht günstig angeboten.
weil hyundai die besseren motoren baut, und einiges mehr an erfahrung hat im motorenbau
aber mir is das eh egal glaubt halt weiter daran das daihatsu gute autos baut
Hi,
in Anbetracht der Tatsache, einen noch recht jungen Autobauer (Hyundai) mit einer Toyota-Tocher zu vergleichen, ist die vorige Aussage bzgl. der "Erfahrung" im Motorenbau doch sehr gewagt...
Woher nimmst Du dieses Wissen? Als Einstiegslektüre (zugegeben, nicht viel mehr - gibts bessere Quellen) hilft zum allgemeinen Überblick auch mal die olle Wikipedia
Insofern:
Von den kleinen Daihatsus hat man - Geschmäcker sind verschieden und manchen gefällts -. zumindest in meinem Umkreis (und da sind doch einige unterwegs) nix schlechtes gehört, eher im Gegenteil.
Wartungsarm (Toyota...), sparsam (weil auch klein) und im Unterhalt ist so ein Cuore z.B. kaum zu schlagen.
Also:
Die These mit den Motoren hätt ich doch gerne mal bewiesen, danke.
Grüße
Schreddi
tja da sieht mans ja wieder mal, das leute einfach keine ahnung haben und trotzdem plubern wollen!!!
in punkto auto herstellung geb ich dir recht das da hyundai noch nicht so lang tätig ist, aber bei schiffsmotorn schon ne ganze zeit lang
Hi
Also ich würde mal sagen, dass Daihatsu mit ihrerer 100Jährigen Firmengeschichte sicherlich mehr Erfahrungen im Fahrzeug-Motorenbau hat als Hyundai.
Hyundai bietet zwar auch inzwischen sehr gute Motoren, aber der kleine Hyundai-Motor war deutlich schlapper als der 3 Zylinder in meinem Sirion.
Ich weiß wovon ich rede, den der Atos hat den selben Motor wie in meinem Picanto, den ich davor hatte.
Eigentlich sind ja die neuen 3Zylinder die ich meine von Toyota.
Der Cuore, wovon hier die Rede ist, hat aber noch den Daihatsu Motor.
Rein von der Qualität her sind Atos und Cuore gleich, obwohl der Cuore doch relativ gesehen solider wirkte.
Ich denke mal, dass Hyundai mit dem Neuen Atos der bald kommen soll einen Erfolg landen muss, denn der neue Cuore kommt ja auch schon bald.
Da der ja auf en Picanto basieren wird, der derzeitige Atos jedoch nicht, stimmt sicher auch die Technische Basis.
Evtl. auch mal nach dem Picanto geschaut?
Mit dem erscheinen des Neuen Picanto bald, dürften die Preise des jetztigen noch weiter runter gehen.
Der ist echt eine Alternative zu den Beiden.
Grüße