- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- I 10 ... Ein Fehlkauf???
I 10 ... Ein Fehlkauf???
Hallo liebe Hyundaifahrer
Da mein Sohn vor 3 Tagen sein Logan geschrottet hat (Gott sei Dank
ist Ihm nichts passiert) musste er schnell was "Neues" haben.
Tja, mein Junge hat nun mal nicht mehr wie 3000 Euro "über",
daher riet ich ihm sich den I 10 näher anzuschauen.
Was mich beeindruckte war die jüngst eingeführte 5-Jahres-Garantie,
der Preis und zum Schluß die aus meiner Sicht, faire Rest-Finanzierung.
Wir haben nach Gebrauchten für 3000 Euros geschaut,da sah es
nicht sehr gut aus.
Wenn man restfinanzieren muß, kann man bei einem Kleinwagen
zu dem Preis von 8999 Euro nix falsch machen, denke ich mir.
Mein Sohn unterschrieb den Kaufvertrag und ab kommenden Dienstag
isse seiner.
Jetzt lese ich hier Themen, das der I 10 Rostprobleme oder Klappergeräusche macht.
Sicher habe ich auch mit dem Kleinen eine ausgiebige Probefahrt gemacht.
Dieser hatte gerade 2500 km gelaufen. Da konnte ich nix negatives feststellen.
Der Wagen lief sauber und leise ab.
Wie schon angedeutet was einige I 10-Besitzer geschrieben haben macht
mich nachdenklich.
Ps. Was ich mit bestimmtheit sagen kann ist... das mein alter Herr mit
seinem Grandeur (2006 neu gekauft) keinerlei Probleme hat,auch wenn
dieses Auto eine andere "Kampfklasse" ist.
Liebe Hyundai-Besitzer, bestätigt mir das der I 10 ein Solides Autochen ist,
sonst fange ich an zu verzweifeln
Mit freundlichen Gruß..... ein zufriedener Sigma-Fahrer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Naja, "vernünftig" ist es wohl eher nicht, n Dacia oder Hyundai zu kaufen....
Was ist denn das schon wieder für eine Aussage, woher willst du denn das wissen. Hyundai hat die zufriedensten Autofahren laut dem Qualitätsreport von der Auto-Bild, und zwar 2010+2011.
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Der Vorteil liegt dann bei längerer Eigennutzung auf der Hand, denn als gwinnbringendes Wiederverkaufsobjekt verlieren die "Kutschen" schneller an Wert, als ein Inserat geschaltet ist.......
So, So....die Kutschen von Hunydai (mit Kia) und Dacia verlieren schnell an Wert. Dann schau dir mal die Wertmeister 2012 an....
http://www.autobild.de/.../...rlust-auto-bild-wertmeister-2326703.html
Ähnliche Themen
15 Antworten
Sorry, dass ich Dir keine Bestätigung geben kann, aber bevor man heutzutage was kauft, informiert man sich doch vorher ausführlich im Internet, was man da kauft. Es sei denn, man hat keins und ist "Maulfaul" Davon mal abgesehen, ist es natürlich möglich, dass der I10 aufgrund seiner Preislage numal nicht alle Erwartungshaltungen erfüllt und eventuell etwas eingehender beäugt und gepflegt werden muss, als andere Autos (auch von Hyundai) In Deinem Alter weiß man, dass jegliches Vor-und-Nachteile hat, deswegen nicht alles schlecht sein muss, was von Leuten schlecht bewertet wird. Dein Sohn hat dabei sicher einen "väterlichen Freund" meine Söhne haben sowas auch in mir!
Jetzt kommen 1000 Antworten mit 1001 Meinungen...
Bin den i10 als Leihwagen 1-2 Tage gefahren, als ich meinen ersten i30 geschrottet habe und auf den 2. wartete. Hat sich gut geschlagen um von A nach B zu kommen, Spritverbrauch ist mMn zu hoch...!
Empfand das Interieur als extremst "Nutzfahrzeug"-like in der spärlichsten Ausstattung (war glaub ich die Classic Line). Würde ich diese Kleinstwagen fahren, hätte ich persönlich mich nach einem anderen Hersteller umgesehen. Probefahren würde ich auch grundsätzlich JEDES Auto, welches ich kaufe!
