1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. IAT-Sensor

IAT-Sensor

Opel Combo B

Hallo Leutz,
hab ne Frage....
Wo sitzt beim 1.4er Tigra der IAT-Sensor????
Meiner scheint nämlich kaputt zu sein.
Hab mal bei e-Bay die Warnung gelesen diesen Chip zu tunen.
Was da steht ist auch korrekt.
Aber ich will nicht tunen oder so was,bin froh das die Karre läuft,sondern muss ihn wohl reparieren.
Da mein Gemisch zu fett ist,man riechts wenns Auto in der Garage läuft.Und im Winter wenns denn auch kalt ist will er nicht so richtig.Er läuft dann sehr unruhig im ersten Moment(400-600 U/min.).

Ähnliche Themen
24 Antworten

hast du den chip ausgebaut oder ist er noch immer drinne?

Kleines Mißverständnis,es ist kein Chip sondern ein Widerstand oder so.
Selbsverständlich ist er noch drin.

Das Problem habe ich ja noch nie gehört???
Geht den die MKL an? Vielleicht liegt es an der Lambdasonde oder LMM wenn er so fett laufen soll. Hast du das schon mal kontrolliert? Wer hat dich denn auf den Sensor gebracht?

Tja,das mit dem Sensor hab ich zufällig bei e-Bay im Ratgeber gelesen.Es soll angeblich auch irgendwo bei Motor-Talk stehen.
Der Kerl hat geschrieben was passiert wenn man diesen IAT-Sensor manipuliert.Mittels Widerstand zwischen IAT-Sensor und Steuergerät.Dadurch angeblich mehr Leistung....bla,bla....
Wichtig für mich war halt zu lesen,welche negativen Folgen das ganze hat.Ich habe diesen Sensor nicht manipuliert,aber habe dasselbe Theater welches passiert wenn man ihn manipuliert.Nämlich zu fettes Gemisch,Geruch nach Benzin;unruhiger Leerlauf beim Kaltstart,das Auto ist dann kurz vorm absaufen,was auch schon mal passiert ist.
Die MKL ist dabei noch nie angegangen.
Wenn man diesen Sensor manipuliert geht die MKL angeblich auch nicht an.Fahre das Auto jetzt schon seit über fünf Jahren und seit letztem Winter macht er diesen Heckmeck.Es kann also sein das der Sensor kaputt ist oder das Kabel.Da aber die MKL nicht angeht kann ich es wohl auch nicht auslesen lassen.

http://testberichte.ebay.de/...g-IAT-Sensor_W0QQugidZ10000000000845258
...hab mal bei e-bay den Ratgeber rausgesucht...

wenn er zu fett laufen würde hätteste nen FC weil Lambdasonde zu fettes Gemisch meldet°!

..ach so,der Kat wird übrigens auch extrem heiß wie es im Ratgeber steht.
Woher weiß...?
Weil der Kat seit neustem so ca. ne halbe bis ganze Stunde nachdem das Auto schon steht, noch immer knackt und knistert,also quasi abkühlt.Und das noch nicht einmal wenn ich von der AB komme,da erst recht,sondern wenn ich nur mal eben zehn Minuten in der Stadt unterwegs war.
Übrigens hatte ich dann gestern die erste wahrscheinlich ernst zu nehmende Folgeerscheinung.Mein MSD/VSD ist quasi durchgebrannt nicht abgerostet sondern abgebrannt,einmal rund.Das Stück zwischen Kat und MSD/VSD.Zack, puff,schepper aus die Maus.

Wollt ich die auch gerade sagen....
Diese dort beschrieben Symptome erhälst du, wenn du das mit dem IAT Tuning machst, aber da du das nicht gemacht hast, dann liegt es an was anderem. Vielleicht bildest du dir die Fehler ein, weil du das gelesen hast. Wenn das Gemisch nicht stimmt, dann würde nämlich die gelbe Leuchte im Tacho leuchten.
EDIT: Der muss doch irgend ein Fehler setzen wenn er so heiß verbrennt. Irgendwas stimmt da net. An deiner Stelle würde ich mal zum FOH fahren und den Wagen mal durchchecken lassen.

