ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Ich habe ein elektrisches problem an meinem roller

Ich habe ein elektrisches problem an meinem roller

Themenstarteram 1. November 2010 um 16:49

Heute ich fahre los, wie immer. Elektrostarter benutzt, zack angesprungen und los gefahren. Dann zwischendurch getankt. Als ich den Roller dann wieder mit dem E-starter anmachen wollte tat sich nichts. Jaa die Zündung war an. Als ich dann die bremse betätigte um ihn nochmals mit dem E-Starter anmachen zu wollen, ging die Tanknadel bis ganz unten, als ich die bremse wieder los laß, ging die Tanknadel wieder nach oben. Während der fahrt, ging der scheinwerfer immer wieder an und aus und das gleiche geschah mit der bremse. Der blinker ging auch nur ganz schwach. Mit dem kicksterter sprang mein roller direkt an. Achja ich habe eine Peugeot Speedfight 2. Liegt das vielleicht an der Batterie oder an der Lichtmaschine oder was ist da los?

Hoffend auf die Lösung des Problems, Mika

Ähnliche Themen
15 Antworten

Batterie oder Sicherung weil der E-Starter nicht will, Wackelkontakt wenn die Beleuchtung nur sporadisch will.

Hast Du ein Multimeter?

Oder noch Garantie? (Dann ab zum Händler.)

Zitat:

Original geschrieben von mika_95

....... Liegt das vielleicht an der Batterie oder an der Lichtmaschine oder was ist da los?

Ja !! ganz sicher !! ;)

 

.

Du hast höchstwahrscheinlich ein Problem auf dem Kabelbaum.

Ist die Sicherung noch drin?

 

Hatte es schon mal dass die Schraube der Zündspule auf den Heckkabelbaum gedrückt hat und so beim drücken der Bremse bei laufendem Motor die Sicherung geflogen ist.

 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von mika_95

Heute ich fahre los, wie immer. Elektrostarter benutzt, zack angesprungen und los gefahren. Dann zwischendurch getankt. Als ich den Roller dann wieder mit dem E-starter anmachen wollte tat sich nichts. Jaa die Zündung war an. Als ich dann die bremse betätigte um ihn nochmals mit dem E-Starter anmachen zu wollen, ging die Tanknadel bis ganz unten, als ich die bremse wieder los laß, ging die Tanknadel wieder nach oben. Während der fahrt, ging der scheinwerfer immer wieder an und aus und das gleiche geschah mit der bremse. Der blinker ging auch nur ganz schwach. Mit dem kicksterter sprang mein roller direkt an. Achja ich habe eine Peugeot Speedfight 2. Liegt das vielleicht an der Batterie oder an der Lichtmaschine oder was ist da los?

Hoffend auf die Lösung des Problems, Mika

Hi,

Deine beschriebene Fehler deuten auf eine zu niedrige Spannung hin...

....... nach deiner Beschreibung würde ich den Fehler bei Batterie > Spannungsregler > Lichtmaschine suchen !!

alle Kabel/Sicherungen auf feste und leitende Kontakte überprüfen,

dann ggf. Batterie ausbauen, Spannung messen, aufladen, auf Last prüfen... wenn ok dann Batterie einbauen, Multimeter anschliessen, Ladespannung kontrollieren....ggf. dann Laderegler austauschen....wenn dann immer noch nicht i.O. Lichtmaschine in einer Werkstatt überprüfen lassen !!

 

meine Prognose: auf Grund fehlerhaftem Laderegler Batterie zu schwach !!!

 

LG

Themenstarteram 2. November 2010 um 14:28

So ein Multimeter habe ich leider nicht. Vorhin wollte ich nochmal versuchen ihn anzumachen, und es machte keinen mucks mit dem e-starter. Ich kenne jemanden der hat n bischen ahnung von rollern, vielleicht bzw. hoffentlich kann der mir das wieder klar machen.

Ich werde dann hier nochmal berichten.

Was ich noch fragen wollte: Wie teuer ist eine neue batterie ungefähr und ist das schwer die anzuschließen?

