1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  6. i10 Style - Bekannte Motorprobleme oder Wehwehchen?

i10 Style - Bekannte Motorprobleme oder Wehwehchen?

Hyundai

Hallo zusammen,
ich interessiere mich für einen gebrauchten Hyundai i10 Style, Benziner, Erstzulassung 10/2011 mit rund 70.000km runter, Automatikgetriebe.
Hat jemand Erfahrungen mit Reparaturen oder Problemen, die den Motor des Wagens betreffen? Sind 70.000km im Rahmen? Der Preis liegt bei 5400€ beim Händler.
Worauf sollte ich beim Scheckheft achten, welche Anfälligkeiten sind typisch für den Wagen? Sollte man bei 70.000km die Steuerkette auswechseln lassen, sofern noch nicht geschehen? HU ist bis 12/2022 gültig.
Vielen Dank für eure Hilfe!

Ähnliche Themen
12 Antworten

5400€ für einen fast 10 Jahre alten Kleinstwagen?!?

Finde ich auch zu teuer. Für das Geld findest Du massenhaft VW UP, Mitsubishi Space Star, Renault Twingo und sicher auch einen anderen I10 (wenn`s denn unbedingt einer sein muss). Und die sind dann alle maximal 3 - 4 Jahre alt (1. Hand) und liegen unter 40.000km. Hatte bis vorletztes Jahr einen I20 - bei unter 30.000km war der Kat kaputt (wären über 1000 Euro gewesen) und am Unterboden bekam er zunehmend Flugrost. Der Kat wurde noch auf Garantie erneuert - ging auch echt problemlos, da muss ich den Hersteller loben(5 Jahre Garantie). War der 1.2er Motor mit ca. 85PS (weiss ich nicht mehr genau). Habe den Wagen dann trotzdem mit knapp 30.000km, 8fach bereift und neuem TÜV für 4500 Euro glatt verkauft, weil ich kein Auto mehr brauche (war dann gerade 5 Jahre alt). Soviel zu erzielbaren Preisen.
Für den oben würde ich nicht mehr als 3500 -3800 Euro hinlegen. Von Privat ohne Garantie eher 2500 - 3000.

2011 ist ja auch noch der alte PA i10, da wäre die Hälfte von den 5400 vielleicht angemessen.

Würde einen Wagen mit der kleinen Größe, der sowieso schon eher auf den Preis als auf Qualität ausgelegt ist, nicht mehr mit 10 Jahren drauf kaufen.

Hyundai i10 Classic 1.Hand Tüv Neu 21.000 km

https://www.autoscout24.de/.../...b948fa03-e807-4f0a-9ce1-bd8ceb847f40

Für etwas mehr kriegst du einen Wagen der „nur“ 7 Jahre alt ist und nichtmal ansatzweise so viel gelaufen hat.

Wobei ich aufgrund der Reparatur Fähigkeit in dem Segment eher zu einem Polo raten würde.

Volkswagen Polo IV Trendline*1.2*27000 KM*1.Hand*Scheckheft

https://www.autoscout24.de/.../...0a9b9902-f8ee-41b9-af4f-2c380294a292

Hier hast du zB ein Modell das in jeder Werkstatt recht günstig mit OEM ähnlichen Teilen super gut repariert werden kann. Da du mit 5000 einen recht niedrigen Preis angesetzt hast, nehme ich an dass Geld ein wichtiger Faktor ist.

Hallo xadrus,

wichtiger als die 5.000€ ist das Getriebe. Automatik sollte es schon sein. Das macht die Suche leider nicht einfacher... Mit Reparaturen möchte ich bis zu 10.000€ hoch gehen, wenn man einen guten Wagen dafür findet. Bloß: Ohne Auto komme ich nicht weit weg, also beschränkt sich der Suchradius auf lediglich 50Km...

Zitat:

@xadrus1799 schrieb am 26. März 2021 um 23:06:42 Uhr:


Würde einen Wagen mit der kleinen Größe, der sowieso schon eher auf den Preis als auf Qualität ausgelegt ist, nicht mehr mit 10 Jahren drauf kaufen.

Hyundai i10 Classic 1.Hand Tüv Neu 21.000 km
https://www.autoscout24.de/.../...b948fa03-e807-4f0a-9ce1-bd8ceb847f40
Für etwas mehr kriegst du einen Wagen der „nur“ 7 Jahre alt ist und nichtmal ansatzweise so viel gelaufen hat.
Wobei ich aufgrund der Reparatur Fähigkeit in dem Segment eher zu einem Polo raten würde.
Volkswagen Polo IV Trendline*1.2*27000 KM*1.Hand*Scheckheft
https://www.autoscout24.de/.../...0a9b9902-f8ee-41b9-af4f-2c380294a292
Hier hast du zB ein Modell das in jeder Werkstatt recht günstig mit OEM ähnlichen Teilen super gut repariert werden kann. Da du mit 5000 einen recht niedrigen Preis angesetzt hast, nehme ich an dass Geld ein wichtiger Faktor ist.

Zitat:

@Fefach schrieb am 27. März 2021 um 11:14:41 Uhr:


Hallo xadrus,
wichtiger als die 5.000€ ist das Getriebe. Automatik sollte es schon sein. Das macht die Suche leider nicht einfacher... Mit Reparaturen möchte ich bis zu 10.000€ hoch gehen, wenn man einen guten Wagen dafür findet. Bloß: Ohne Auto komme ich nicht weit weg, also beschränkt sich der Suchradius auf lediglich 50Km...

