Ich möchte meinen E 280 LPG vorstellen
Eine LPG Anlage von Prins wurde nachträglich eingebaut
DATACARD
Verkaufsbezeichnung: E 280
Auftragsnummer: 0 7 291 40284
Lieferdatum: 25 02 2008
Lack-Code 1: 197U OBSIDIANSCHWARZ - METALLICLACK
Ausstattung: 824A AMARETTA / LEDER / NAPPA / SEMIANILIN - BRAUN
Motornummer: 272943 30 902432
Getriebe: 722999 01 686838
SA-Code
182 WANDLER MIT ABWEICHENDER KENNLINIE
197U OBSIDIANSCHWARZ - METALLICLACK
202B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
213 PARAMETER-LENKUNG / VARIO-LENKUNG
220 PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
229L DEUTSCHLAND
249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
255B Keine Code-Benennung vorhanden
260B AIRBAGSCHILD - DEUTSCH/ENGLISCH
275 MEMORY-PAKET (FAHRERSITZ, LENKSAEULE U. SPIEGEL)
280 LEDERLENKRAD UND LEDERSCHALTHEBEL
287 DURCHLADEMOEGLICHKEIT
293 SIDEBAG IM FOND LINKS UND RECHTS
297 SONNENSCHUTZROLLO IN FONDTUER LI.U.RE
2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
332B SPRACHE KOMBIINSTRUMENT - DEUTSCH
354 ANTENNE FUER TELEFON D/E-NETZ
386 VORRUESTG.MOBILTELEFON M.UNIVERS.-SCHNITTST.(MTUS)
427 GETRIEBE AUTOMATISCH 7-GANG
477 REIFENDRUCKVERLUSTWARNER
500 AUSSENSPIEGEL LI. U. RE. ABKLAPPBAR
527 COMAND DVD APS MIT NAVIGATION
540 ROLLO ELEKTRISCH FUER HECKFENSTER
551 EINBRUCH- UND DIEBSTAHLWARNANLAGE (EDW)
580 KLIMAANLAGE
600 SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE
614 BI-XENON-SCHEINWERFER RECHTSVERKEHR
619 ABBIEGELICHT
645 WINTERREIFEN M + S
673 BATTERIE MIT GROESSERER KAPAZITAET
674 LM 5-DOPPELSPEICHEN-DESIGN 17" MIT BREITREIFEN
732 HOLZAUSFUEHRUNG VOGELAUGENAHORN SCHWARZ/ANTHRAZIT
808 211____ - 20050419 - AEJ 07/1
808 272.9__ - 20061222 - AEJ 07/1
808 722.9__ - 20050822 - AEJ 17/1
816 FERNBEDIENUNG FUER RADIO / COMMAND (OMS)
819 CD-WECHSLER
820A AMARETTA / LEDER / NAPPA / SEMIANILIN
824A AMARETTA / LEDER / NAPPA / SEMIANILIN - BRAUN
861 TV-BILDSCHIRM IM FOND
863 TV-TUNER DIGITAL/ANALOG
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
875 SCHEIBENWASCHANLAGE BEHEIZT
882 INNENRAUMABSICHERUNG
910 LICHTMASCHINE MIT GROESSERER KAPAZITAET
915 KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROESSEREM INHALT
926 ABGASREINIGUNG MIT EURO 4 TECHNIK
954 AUSSTATTUNGSPAKET AVANTGARDE
985 COC-PAPIER EURO 4 TECHNIK MIT ZUL.-BESCH. TEIL II
A22 NEUE WANDLERGENERATION
A35 SOFTWARE 1
A39 N - SCHALTPLATTE MIT VGS 2
A44 SOFTWARE 3
F211 BAUREIHE 211
FW LIMOUSINE
G999 GETRIEBECODE AUSFUEHRUNG 99
GA GETRIEBE AUTOMATISCH
HA HINTERACHSE
K11 ADAPTIVES BREMSLICHT BLINKEND
K13 STEUERCODE FUER SERVICEINTERVALL 25000 KM
L LINKS-LENKUNG
M272 V6-OTTOMOTOR M272
M30 HUBRAUM 3,0 LITER
NB0 NEUE FAHRZEUGDOKUMENTE: DAIMLER AG
O03 SERVICE GURTWARNUNG REDUZIERT
U18 AUTOMATISCHE KINDERSITZERKENNUNG (AKSE)
V66 SPEED- + LOADINDEX 99V XL
VL VORDERACHSHAELFTE LINKS
VR VORDERACHSHAELFTE RECHTS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@munition76 schrieb am 30. April 2016 um 17:56:34 Uhr:
Hallo pcAndre
Ich habe ja absolut nichts dagegen, wenn man sich normal unterhält und auch habe ich keine Probleme damit, kritik zu ernten.