LG

Die übliche YB4L-B sollte im Speedy sein. 15-20 Euro beim ATU/Polo/Louise und Co. für die einfachste Version. Oder bei den üblichen Versendern erwerben. Aber die dürfen die Säure nicht mit schicken. Also muss man sowieso vor die Haustür...

Einbau ist sehr einfach. Alt-Akku mitnehmen, damit man die Größen vergleichen kann und keinen Pfand zahlen muss. So kann man beim Ausbau auch sehen, ob es irgendwo noch Platz für eine höhere/breitere und somit größere Batterie gibt.

LG

Allerdings ist eine kaputte Batterie oft nur ein Symptom und nicht die eigentliche Ursache.

D.h. die neue Batterie wäre auch bald wieder platt. Also erst mal rauskriegen, was nicht funktioniert.

Themenstarteram 3. November 2010 um 15:43

So heute war ich in der Lkw werkstatt, in der ich auch praktikum hatte. Da habe ich meine batterie mal ausgebaut und dabei festgestellt, das zu wenig batteriesäure in der batterie war. Die laden mir die batterie jetzt auf und machen neue säure rein, ich hoffe das dann wieder alles funktioniert. LG, Mika

Das aber schlecht, wenn die Jungs dir da wirklich neue Säure reinfüllen. Wenn die Erstbefüllung korrekt war, sollte die Säurekonzentration mit Aquadest wieder auf Normallevel gebracht werden können.

Aber ich denk mal, die LKW-Schrauber kennen sich sehr gut aus. Da wird nicht immer gleich alles gegen Neuteile ausgewechselt, sondern eher instandgesetzt und repariert.

LG

Zitat:

Original geschrieben von mika_95

Da habe ich meine batterie mal ausgebaut und dabei festgestellt, das zu wenig batteriesäure in der batterie war.

ahja

- der Klassiker schlechthin - aber Säure hat keine gefehlt sondern Wasser, wie schon oben erwähnt.

 

Leider sind die winzigen 4ah Batterien bei den Rollern nicht besonders zäh d.h. einmal tiefenentladen oder zuwenig Flüssigkeit drin und schon machen die die Grätsche. Sobald die Platten im Trockenen hängen gibts ne Menge Sulfat/Oxid leider.

 

Wie lang hast die Batterie da schon drin? Falls ne neue reinmachst vorher Ladespannung prüfen bevor dir die neue uU auch noch zerschiesst - wenns bei Vollgas über 14,5V werden stimmt was mit dem Regler nicht.

 

mfg

Themenstarteram 3. November 2010 um 16:24

Ja ich kenne die ja und die machen gute arbeit ;) Die kriegen immer extra batteriesäure und dann hab ich denen das mal geglaubt, dass die dass dan fertig machen.

Ich hole die morgen ab und schreibe dann nochmal ob da der fehler war. Was auch lustig ist, wenn ich bremse geht die öllampe an :D

Es ist aber noch öl drin (gestern frisch aufgefüllt )!!!

ps. jetzt habe ich selber einen fehler gemacht. die füllen die batterie nur auf, die machen keine neue säure rein. lg

Habe bei meinem skr125 vor wochen das problem gehabt, dass die batterie nicht geladen hat. kamen nur knapp 3 Volt aus der lima. aber dann auf einmal ging es. kam mir so vor als wenn je nach gasstellung mal mehr und mal weniger aus der lima kam. vielleicht hat da ein verbraucher dauerstrom gezogen oder sonstwas. Kann ich nicht sagen, woran es lag. hoffe es geht nun dauerhaft.

Gruss

Themenstarteram 6. November 2010 um 9:32

Sou die batterie war totaaal oppe, es ist garkein strom reingegangen. Also heißt es im Frühjahr: Hehr mit der neuen..

Gruß, Mika

am 19. Juli 2016 um 20:33

Habe genau das selbe Problem woran lag es ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Ich habe ein elektrisches problem an meinem roller