ich brauch nochmal eure hilfe ich würde mich für jeden rat freuen
vor 2 monaten wurde in meinem wagen eingebrochen unszwar die kleine freieck scheibe hinten rechts wurde eingeschlagen .und teilweise die innenausstattung geklaut die sitze
autoradio ,klimaanlage, autotelefon .und so wieter ,ich habe teilkasko
und habe es bei meine versicherung gemeldet ,(HDI) mann hat mir ein gutachter geschickt ,der das auto begutachten soll ,nach dem gutachten dachte ich das die versicherung meinen schaden übernimmt ,jetzt habe ich einen brief bekommen von meinem versicherung da steht es ist nich glaubhaft bei so einen diebstahl hätte die alarmanlage an gehen müssen und eine rücksprache mit audi AG sicherheitsingenieuren bei so einem tätervorgehen diverse fahrzeugsichrungsystem des fahrzeuges alarm gegeben hätte ,zu dieser zeit wo der einbruch passiert ist war ich zuhause am schlafen und der wagen war vor meine haustür ich habe keine alarm gehört ,
ICH MÖCHTE EUCH BITTEN WAS KANN MANN JETZT MACHEN ICH BIN FERTIG DIE VERSICHERUNG ZAHLT ES NICHT ,WÜRDE ICH EINE CHANCE HABEN WENN ICH DIE VERSICHEUNG KLAGEN WÜRDE BIN SEIT ÜBER 30 JAHREN BEI DER HDI VERSICHERUNG :
ES HANDELT SICH UM EIN AUDI A8 BAUJAHR 1996 VOLLAUSSTATUNG
ICH BEDANKE MICH FÜR JEDE ANTWORT :
Ähnliche Themen
29 Antworten
Frage a. haben sie durch die dreieckscheibe das auto aufbekommen, oder wie?
frage b. wenn du das auto abschliesst, blinken die blinker?
schliesse das auto ab, aber lass den kofferraumdeckel nur unten (sehr weit unten) kurz bevor er einrastett.
und ca. 30sec. später ziehe ihn hoch... was passiert dann?
frage c. blinkt nach dem abschliessen ein dreieck im schalter der nebelleuchte?
Die tun echt alles um nicht zahlen zu müssen. Stand eventuelle etwas im Fehlerspeicher der Zentralverriegelung? Alarm durch Tür oder so ähnlich? Ist jetzt halt auch schon ne Weile her...
Wie bricht man denn durch die kleine Scheibe hinten ein? Da könnte man eigentlich gleich die große kaputt machen.
Gibt es eine Erklärung warum der Alarm nicht losging?
erstens danke für die schnelle antwort die dreieckscheibe wurde eingeschlagen und die tür natürlich von inen aufgemacht die warnblinkanlage leuchtet wenn das auto verschliest
@willy, hast ja noch ein bis'l warten können...
Zitat:
Original geschrieben von eddy40
erstens danke für die schnelle antwort die dreieckscheibe wurde eingeschlagen und die tür natürlich von inen aufgemacht die warnblinkanlage leuchtet wenn das auto verschliest
das kommt mir aber echt etwas spanisch vor, die dreieckscheibe ist stein hart im vergleich zu der anderen...
hmm... k.a.
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
@willy, hast ja noch ein bis'l warten können...
das kommt mir aber echt etwas spanisch vor, die dreieckscheibe ist stein hart im vergleich zu der anderen...
hmm... k.a.
Du verwirrst mich weil du schneller warst oder wie?
Könnte irgendwie Sinn machen, die Innenraumüberwachung reagiert ja auf Luftdruckänderung. Die ist beim "Arbeiten" an der kleinen Scheibe vielleicht geringer als an ner großen. Nur was mcih auch als Versicherung stutzig machen würde: Kann man den A8 dann von innen öffnen? ZV ist ja noch verriegelt, da dürfte auch an den inneren Griffen nix gehen...
Da halte ich nen Polenschlüssel für efffektiver.
Andererseits ist die Innenraumüberwachung recht empfindlich, bei meinem S8 ist die schon mal losgegangen als ein Shcmetterling durchs offene Fenster flog
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
@willy, hast ja noch ein bis'l warten können...
Du verwirrst mich
weil du schneller warst oder wie?
Könnte irgendwie Sinn machen, die Innenraumüberwachung reagiert ja auf Luftdruckänderung...
nee, ja... Willy, sorry...
luftdruck... neeeeee.... nur bewegung (allerdings kann man die abschalten, entweder peer software oder am knopf an der "B" säule).
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
luftdruck... neeeeee.... nur bewegung (allerdings kann man die abschalten, entweder peer software oder am knopf an der "B" säule.
Nanu, bin ich mental beim falschen Auto-Hersteller? ich war mir da bis eben verdammt sicher. Aber dann würde das Dreieckfenster noch mehr Sinn machen, da es evtl im toten Winkel liegt...
kann die Versicherung die Zahlung verweigern, wenn die Alarmanlage ausgeschaltet ist? Wäre mal ne gute Frage.... Bei nem Haus würde ich sagen ja! Bei nem Auto... eigentlich auch ja... Aber das interessiert beim Abschluss der Versicherung ja nicht, die wollen ja nur die EWS bestätigt haben.
Was ist Phase bezüglich von innen öffnen, wenn verriegelt ist? geht das? Bei meinem jetzigen gehts definitiv nicht (Safe-Lock)
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
luftdruck... neeeeee.... nur bewegung (allerdings kann man die abschalten, entweder peer software oder am knopf an der "B" säule.
Nanu, bin ich mental beim falschen Auto-Hersteller? ich war mir da bis eben verdammt sicher. Aber dann würde das Dreieckfenster noch mehr Sinn machen, da es evtl im toten Winkel liegt...
ja und nein... die haben ja anschliessend ja das ganze auto aufgemacht.
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Was ist Phase bezüglich von innen öffnen, wenn verriegelt ist? geht das? Bei meinem jetzigen gehts definitiv nicht (Safe-Lock)
ich glaube wenn man zwei mall zieht, gehts auf.
doch bin mir sicher!
Aha, ok.
@TE: kannst du mal auflisten was genau alles entwendet wurde?
mich würde interessieren wie man die klima ausbaut...
Hallo,
erstmal herzliches Beileid zu deinem Verlust,
es steht dir jetzt erstmal zu ein gegen-Gutachten zu machen, das heist du hast das Recht einen Gutachter deines Vertrauens zu beauftragen der das Gegenteil beweisen kann.
Das alles ist aber mit finanziellen Vorleistungen im mittleren dreistelligen Bereich verbunden.
Diese Kosten kannst du natürlich bei der Versicherung geltend machen wenn du den Diebstahl nachweisen kannst!
Halte uns bitte auf dem Laufenden!
Gruß Mojoe
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
mich würde interessieren wie man die klima ausbaut...
Wahrscheinlich ist das Klimabedienteil gemeint.
Ich hatte mal einen Fall, da sind bei zwei Audi´s vor der Haustür die Airbags ausgebaut worden. Ein Nachbar hat zwar ein metallisches Klacken nachts gehört und auf die Strasse geschaut, aber nichts gesehen und sich wieder schlafen gelegt.
Grundsätzlich hat eine Versicherung im Schadensfall wie vertraglich vereinbart den Versicherungsschutz zur Verfügung zu stellen. Wenn das äußere Bild eines Einbruchdiebstahls vorliegt, dann muß der Versicherte nichts weiter tun. Kann aber die Versicherung Unplausibilitäten nachweisen, kehrt sich die Beweislast um und der Versicherungsnehmer muss beweisen, dass ein Versicherungsschaden eingetreten ist. Das wird ihm schwer fallen. Deshalb ist bereits bei der Schadenmeldung wichtig äußerste Sorgfalt walten zu lassen und nach Möglichkeit einen Anwalt zu konsultieren.
Spätestens jetzt sollte dies nachgeholt werden.
Die Unplausibilität schließt die Versicherung aus dem Umstand, dass die Alarmanlage nicht angeschlagen hat und "nur" das kleine Dreiecksfenster eingeschlagen wurde.
Indessen ist beides nicht zwingend.
Die Alarmanlage wird z.B. gar nicht erst scharf geschaltet beim Abschließen, wenn z.B. der Mikroschalter der Heckklappe hängt. Dann blinken auch die LED´s in den Türen nicht. Außerdem werden die Blinker beim Schließen nicht angesteuert. Sofern so ein Defekt vorliegen sollte ist man sicherlich nicht verpflichtet dies sofort reparieren zu lassen. Bei der Schadensmeldung sollte man dies aber angeben eben um keine Unplausibilität zu erzeugen.
Es werden meistens die kleinen Scheiben eingeschlagen, da der Einbrecher in der Regel davon ausgeht, dass dies leichter ist und auch weniger Krach macht. Durch das Fenster kann der Türöffner betätigt werden.
Ich kann nur jedem dringend raten, zumal wenn er ohnehin Mitglied in einem Autoclub is,t zumindest eine Verkehrsrechtschutzversicherung abzuschließen. Beim ADAC RS z.B. sind derartige Streitigkeiten mitversichert und das für ca. 70 €/jahr.
Gruß Gerald
Hab´ ich noch vergessen: Schau mal in den nächsten Wochen bei ebay nach Deinen Sachen. Hat schon oft geholfen.
Gruß Gerald
Ich kann kaum glauben, dass jemand von einem 96er die Sitze klaut und den ganzem Mist. Und ich würde mir eher ein klimabedienteil bei eBay schiessen, als mir die Mühe zu machen das auszubauen. Und das bei meinem eigenen Wagen. Vermutlich übersteigt damit alleine schon der Schaden den Restwert des Wagens...
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber vermutlich kommt der Versicherung das eben auch komisch vor.