Ein Forum ist doch zum Austausch von Erfahrungen etc da.
Liess dir bitte noch einmal den Beitrag von Bernd. Wie das gemeint war spielt keine Rolle. Das was er da geschrieben hat geht garnicht. Hand auf's Herz, auch du würdest dich über sowas aufregen, wenn jemand "so" mit dir umgehen würde.
Ich schreibe, dass ich mit meiner Anlage zufrieden bin und auch weshalb ich zufrieden bin, da kommt er an und schreibt, ich soll keinen Schwanzlängenvergleich aufziehen. Das ist unkolligial, respetlos, distanzlos und einfach nur unverschämt.
Morgen...!
Ich bin hier ja nicht der Moralapostel des Forums, aber du hast in dem Punkt Recht, das der zweite Satz über den Genitallängenvergleich nicht hätte geschrieben werden dürfen...das passt hier einfach nicht rein!!!
Ich bin aus technischen Interesse und an den kompetenten Personen, die Ihre wertvollen Tipps weitergeben, im Forum.
Kommunikation ist halt nicht immer einfach und es wird viel fehlinterpretiert.
Als gutes Beispiel möchte ich deine Aussage nennen:
"Mein M273 läuft seit gute 150 Tkm mit einer Vialle Anlage und das ohne jegliche Probleme. Keine Wartung an der Anlage, da nicht vorgesehen. Kein Filter, keine Verdampfer, kein eingriff ins Kühlsystem."
Deine Aussage kann folgendermaßen verstanden werden:
1. Ich verstehe darunter: Sachliche Aussage über die Vorteile und die eigenen Erfahrungen der Vialle Anlage.
2. Ein Verdampferanlagenfahrer, der sich schnell provozieren lässt versteht darunter: Du lobst die Vialle Anlage in den Himmel und sagst, das Verdampferanlagen old school und schlecht sind! Du beachtest gar nicht die Pumpenprobleme...usw!
Sowas kam im Gas-Kraftstoffeforum schon sooo oft vor...und dann wurde es auch noch persönlich
Von daher, Munition76, entspann dich, überlese solche Sätze und gegen 5 Uhr am frühen Morgen so aufregen ist doch auch schlecht für´s Herz!!!
Es gibt wesentlich wichtigere Dinge im Leben
Der TE hat noch ein paar Fragen zum Umgang mit der Anlage bzw. mit dem Fahrzeug. Die sollten hier im Vordergrund stehen.
Auch wenn die detaillierten technischen Details über die Verbrennungstemparaturen unter Autogas und der Ventil-/Ventilsitzverschleiß sehr interessant sind. Wobei es hier schon eine wissenschaftliche Untersuchung der Fachhochschule Osnabrück gab, mit dem Ergebnis, das Autogas eine niedrigere Verbrennungstemparatur besitzt. Vorausgesetzt, die Anlage ist perfekt eingestellt.
Ich glaube mangafa2, du meinstest mit den Langzeit Lambdawerte die LTFT (Long Term Fuel Trim)?! Diese können mit einem einfachen OBDII Gerät ausgelesen werden und zeigen die Anpassung des Motorsteuergerätes (MSG) an. Sprich, wenn das MSG im Gasbetrieb nachregeln (länger/kürzer einspritzen) muss!
@TE
Die Drehzahl wird nicht nur vom Getriebe sonder auf vom Hinterachsgetriebe (Differential) bestimmt. So liegen beim MoPf E500 bei abgeregelten 250 km/h gerade einmal 3800 U/Min an. Ob Der E280 mit dem E350 drehzahltechnisch korrespondiert, kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht meldet sich dahingegend noch jemand!