Zitat:

@Fefach schrieb am 27. März 2021 um 11:14:41 Uhr:



Zitat:

@xadrus1799 schrieb am 26. März 2021 um 23:06:42 Uhr:


Würde einen Wagen mit der kleinen Größe, der sowieso schon eher auf den Preis als auf Qualität ausgelegt ist, nicht mehr mit 10 Jahren drauf kaufen.

Hyundai i10 Classic 1.Hand Tüv Neu 21.000 km
https://www.autoscout24.de/.../...b948fa03-e807-4f0a-9ce1-bd8ceb847f40
Für etwas mehr kriegst du einen Wagen der „nur“ 7 Jahre alt ist und nichtmal ansatzweise so viel gelaufen hat.
Wobei ich aufgrund der Reparatur Fähigkeit in dem Segment eher zu einem Polo raten würde.
Volkswagen Polo IV Trendline*1.2*27000 KM*1.Hand*Scheckheft
https://www.autoscout24.de/.../...0a9b9902-f8ee-41b9-af4f-2c380294a292
Hier hast du zB ein Modell das in jeder Werkstatt recht günstig mit OEM ähnlichen Teilen super gut repariert werden kann. Da du mit 5000 einen recht niedrigen Preis angesetzt hast, nehme ich an dass Geld ein wichtiger Faktor ist.

Ich schau nachher mal! Wenn du magst kannst du mir mal deinen plz Bereich sagen Automatik schränkt es natürlich ein, ist aber bei 10.000 Euro kein Hindernis mehr. Hast du sonst niemanden der mit dir fahren könnte oder vielleicht mit der Bahn?

Zitat:

@xadrus1799 schrieb am 26. März 2021 um 23:06:42 Uhr:



Wobei ich aufgrund der Reparatur Fähigkeit in dem Segment eher zu einem Polo raten würde.
Volkswagen Polo IV Trendline*1.2*27000 KM*1.Hand*Scheckheft
https://www.autoscout24.de/.../...0a9b9902-f8ee-41b9-af4f-2c380294a292
Hier hast du zB ein Modell das in jeder Werkstatt recht günstig mit OEM ähnlichen Teilen super gut repariert werden kann. Da du mit 5000 einen recht niedrigen Preis angesetzt hast, nehme ich an dass Geld ein wichtiger Faktor ist.

Vorsicht beim Polo. Ab 2009 ist der Bauzeitraum mit den VW EA 111 Gurkenmotoren - wobei das im verlinkten Inserat offenbar gerade noch ein Polo 4 ist, der dürfte die Probleme wohl nicht haben.

Die Automatik im i10 Typ IA ist ok, da Wandlerautomatik, leider nur 4 Gang. Wie auch der ganze i10 "IA" ab 2014 wesentlich empfehlenswerter ist, als der Vorgänger.

https://www.autoscout24.de/.../i10?...

Zitat:

@xadrus1799 schrieb am 26. März 2021 um 23:06:42 Uhr:


Hyundai i10 Classic 1.Hand Tüv Neu 21.000 km
https://www.autoscout24.de/.../...b948fa03-e807-4f0a-9ce1-bd8ceb847f40
Für etwas mehr kriegst du einen Wagen der „nur“ 7 Jahre alt ist und nichtmal ansatzweise so viel gelaufen hat.
Wobei ich aufgrund der Reparatur Fähigkeit in dem Segment eher zu einem Polo raten würde.
Volkswagen Polo IV Trendline*1.2*27000 KM*1.Hand*Scheckheft
https://www.autoscout24.de/.../...0a9b9902-f8ee-41b9-af4f-2c380294a292

Der i10 ist über 5,5 Jahre jünger. Das ist auch bei nahezu gleichem Preis und Laufleistung ein dickes Plus.

Ärgerlich ist natürlich immer, wenn Angebote offensichtliche Fehler enthalten. Bei EZ 2014 kann der Wagen kein Euro 4 haben und die Angabe "Normalbenzin" dürfte auch überholt sein.

Stimmt schon. Dennoch halte ich die Reparatur Fähigkeit bei einem Golf für wesentlich höher und wesentlich günstiger. Der Golf scheidet aber sowieso aus, da er kein Automatik ist.

Wenn Du eh mit Reparaturen eine Spanne bis 10.000€ einplanst und es ein Kleinwagen mit Automatik sein soll, dann geh zum nächsten Toyotahändler in der Nachbarschaft und frag ihn, ob er Dir ein Angebot für einen Basis Aygo mit Automatik machen kann. Die gibt's oft auch als Tageszulassung in dem Preisbereich. 0km - jahrelang sorgenfreies Fahren und das gute Gefühl, keinen runtergerittenen Gebrauchten mit verdeckten Mängeln oder Unfallschäden angedreht zu bekommen
https://m.mobile.de/.../320480798.html

Danke Isarkiesel, das ist ein heißer Tipp. Da habe ich sogar was in meiner Umgebung gefunden. Hast du noch andere Wagen im Kopf, die dazu passen könnten?

Der Aygo ist ein zuverlässiges Dingelchen - eine Bekannte fährt bereits den zweiten. Die Automatik ist aber nur ein automatisiertes normales Schaltgetriebe und das hält nicht so lange - ab 100.000 km kann da eine Reparatur fällig werden. Trotzdem sehr zu empfehlen.
In dem Preisbereich liegt auch der Mitsubishi Space Star
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Der hat eine CVT Automatik, ist sehr sparsam und insgesamt auch als zuverlässig bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen