Ich brauche Bitte Eure Hilfe - Teil 2

BMW 5er E34

Hallo Ihr :-)

Ich habe´ein Video drangehängt. 2 unabhängige Werkstätten meinen das nichts defekt ist, nichts verzogen oder locker.
Selbst die Querlenker sein noch Fit. Aber es Quietscht. Beim normalem Fahren nicht so direkt. Aber beim Einparken.... das alle gucken. Schauts Euch mal an Bitte und gibt doch mal Eure MEinung dazu...

Vielen Dank

PS ... Ich suche einen Lackierer für 3 Türen des BMW´s zwecks Kantenrost. Muß keinen Nobelpreis gewinnen. Für 3 Jahre haltbar wäre super. Im Raum Franken, oder im Raum SHA nach absprache, bevorzugend - Danke

9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silvermondy


Aber es Quietscht. Beim normalem Fahren nicht so direkt. Aber beim Einparken.... das alle gucken. Schauts Euch mal an Bitte und gibt doch mal Eure MEinung dazu...

Vielleicht weiß noch jemand anderes was genaues (meine jetzt beide Video's) aber ich würd als erstes mal die Servolenkungsflüssigleit und den Riemen checken, danach mal jemand ins Auto hocken und hin und her lenken lassen und dabei mal alle beweglichen Gummibuchsen mit Flutschi einsprühen um zu gucken wo das jetzt genau herkommt, eigentlich müßte sich ja so ein Geräusch lokalisieren lassen, aber das geht schwer über Video und einfacher am Fahrzeug selbst.

(Außerdem hört sich das auch so an als wäre der Auspuff undicht?)

Achso und wegen dem Spritgestank als erstes mal den Anschluss der 2 kleinen Schäuche die rechts neben der Drosselklappe an die Ansaugbrücke gehen checken die sind meist der Übeltäter.

greetz

Ok... Servomäßig habe ich nicht drangedacht. Vorbesitzer war wegen diesem Geräusch in der Werkstatt, ebenso ich 2mal. Also das wäre eine Überlegung... Er meinte das eine der vielen Buchsen hinüber wären und das nur Testen kann wenn er eine naqch der anderen ausbaut... sonst wäre er ja in Ordnung ... diebezüglich

Auspuff? Glaub ich jetzt nicht, werde ich aber überprüfen. Hatte gefilmt direkt nach dem kaltstart. - Danke -

Kannst Du mir ein Bild schicken was Du meinst mit beiden Schläuchen? Ich bin bis vor kurzem Focus Diesel gefahren und das ist mein erster BMW...

Und nochwas... Aber weil Du geantwortest hast frag ich Dich gleich...
Er bekam einen neuen Kühler, Wasserpumpe und neues Frostschutzmittel - 01.2012. Seitdem blinkt im Display mit Gong
- " Kühlwasser überprüfen - siehe Bertiebsanltg." Nur im kalten zustand. Aber die Werkstatt findet nichts... Ist der Thermostat defekt?

Vielen Dank für die Info
Grüße aus Nürnberg -- und..... Mahlzeit

Gruss, hast Du mal getestet ob er noch das Geräusch macht wenn die Vorderachse entlastet ist ? Ich weis es nicht genau aber prüfe dies mal und wenn es weg sein sollt schau mal nach deine Domlager, das klingt recht so als wenn dort eins oder beide fest sind und sich das Lager im Gummi gelöst hat, klingt wie wenn Gummi auf Metall reibt. Ansonst wie vom Vorredner, event die Servopumpe mal Prüfen.

Gruss Alex

Zitat:

Original geschrieben von silvermondy


Er meinte das eine der vielen Buchsen hinüber wären und das nur Testen kann wenn er eine naqch der anderen ausbaut... sonst wäre er ja in Ordnung ... diebezüglich

Na deswegen ja Flutschi draufsprühen, wenn sich das Geräusch dann verändert haste den Übeltäter. (Dazu gehören wie der Kollege geschrieben hat auch die Domlager)

Oder einfach auch mal einen Schraubenzieher an die entsprechende Buchse dranhalten, dann kann man was am Griff spüren.

Zitat:

Original geschrieben von silvermondy


Auspuff? Glaub ich jetzt nicht, werde ich aber überprüfen. Hatte gefilmt direkt nach dem kaltstart. - Danke -

Muß nicht sein, hört sich aber wie gesagt am schluss vom Video irgendwie so komisch an, als wäre der nicht ganz Dicht.

Zitat:

Original geschrieben von silvermondy


Kannst Du mir ein Bild schicken was Du meinst mit beiden Schläuchen?

Wenns sein muß such ich eins raus oder mache eins, ist aber eigentlich nicht notwendig sieht man sofort wenn man rechts neben der Drosselklappe auf die Ansaugbrücke guckt, Am besten mal alle sichtbaren Schlauchschellen überprüfen und vorsichtig nachziehen, hab ich auch gemacht, waren eigentlich alle locker bzw. 2 habe ich auch direkt ersetzt, auch darauf achten das der Schlauch nicht porös ist, dann halt (kürzen) 1 cm abschneiden wenn möglich und neue Schelle drauf oder komplett ersetzen. Und wie geschrieben wurde hinten die Kraftstoffleitungen an der Hinterachse (Spritfilter)

überprüfen die rosten gerne und dann zieht es durch die Zwangsentlüftung hinten rein.

Zitat:

Original geschrieben von silvermondy


Und nochwas... Aber weil Du geantwortest hast frag ich Dich gleich...
Er bekam einen neuen Kühler, Wasserpumpe und neues Frostschutzmittel - 01.2012. Seitdem blinkt im Display mit Gong
- " Kühlwasser überprüfen - siehe Bertiebsanltg." Nur im kalten zustand. Aber die Werkstatt findet nichts... Ist der Thermostat defekt?

Man was ist das eigentlich für ne komische Werkstatt die anscheinend garnix findet ?! Vielleicht ma woanders hinfahren ...

Naja, wenn die schon geguckt haben wird es wohl nicht ein vergessener Stecker oder sowas sein (?!).

Also normalerweise sollte nach kurzer Fahrt (2-5min.) der Zeiger der Temperatur in der mitte wie festgenagelt sein, wenn nicht stimmt was nicht.

Erste Vermutung natürlich das nicht richtig entlüftet wurde, dazu am besten mal eine Anleitung durchlesen, aufbocken beim entlüften, also das Fahrzeug ein wenig schrägstellen soll helfen.

greetz

Ähnliche Themen

Das Geräusch kommt nur, wenn Du von links nach rechts lenkst. Von rechts nach links macht es keine Geräusche. Das Problem könnte deswegen eigentlich nur auf einer "Seite" sein, also nichts "zentrales".
Ansonsten hab ich aber keine Ahnung 🙂
Zu geringer Ölstand im Servosystem kann auch Quitschen hervorrufen, sowas hatte ich schon. Dann ist es aber eher in beide Richtungen.

Also vielen Dank für Euren Beistand... mir schwirren den ganzen Tag ( für Euch Vielleicht ) die Kleinigkeiten durch den Kopf...

Vorderachse lass ich demnächst an schauen. Der kommt nochmal in die Werkstatt mit Tüv und allem drum und dann. Dann schauen wir nochmal..... Bin heute biscchen gefahren und ich denke dass er vorne rechts etwas poltert... Seltsam!

Das Quietschen wird etwas leiser... poltert aber mehr... Hmm

Zwecks Kühlwasser - Stecher ist drauf. Heute zB in der früh hat er nichts gemeldet... Hängt vielleicht doch mit dem Sensor zusammen. Und wie Kollege Konamik meinte.... Die Temp. Nadel steht Senkrecht wie eine Eins in der Anzeige. Er wird schnell Warm. Nach ca 4 - 5 Kilometer wirds angenehm warm....

Schönen abend Euch allen... Ich halte Euch auf dem laufenden...

Hi,

Zum quitschen wird wohl das rechte Domlager sein. Kann man nicht alleine Überprüfen.

Zum Kaltlaufregler:
Wenn man sich das teil mal anschaut wird man feststellen das oben am KLR ne kontermutter zu sehen ist.diese kontermutter umschliesst nen innensechkant(imbus)------>kontermutter lösen.......innensechskant viertel umdrehung gegen uhrzeiger....kontermutter festziehen! nächsten morgen schauen wie motor läuft, und wenn nötig wiederholen.
Falls der Motor im warmen zustand unrund läuft kann es sein das das KLR-Sytem nicht abschaltet. wenn es dies aber macht, ist es unmöglich das es am KLR selber liegen kann. nur ein fehlerhafter einbau (schlauch vergessen anzuschliessen, etwas anderes abgezogen oder abgerissen)könnte dann noch zu solchen problemen führen!

Zum Kühlwasserstand. Vermutlich haben die deinen Wagen nicht richtig entlüftet (wenn überhaupt). Benutze bitte die Suchfunktion zum entlüften.

Poltern war die Ursache von Ausgeschlagenem Spurstangenkopf und beider Koppelstangen. Gesamtkosten mit AZ 175€...

Jetzt habe ich das Gefühl wenn ich zügiger Beschleunige oder von der Autobahn abfahre, dass es irgendwie Klingt als wenn ein Hund heult. Oder ich fahre und gebe Last weg, heult es von vorne bis ich wieder Beschleunige. Im D/N Modus mal kurz Gas antippen ... Motor Klingt gut und beim absacken der Drehzahl heult es.
Bilde mir sogar ein wenn ich Lenke klingts auch so, egal ob im Stand oder Fahrend..

Was kann denn diesmal hin sein?

Fehler gefunden.. Fehlendes Servoöl

Deine Antwort
Ähnliche Themen