Deine bzw. alle Anlagen sollten so eingestellt sein, dass diese die gesamte Leistung des Fahrzeugs umsetzen müssen. Solltest du in irgendeiner Lebenslage mal Leistungsmangel gegenüber Benzin feststellen, heißt es ab zum Umrüster zur Justage.
Macht euch noch nen schönes Wochenende...
MfG André
Ähnliche Themen
70 Antworten
Schöne innen Ausstattung, Gratuliere
Die Verdunkelung ab B-Säule und die Griffschalen würde ich sofort abreißen - ansonsten ein sehr schönes Fahrzeug.
Was sagt die Laufleistung und das Kettenrad?
Zitat:
@OS777 schrieb am 8. April 2016 um 10:33:41 Uhr:
Die Verdunkelung ab B-Säule und die Griffschalen würde ich sofort abreißen - ansonsten ein sehr schönes Fahrzeug.
Was sagt die Laufleistung und das Kettenrad?
Die Auslieferung war doch Feb. 2008, da wird das Kettenrad wohl nicht mehr betroffen sein!!!
Was mich viel mehr interessieren würde, seit wann gab es ein original Mercedes mit LPG (steht so in der Datenkarte), dachte immer die machen nur CNG???
Danke euch,
Hab das Auto so gekauft vor ca 9 Monaten mit der Tönung (Heck- und Seitenscheiben haben sogar Rollos) und den Schalen.....Laufleistung ist aktuell 126tkm.
Gab es Probleme mit dem Kettenrad? Mir ist nichts aufgefallen.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 8. April 2016 um 11:03:45 Uhr:
Zitat:
@OS777 schrieb am 8. April 2016 um 10:33:41 Uhr:
Die Verdunkelung ab B-Säule und die Griffschalen würde ich sofort abreißen - ansonsten ein sehr schönes Fahrzeug.
Was sagt die Laufleistung und das Kettenrad?
Die Auslieferung war doch Feb. 2008, da wird das Kettenrad wohl nicht mehr betroffen sein!!!
Was mich viel mehr interessieren würde, seit wann gab es ein original Mercedes mit LPG (steht so in der Datenkarte), dachte immer die machen nur CNG???
LPG ist nachträglich eingebaut, hätte ich mich besser ausdrücken können
Zitat:
@Master of Disaster schrieb am 8. April 2016 um 11:09:42 Uhr:
Danke euch,
Hab das Auto so gekauft vor ca 9 Monaten mit der Tönung (Heck- und Seitenscheiben haben sogar Rollos) und den Schalen.....Laufleistung ist aktuell 126tkm.
Gab es Probleme mit dem Kettenrad? Mir ist nichts aufgefallen.
Kettenradprobleme gab/gibt es bis ca. Bj. Mitte 2006, kannst du hier genug zu lesen.
Ist für dich aber nicht relevant, freu dich einfach über dieses tolle und durch LPG auch sehr günstige Auto.
Aber ist die LPG Anlage nun nachgerüstet worden, oder wirklich so original bei Auslieferung drinnen gewesen?
War zu langsam, Frage schon beantwortet, danke!!!
Morgen...!
Schau mal bitte nach dem Auslieferungsdatum. Deine Mittelkonsole ist zweigeteilt, das deutet auf ein Fahrzeug aus dem Jahre 2006 hin.
Vielleicht ist diese auch nachgerüstet?
Hast du rechts neben dem Lichtdrehschalter, was für ein Wort, eine Taste für die Scheinwerferreinigungsanlage? Wenn ja, ist das auch ein Indiz für ein Wägelchen aus 2006!!!
Ansonsten schick! Stell mal ein paar Fotos von der Gasanlage ein und teile uns mit, wann umgerüstet und wie viele km auf Gas zurückgelegt wurden.
MfG André
P.S. Wegen dem Kettenrad einfach mal die Motornummer vergleichen! Einfach mal nach suchen.
Zitat:
@pcAndre schrieb am 8. April 2016 um 11:29:19 Uhr:
Morgen...!