Zitat:
Original geschrieben von Mr.i30-1983
Jetzt kommen 1000 Antworten mit 1001 Meinungen...
Bin den i10 als Leihwagen 1-2 Tage gefahren, als ich meinen ersten i30 geschrottet habe und auf den 2. wartete. Hat sich gut geschlagen um von A nach B zu kommen, Spritverbrauch ist mMn zu hoch...!
Empfand das Interieur als extremst "Nutzfahrzeug"-like in der spärlichsten Ausstattung (war glaub ich die Classic Line). Würde ich diese Kleinstwagen fahren, hätte ich persönlich mich nach einem anderen Hersteller umgesehen. Probefahren würde ich auch grundsätzlich JEDES Auto, welches ich kaufe!
Wenn "Vaters" 3,0 Sigma fährt, sollte sich dieser doch ein Urteil erlauben können. Jedenfalls nüchterner als jemand der vom Fahrrad seine erste Probefahrt im Auto absolviert. Ich kenne jedoch leider den V6 des TE nicht und bin noch keinen Sigma gefahren!
Die erste reihe hatte wohl schwankende Qualität, wir haben auch einen, außer ein Knistern von der Gurthöhenverstellung, alles Top!
ich glaub der aktuelle könnte auch in der Trkei für europa gebaut werden, hatte diesen letztes JAhr ausgiebig im Urlaub testen können, und er ist wie ich finde das beste Kleinstwagen in der Preisklasse
Hallo
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Ähm, ich habe mich sehr wohl mit dem I 10 befasst.
Nur habe ich zuerst garnicht an Motortalk gedacht.
Mein erster Eindruck war positiv.
Um von A nach B zu kommen denke ich das der Kleine
mehr als nur befriedigend ist.(Umkreis max. 100 km)
Nun ,und als 21 jähriger Bengel ist ein Neuwagen noch
lange nicht selbstverständlich.
Hyundai muß genauso wie Kia ziemlich überzeugt sein
von ihren Produkten sonst würde doch keiner der beiden
keine 5 bzw 7 Jahre Garantie anbieten?!
Oder sehe ich was falsch?
Stutzig machten mich nur einige Negativzeilen.
Ps. Ich denke mit einem neuen "Kleinwagen" fährt man(n)
vielleicht nicht feudal aber in der ersten Zeit sorgenfreier.
Nochmal Ps... Da scheint jemand den Sigma zu kennen
Gruß...... Thomas
Hallo,
ich wäre vorsichtig,ein technisches Forum zu nutzen um mir ein Bild über ein Fahrzeug zu erstellen.
Ich persönlich jetzt,würde nicht allzu viel Wert darauf legen wieviele Negativzeilen geschrieben werden.
Ein Forum wird genutzt um eben "technische" Probleme anzusprechen und Lösungen zu erarbeiten.Immer wieder gibt es allerdings Nörgler die aufgrund von einem "Pechkauf" Marke und ggf.Modell extremst schlecht reden....und wo könnte man das nicht besser tun wie in einem öffentlichen Forum-eine Plattform,die von jedem erreicht wird.
Ich habe mir meinen I20 gekauft weil er mir gefallen hat,alle Testberichte unterm Strich positiv zu bewerten waren und er eben sehr günstig war.
Dies alleine war meine Kaufentscheidung.....erst danach befasste ich mich intensiv mit der Sparte "Hyundai" hier bei Motor-Talk.
Also ganz ehrlich.......was erwartest oder besser,was unternimmst Du dann wenn unterm Strich mehr negative Kritik bzgl. des I10 kommt-wirst Du dann auch zum Nörgler??
Gruß
Vitamin B4
Das fiktive Vitaminchen (ja ja, ..., dich gibt es gar nicht ) hat Recht. Ein Forum ist auch oft eine Panikschmiede. Nehmen wir als Beispiel mal potentielle Kampfhunde. Es gibt in Deutschland ca. 99 Billionen Kampfhunde (wie gesagt: circa, ..., es können auch Billiarden sein) und einer rastet aus und zerpflückt seinen Besitzer. Und schon ist das Geschrei und die Panik wieder groß, weil diese Tiere irgendwann die Welt beherrschen und uns mit ihrer Unberechenbarkeit versklaven werden.
