- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Ich bin Verzweifelt! Nach entladener Batterie und wieder aufladen geht nix mehr
Ich bin Verzweifelt! Nach entladener Batterie und wieder aufladen geht nix mehr
Ich habe vor ungefähr drei Tagen mein Auto sauber gemacht und das Licht mit Zündung vergessen auszuschalten. Die Batterie war danach leer, und ich musste überbrücken. Das hat dann auch einwandfrei funktioniert. Bin noch ein bisschen rumgefahren, damit die Batterie wieder bis zum nächsten Start Spannung hat. Das Auto stand jetzt danach zwei Tage, und ich setzte mich rein, drücke den Startknopf, und es geht nix mehr. Die Zündung geht an und das war’s. Der Anlasser dreht beim Drücken nicht mal.
Ich dachte, die Batterie ist einfach nur entladen. Habe sie einen ganzen Tag aufgeladen und wieder eingebaut, und es hat sich nichts getan.
Kann mir da irgendjemand helfen? Ich brauche das Auto!
Vielen, vielen Dank vorab!
Ähnliche Themen
26 Antworten
Servus,
hast du schon mal die Batterie gemessen, wieviel Volt sie hat.
Wie alt ist Batterie?
Grüße
Wenn es noch deine erste Batterie ist, würde ich sie einfachmal austauschen.
Hallo danke für die schnelle Antwort!
Die Batterie habe ich noch nicht gemessen. ist vermutlich auch die erste aus 2006.
ich teste das direkt!
Ich denke wenn die Batterie so alt ist, dass sie defekt ist.
Aber vorher messen, ist besser.
Ich denke, die Batterie ist am Ende, solange halten die heutigen Batterien bestimmt nicht mehr.
Austauschen anlernen lassen, dann läuft dein Fahrzeug wieder.
Ich habe jetzt die Batterie mit einem Überbückungskabel angeschlossen und auch gemessen ob die Spannung passt und es passiert immernoch nichts.
Dazu habe ich das start Relay ausgebaut und überprüft, eine anderes eingebaut und beide machen Klik beim Zündung anmachen. Ich bin echt noch verzweifelter.
Den ganzen startvorgang habe ich gemacht während dessen ein anderes Auto mit einem Überbrückungskabel dranhing. Wie kann das sein das nichts passiert?
Was könnte es den noch für Ursachen geben?
Wenn deine Batterie aufgrund des Alters einen Zellschluss hat, dann kann die Spannung nicht passen! Ich verstehe nicht, warum du die Batterie nicht einfach austauschst! Wenn die aus 2006 ist, dann ist die zu 200% fertig! 19 Jahre hält keine Batterie!
Ich habe die Batterie gerade gemessen und beim startversuch geht die Spannung auf 11,2 V runter ist das ausschlaggebend das man nichtmal den Anlasser hört und sich nichts tut?
Ich werde dann höchstwahrscheinlich die Batterie wechseln
Ja, das ist möglich, dass die Spannung nicht mehr ausreicht um den Magnetschalter des Anlassers zu betätigen.
Einfach eine neue Batterie einbauen und dann sollte es wieder normal funktionieren.
Guten Abend, meine Batterie hat sich im November über Nacht (komplett) verabschiedet, es war wie ein Stromausfall, ich konnte nichtmals mehr per Funk aufschließen, geschweige denn die Zündung einschalten, mit einer neuen Batterie, war das Problem beseitigt.
Falls du beispielsweise IDrive hast, solltest du die neue Batterie auch registrieren, da sie sonst nicht voll geladen wird, bei mir war das Registrieren jedoch nicht nötig.
Bezüglich des Klack-Geräuschs:
Liegt vermutlich bei dir an der defekten Batterie.
Mein Anlasser hat sich vor knapp 2 Wochen über Nacht verabschiedet, es kam auch nur das Klick-Geräusch vom Innenraum und dem Anlasser, ich dachte zunächst auch an eine leere Batterie, die war allerdings voll und neu. Nach dem Tausch des Anlassers springt er wieder an an wie nie zuvor.
Vielen Dank für deine Genaue Beschreibung! Da du auch genau das gleiche Auto (318i) hast und auch ein nahe zu identisches Problem hattest. Ich werde jetzt die Batterie wechseln und dann schauen ob er anspringt.
Bist du zwischen dem November bis vor 2 Wochen mit dem Auto gefahren?
Vielen Dank
Schönen Abend
Sehr gerne,
ich fahre und bin auch in der Zeit zwischen den beiden "Reperaturen" in der Woche täglich 46 km gefahren und am Wochenende auch mal längere Strecken.
Ich denke, dass bei dir nach dem Batterie-Wechsel wieder alles in Ordnung sein wird.
Meiner ist auch aus 2006 und hatte schon die 2. Batterie (65Ah) drin. Ich habe mich dann im November für eine 70Ah Varta Batterie entschieden und bin bis jetzt super zufrieden.
Viele Grüße
https://www.motor-talk.de/.../...ringt-aber-nicht-an-t8081871.html?...
Guck dir den Thread mal an. Dort wird auch beschrieben wie man das CAS überbrückt und damit sozusagen den Anlasser bzw. die Zuleitung prüft. Immer mit Vorsicht und entsprechenden Querschnitten arbeiten. Im Notfall ist alles abgesichert (übrigens schon die Sicherung gecheckt?). Mit nem Multimeter und etwas Probieren kommt man relativ schnell dahinter wo das Problem liegt (... meistens).
Wenn die Batterie wirklich aus 2006 sein sollte, was ich mir kaum vorstellen kann ist die einfach hin.
Eine neue Batterie löst das Problem.