Ein zu fett laufender Motor kann auch von einem defekten Temperaturfühler kommen.
Der Temperaturfühler meldet dem Steuergerät die Temperatur und das Steuergerät ist dann für die Spritzufuhr verantwortlich. Meldet er die falsche Temperatur ans Steuergerät bekommt er entweder zu wenig oder zuviel Sprit.
Kannst aber ganz leicht testen. Fährst zum Freundlichen er soll mit dem Tech2 die Werte des Fühlers auslesen. Anhand der angezeigten Temperatur kannst abwägen obs sein kann oder nicht.
Kannst aber auch einfach auf gut Glück tauschen. Kostet ca. 15€ bei Opel und ist ruckzuck selber gewechselt.
Ist übrigens beim Corsa B nen bekanntes Problem und wird bei dem ein oder anderen Tigrafahrern auch geläufig sein.
Ansonsten, was sagt denn die Zündung? Läuft er auf allen Töpfen?
Zündkerzen ok?

Ja das mit dem Temperaturfühler ist mein Reden.Soweit ich weiß ist dieser IAT-Sensor ja ein Temperaturfühler.Hab mal den aus dem Ansaugrohr durchgemessen.Er funktioniert auch,wenn er erwärmt wird geht der Widerstand runter und wenn er abkühlt dann steigt der Widerstandswert.Ausgangspunkt bei der Messung war 3,45kohm.
Der Motor läuft sauber und ruhig auf allen Töpfen,Zündkerzen sind ok,Zündkabel hab ich auch schon gecheckt.Ich dachte noch an den Zahnriemen,das der vielleicht um einen Zahn versprungen ist,was ich mir nicht wirklich vorstellen kann.Aber das hatten wir auch schon mal als Auslöser für zu heiße Abgase und damit verbunden einen glühenden Krümmer nach 2 km Fahrt.
Aber mein Krümmer glüht nicht,eher der Kat.Dann könnte es noch eine defekte Lamdasonde sein,aber auch da müsste die MKL angehen oder?

Vielleicht hast einfach schon länger nen zusammengefallenen Kat der die Abgase nicht mehr gescheit durchläßt und jetzt ist noch der Temperaturfühler dazugekommen.
Mit nem dichten Kat wär ich dann mehr als Vorsichtig. Hab mal was von nem Tigrafahrer gelesen, dem ist der Bock abgebrannt, weil der Kat dicht war und er das Feuer auf der Autobahn zu spät gemerkt hatte.
Aber wenn der Kat dicht ist, dann müßte auch deine Motortemperatur verdächtig schnell nach oben gehn.
Bei ner defekten Lambdasonde müßte im Normalfall eigentlich die MKL angehn.
Wie siehts eigentlich mit der Funktion der MKL aus? Nicht das die Birne defekt ist. Guck mal ob die beim Einschalten der Zündung aufleuchtet.

Nein die Temperatur ist voll in Ordnung.Wenn der Kat zu wäre,dann müsste ich ja auch weniger Leistung haben.Aber seltsamerweise läuft meiner besser als der 1.6er Tigra eines Kollegen.
Die MKL funktioniert.Ich sehe sie zwar nur beim Einschalten der Zündung...Aber das ist doch normal für einen Opel ...:) ..oder..?

Mhm, Benzingeruch, heißer KAT, fettes Gemisch...
Könnte imho auch 'n Riss im Krümmer sein.
Hatte die Sympthomatik mal beim X10XE.
greetz BtF

Werd es kontrollieren.
Könnte es eventl. auch ein undichter Flansch sein?
Ich meine den vom Hosenrohr zum Kat.Mit dem hab ich nämlich auch so meine Probleme den dicht zu kriegen.Hab schon nen neuen Dichtring und neue Schrauben mit Federn eingebaut.Hab aber trotzdem den Eindruck als sei das ganze net dicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen