i KFZ Anmeldung - 10 Tage abgelaufen und keine Plaketten erhalten
Hi,
ich hatte mein Auto letzte Woche online angemeldet. Das anmelden hat soweit tadellos funktioniert. Allerdings darf man nur 10 Tage ohne Plaketten fahren. In dieser Zeit sollten laut Zulassungsstelle die Unterlagen incl. Plaketten da sein. Leider hat das nicht geklappt.
Was würdet ihr tun? Trotzdem weiterfahren? Das Auto ist ja versichert und angemeldet. Lediglich die Plaketten sind nicht angebracht. Meiner Meinung nach keine strafbare Handlung oder?
Vielleicht habt ihr ja eine Idee ... Zulassungsstelle anrufen oder aufsuchen ist nicht möglich, da Berlin ;-)
101 Antworten
Wenn du den Kfz-Schein hast kannst du ja beweisen dass der Wagen angemeldet ist.
Ist aber meine Laienmeinung.
Nur 10 Tage. Danach das Auto nicht mehr fahren und nicht mehr auf die öffentliche Straße stellen, bis die Plaketten drauf sind.
Quelle Kraftfahrtbundesamt
https://www.kba.de/.../ikfz_node.html
"...Die Originaldokumente einschließlich der Plakette bekommen Sie im Nachgang per Post zugeschickt. Nach spätestens 10 Tagen laufen die vorläufigen Zulassungsdokumente ab und Sie müssen die Plakette auf das bereits vorhandene Kennzeichen kleben..."
Die Sachen die du mir schreibst sind mir doch bekannt. Aber was mache ich jetzt mit meinem angemeldeten Fahrzeug wofür ich Versicherung und Steuern zahle?
Warten auf die Plaketten. Dit is Berlin, das sind deutsche Verwaltungsprozesse.
Ähnliche Themen
Ist leider so, dass die vorläufigen Dokumente nach 10 Tagen abgelaufen sind. Du darfst das Fahrzeug also nicht mehr bewegen.
Überlastung der Behörden ist im Gesetz nicht vorgesehen, wohl aber die Konsequenzen, wenn man mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug unterwegs ist.
Vielleicht ändern ja ein paar Milliarden aus dem neuen Sondervermögen etwas an den derzeit katastrophalen Behördenzuständen... Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Zitat:
Mein Zulassungsbescheid/meine Zulassungsdokumente ist/sind nicht angekommen. Was nun?
In diesem Fall müssen Sie Ihre zuständige Zulassungsbehörde kontaktieren.
Quelle:
https://bmdv.bund.de/.../internetbasierte-fahrzeugzulassung.htmlVielleicht erstmal den Eingangspost lesen?
Er schrieb: Zulassungsstelle anrufen oder aufsuchen ist nicht möglich, da Berlin ;-)
Die Zulassungsstelle kann man natürlich anrufen oder besuchen. Und das würde ich auch tun
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 17. April 2025 um 11:05:27 Uhr:
Konsequenzen, wenn man mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug unterwegs ist.
Ist denn das Fahrzeug des TE nicht zugelassen? Die Vorschriften aus § 30 FZV regeln doch nur die Gültigkeit des Dokumentes namens "Zulassungsentscheidung", berühren aber nicht die Zulassung an sich oder die Gültigkeit der Haftpflichtversicherung oder die Steuerpflicht.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 17. April 2025 um 12:46:39 Uhr:
Die Zulassungsstelle kann man natürlich anrufen oder besuchen. Und das würde ich auch tun
Aha, also es gibt in Berlin zwei Zulassungsstellen. Diese werden vom Wachschutz abgeschottet. Man hat keine Chance ohne Termin reinzukommen. Und klar kann man anrufen, man landet auf einer Hotline die nur allgemeine Auskünfte gibt.
Ich interpretiere "Zulassungsdokumente verlieren Gültigkeit" so, dass dann eben keine Zulassung mehr gegeben ist. Bin aber kein Jurist.
Ärger gibt's aber auf jeden Fall bei Kontrolle oder Unfall.
Zitat:
@Rockville schrieb am 17. April 2025 um 16:13:40 Uhr:
Ist denn das Fahrzeug des TE nicht zugelassen? Die Vorschriften aus § 30 FZV regeln doch nur die Gültigkeit des Dokumentes namens "Zulassungsentscheidung", berühren aber nicht die Zulassung an sich oder die Gültigkeit der Haftpflichtversicherung oder die Steuerpflicht.Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 17. April 2025 um 11:05:27 Uhr:
Konsequenzen, wenn man mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug unterwegs ist.
Das ist ja mein Gedanke, das Fahrzeug ist ja angemeldet. Es besteht eine Versicherung und auch ein Steuerbescheid. Einzig die Plaketten und die Zulassungsbescheinigungen fehlen. Meiner Meinung nach höchstens eine Ordnungswidrigkeit.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 17. April 2025 um 16:54:38 Uhr:
Ich interpretiere "Zulassungsdokumente verlieren Gültigkeit" so, dass dann eben keine Zulassung mehr gegeben ist. Bin aber kein Jurist.Ärger gibt's aber auf jeden Fall bei Kontrolle oder Unfall.
Aber die Versicherung und die KFZ Steuer pausiert doch auch nicht. Und wenn die Papiere schon da wären wäre er ja auch zugelassen. Also muss er ja angemeldet sein.