Auch hier bei MT schreiben eher die Personen, die eines der 99 Billionen i10 fahren und halt ein Problemchen haben. Aber der mit Abstand größte Teil fährt eben sorgenfrei und sieht keinen Anlass sich hier zu äußern.
Vielleicht findest Du hier noch ein paar Infos rund um den kleinen Stadtflitzer?!
Auf jeden Fall Viel Spaß damit.
Gruß,
Ich
Zitat:
Original geschrieben von Vitamin B4
Hallo,
ich wäre vorsichtig,ein technisches Forum zu nutzen um mir ein Bild über ein Fahrzeug zu erstellen.
Ich persönlich jetzt,würde nicht allzu viel Wert darauf legen wieviele Negativzeilen geschrieben werden.
Ein Forum wird genutzt um eben "technische" Probleme anzusprechen und Lösungen zu erarbeiten.Immer wieder gibt es allerdings Nörgler die aufgrund von einem "Pechkauf" Marke und ggf.Modell extremst schlecht reden....und wo könnte man das nicht besser tun wie in einem öffentlichen Forum-eine Plattform,die von jedem erreicht wird.
Ich habe mir meinen I20 gekauft weil er mir gefallen hat,alle Testberichte unterm Strich positiv zu bewerten waren und er eben sehr günstig war.
Dies alleine war meine Kaufentscheidung.....erst danach befasste ich mich intensiv mit der Sparte "Hyundai" hier bei Motor-Talk.
Also ganz ehrlich.......was erwartest oder besser,was unternimmst Du dann wenn unterm Strich mehr negative Kritik bzgl. des I10 kommt-wirst Du dann auch zum Nörgler??
Gruß
Vitamin B4
Hallo
Also ein Nörgler bin ich keinesfalls, nur weil man kritisch hinterfragen will.
Sicher in erster Linie ist der kleine I 10 sparsam,günstig und nach meiner Probefahrt
erstaunlich ruhig.
Nur wunderte ich mich um einige negative "Posts".
Ich bin schon der Meinung das jeder Autofahrer sich selbst ein Bild von seinem
zukünftigen Auto machen sollte.
In meinem Bekanntenkreis wurde ich für bekloppt erklärt als ich (zuerst für meine Frau)
einen Dacia gekauft habe.
Dieser wird ebenso oft "nieder gemacht", was ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen kann,
das die Qualität oder Zuverlässigkeit schlecht sein soll.
(Von der Marke fahren mittlerweile recht viel rum, das nur nebenbei)
Heute habe ich wieder den von mein Sohn gekauften I 10 gesehen.
Ich denke auch immer mehr das es eine richtige und vernünftige Entscheidung war.
Alles andere.... wer weiss
Ps. Wie lange hast Du dein kleinen Hyundai???
Naja, "vernünftig" ist es wohl eher nicht, n Dacia oder Hyundai zu kaufen, obwohl man wohl beides nicht in eine Schublade werfen kann. Eher ist es ein ausgewogener Kompromiss zwischen Wunschvorstellung und Realität, vor allem wenn es ein neues, oder annähernd neues Auto werden soll. Der Vorteil liegt dann bei längerer Eigennutzung auf der Hand, denn als gwinnbringendes Wiederverkaufsobjekt verlieren die "Kutschen" schneller an Wert, als ein Inserat geschaltet ist. Trotz dem, Du liegst schon ganz richtig, denn die Möglichkeiten der Fahrzeugunterhaltung, Garantiewünsche und Einsatzzweck bestimmen die Komponenten zum Kauf und da spielen auch Infrastrukturen an Händlern, Autohäuser usw. eine Rolle! Unsinn wäre, bis zum nächsten Vertragshändler lange Wege in Kauf zu nehmen. Muss man alles einbeziehen, wenn es ein Neuwagen sein soll, oder eben mit dazugekaufter "Garantie"!
ZITAT: Ps. Wie lange hast Du dein kleinen Hyundai???
Also ich fahre meinen kleinen I20 seit ca. einem 3/4 Jahr-ohne Mängel oder sonstiges.Er bringt mich jeden Tag ca.25km (einfacher Weg) auf die Arbeit und wieder gemütlich zurück.Eigentlich nur Landstrasse,diese jedoch mit einem erstaunlichen Benzinverbrauch.Ich hatte zuvor nur stärker motorisierte Modelle von diversen Markenherstellern,jedoch der Verbrauchsunterschied ist gewaltig!
