- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- i30, Lantra & Elantra
- Hyundai i30 Bremsbeläge werden nicht mehr hergestellt
Hyundai i30 Bremsbeläge werden nicht mehr hergestellt
Grüße
Ich habe folgendes Problem
Für meinen hyundai i30 BJ 2017 werden die Bremsbeläge aktuell nicht mehr für den freien Verkauf hergestellt sondern ausschließlich vom hyundai Werk selbst. Hyundai will aber von mir nur für die Bremsbeläge vorn 200€.
Dadurch das sonst keine anderen aktuell hergestellt werden, bin ich also gezwungen diese zu kaufen.
Nur sehe ich das nicht ein 200€ allein für die Bremsbeläge für meinen popligen 1L i30 zu bezahlen. Dazu kommen auch noch bremsscheiben, die ich aber auch woanders noch bestellen kann.
Hyundai sieht aber auch kein entgegenkommen in Frage. 600€ nur für bremsen zu bezahlen kann ich mir nicht leisten und alles nur weil die ihre hersteller nicht halten können.
Welche Möglichkeiten habe ich noch?
Ich bin dankbar für jede Hilfe
Ähnliche Themen
17 Antworten
Woher stammt Deine Information? Hast Du eine Quelle hierfür? 2017er i30 ist der GD und da gibt es unzählige Hersteller die die Bremsbeläge herstellen. Ich habe erst vor 2Monaten welche für meinen bestellt und konnte mich zwischen fast 10 Herstellern (u. a. Ate, Brembo, Blueprint, TRW usw.) entscheiden.
Müsste er nicht den PDE haben, wenn er den 1.0l Motor hat?
Aber auch für den gibt es bei KFZ Teile xx ca. 44 verschiedene Bremsbeläge.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Sehe ich genauso das ist Quatsch
Diese information habe ich von hyundai selbst.
Ich habe selbst bei unzähligen Seiten versucht zu bestellen.
Oftmals wird alles als vorrätig angegeben und am Ende nach langem Warten bekomme ich immer die selbe Antwort. Ist nicht vorrätig
Mittlerweile rufe ich vorher an und frage nach aber überall gleich derzeit
Hallo, wir fahren i30 GDH Coupe 10/2013;
Bremsscheiben und Beläge von BOSCH bei
https://m.motointegrator.de/
im Januar 2021
bestellt, erhalten und verbaut.
Alles bestens; Bestelladresse/ -Empfehlung hier über das Forum erhalten; Preise auch mit anderen Händlern verglichen; passt.
Hotline gut erreichbar; Kfz-Schein bereithalten; vor einer Bestellung.
Gruß
......und immer, bei Radwechsel Saison, Bremserneuerung etc. SCHIEBEHÜLSEN besonders hinten, kontrollieren und ggf. säubern und fetten, siehe hierzu meinem. Extra Beitrag hier im Forum i30.
....der Freundliche und auch ggf. FREIE explizit dazu auffordern!
https://www.motor-talk.de/.../...0-coupe-10-2013-gdh-t6931021.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...cruisen-i30-gdh-1-4-t6398668.html?...
@Noack
Bei KFZ Teile 24 hast du es auch probiert? Da gibt es die vorrätig von Meyle, Brembo, ATE.
Mit freundlichen Grüßen Christian
geh mal auf die ATU-Seite die wechseln die Bremsbeläge für 129.99 (Beläge plus Einbau)
Also ATU würde ich jetzt nicht empfehlen. Und meistens bieten die das ab 129 Euro an. Im Endeffekt ist es dann doch teuerer.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Zitat:
@Cyrano83 schrieb am 11. Februar 2022 um 14:14:48 Uhr:
Also ATU würde ich jetzt nicht empfehlen. Und meistens bieten die das ab 129 Euro an. Im Endeffekt ist es dann doch teuerer.
Mit freundlichen Grüßen Christian
quatsch. Habe beim Kleinwagen Mazda 2 meiner Tochter die Beläge bei ATU wechseln lassen 79 Euro ohne weitere Zusatzarbeiten.
Mir haben die noch nie zusätzliche Arbeiten aufgequatscht.
Hyundai kauft die Beläge auch nur von Zulieferer. Also muss es welche im Zubehör geben.
Klar das die sagen "gibts nur bei Hyundai" die wollen ja auch verkaufen
sind aber in der Regel asiatische Anbieter bis hin zu Eigenmarken, die sie von Externen produzieren lassen.
Diese haben aber mit unseren geläufigen/bekannten Herstellern (z.B. TRW als weltgrößter Hersteller) nichts zu tun.
Wenn Hyundai in Europa produziert, werden auch die Zulieferer aus Europa stammen.
Honda mit TRW, Toyota mit Bremsanlagen von Bosch machen es genauso.
Vielleicht würde es Sinn machen, wenn der Threadersteller mal seine Fahrzeugdaten postet. Dann könnte man einfach mal nachschauen und ihm die Beläge nennen.
Zitat:
@micha23mori schrieb am 13. Februar 2022 um 20:19:28 Uhr:
Wenn Hyundai in Europa produziert, werden auch die Zulieferer aus Europa stammen.
Honda mit TRW, Toyota mit Bremsanlagen von Bosch machen es genauso.
wir reden hier von Koreanern und nicht von Japanern.Im Hyundai,auch wenn der I30 in Europa (CZ) gebaut wird,sind eben keine europäischen oder namhaften Zulieferer in Sachen Bremsen verbaut