Ich möchte nicht übertreiben,aber ich spare wirklich bares Geld und bin eigentlich nicht später zuhause wie in den Jahren zuvor
Wenn ich auf all die Nörgler hören müsste,so wäre ein VW die beste Entscheidung gewesen,wobei ein BMW auch sein müsste.
ich betone es immer wieder-Image ist mir egal-am Ende kann ich durch das ersparte schön Essen gehen mit meiner gesamten Familie-und dies ist wichtiger als der Imagebolide in der Garage.
Ich wollte Dich nicht als Nörgler betiteln-Nein,ganz und gar nicht....aber dieses manchmal auftretende patriotische Geschwätz mancher User hier lässt mich schon arg grübeln.Wenn dein Bauch sagt."Gut gemacht,Junior freut sich", ist doch alles grün.....
@ djtose 1983
"fiktives Vitaminchen"
du kannst Dir sicherlich denken,dass ich hier nochmal gerne nachgehakt hätte..........
Ich bin auf Deine kommunikative Erklärung gespannt..
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Naja, "vernünftig" ist es wohl eher nicht, n Dacia oder Hyundai zu kaufen....
Was ist denn das schon wieder für eine Aussage, woher willst du denn das wissen. Hyundai hat die zufriedensten Autofahren laut dem Qualitätsreport von der Auto-Bild, und zwar 2010+2011.
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Der Vorteil liegt dann bei längerer Eigennutzung auf der Hand, denn als gwinnbringendes Wiederverkaufsobjekt verlieren die "Kutschen" schneller an Wert, als ein Inserat geschaltet ist.......
So, So....die Kutschen von Hunydai (mit Kia) und Dacia verlieren schnell an Wert. Dann schau dir mal die Wertmeister 2012 an....
http://www.autobild.de/.../...rlust-auto-bild-wertmeister-2326703.html
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Naja, "vernünftig" ist es wohl eher nicht, n Dacia oder Hyundai zu kaufen, obwohl man wohl beides nicht in eine Schublade werfen kann. Eher ist es ein ausgewogener Kompromiss zwischen Wunschvorstellung und Realität, vor allem wenn es ein neues, oder annähernd neues Auto werden soll. Der Vorteil liegt dann bei längerer Eigennutzung auf der Hand, denn als gwinnbringendes Wiederverkaufsobjekt verlieren die "Kutschen" schneller an Wert, als ein Inserat geschaltet ist. Trotz dem, Du liegst schon ganz richtig, denn die Möglichkeiten der Fahrzeugunterhaltung, Garantiewünsche und Einsatzzweck bestimmen die Komponenten zum Kauf und da spielen auch Infrastrukturen an Händlern, Autohäuser usw. eine Rolle! Unsinn wäre, bis zum nächsten Vertragshändler lange Wege in Kauf zu nehmen. Muss man alles einbeziehen, wenn es ein Neuwagen sein soll, oder eben mit dazugekaufter "Garantie"!
Ich gebe Dir schon Recht,nur freut sich nicht nur mein Sohn sondern auch ich
über diesen "Kompromiss".
Das kleine Autochen hat die gleiche "Daseinsberechtigung" wie Dacia oder meinetwegen
die "Konzernschwester" Kia.
Über den Wertverlust habe ich mir nie Gedanken gemacht.
Der I 10 ist halt, sagen wir "ehrlich", erstrecht für ein Junggesellen mit 21 Lenzen.
Irgendwann mal wird jeder "umsteigen".
Nur bei einem Kaufpreis von 9000 Euros (Das Auto ist meiner Meinung gut ausgestattet)
sollte man nichts falsch machen, bei 5 Jahren Garantie.
Nebenbei gesagt...ob ein UP aus WOB es "besser kann" , ich denke NEIN.
Ps. Ich wohne in Düsseldorf und in näherer Umgebung wird man von
Vertragshändlern nur so umzingelt.
Da macht auch Bentley keine Ausnahme.
MfG Thomas
Zitat:
Der I 10 ist halt, sagen wir "ehrlich", erstrecht für ein Junggesellen mit 21 Lenzen.
Mit dem Wagen wird sich zumindest am Junggesellendasein vorläufig auch nichts ändern