Schau mal bitte nach dem Auslieferungsdatum. Deine Mittelkonsole ist zweigeteilt, das deutet auf ein Fahrzeug aus dem Jahre 2006 hin.
Vielleicht ist diese auch nachgerüstet?
Hast du rechts neben dem Lichtdrehschalter, was für ein Wort, eine Taste für die Scheinwerferreinigungsanlage? Wenn ja, ist das auch ein Indiz für ein Wägelchen aus 2006!!!
Ansonsten schick! Stell mal ein paar Fotos von der Gasanlage ein und teile uns mit, wann umgerüstet und wie viele km auf Gas zurückgelegt wurden.
MfG André
P.S. Wegen dem Kettenrad einfach mal die Motornummer vergleichen! Einfach mal nach suchen.
In der Datenkarte steht doch ausgeliefert 02.2008
"Lieferdatum: 25 02 2008"
Kann es dann sein, das man ein Fahrzeug von 2006 bekommt?
Oder hat das was mit dem Code "NB0 NEUE FAHRZEUGDOKUMENTE: DAIMLER AG" zu tun, eventuell ein Versuchsfahrzeug das dann 2 Jahre später als neu ausgeliefert wurde.
Das wäre dann ärgerlich in Bezug auf das Kettenrad und den Kaufpreis.
In der Datacard steht "Lieferdatum: 25 02 2008" . Neben dem Lichtschalter ist kein Knopf.
Ab wann gibt's die "neue" Mittelarmlehne, hat jemand Dokumente davon?
Zu der Gas Anlage, muss ich nachsehen und werde später was schreiben.....
Zitat:
@Master of Disaster schrieb am 8. April 2016 um 12:03:34 Uhr:
In der Datacard steht "Lieferdatum: 25 02 2008" . Neben dem Lichtschalter ist kein Knopf.
Ab wann gibt's die "neue" Mittelarmlehne, hat jemand Dokumente davon?
Zu der Gas Anlage, muss ich nachsehen und werde später was schreiben.....
ist das nicht egal mit der armlehne?!?
kannst doch eh nur den oberen (2 teiligen) deckel aufmachen, wegen dem bildschirm im fond?!?
oder kannst du ganz öffnen?
ich hab so ziemlich die gleiche ausstatung....
gruss Psydad
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 8. April 2016 um 13:50:28 Uhr:
Zitat:
@Master of Disaster schrieb am 8. April 2016 um 12:03:34 Uhr:
In der Datacard steht "Lieferdatum: 25 02 2008" . Neben dem Lichtschalter ist kein Knopf.
Ab wann gibt's die "neue" Mittelarmlehne, hat jemand Dokumente davon?
Zu der Gas Anlage, muss ich nachsehen und werde später was schreiben.....
ist das nicht egal mit der armlehne?!?
kannst doch eh nur den oberen (2 teiligen) deckel aufmachen, wegen dem bildschirm im fond?!?
oder kannst du ganz öffnen?
ich hab so ziemlich die gleiche ausstatung....
gruss Psydad
Hallo Psydad,
ich kann nur die beiden klappen, jeweils zu den Seiten öffnen mehr nicht.
Innen ist dann der Universal Anschluss fürs Handy verbaut, da hab ich einen Blurtooth Cradle verbaut fürs Handy.
Es geht nur darum, weil PcAndre vorhin schrieb, diese Klappe sei aus 2006.
Morgen...!
Der Knopf neben dem Lichtdrehschalter ist nicht vorhanden! Das spricht für Baujahr nach 2006.
Die Doppelklappe der Mittelarmlehne könnte dementsprechend auch wegen deines Fondbildschirms verbaut sein!!!
Interessant, da ich diese nur aus den "älteren" Baujahren kenne.
Unter diesen Umständen kann es wirklich ein 2008er Jahrgang sein!
Somit wirst du kein Problem mit dem Kettenrad haben. Zur Sicherheit trotzdem mal die Motornummer checken...
MfG André
Das Command ist auch nur ein NTG 1 und müsste doch bei Bj. 2008 ein NTG 2,5 sein mit SD Kartenschlitz, oder nicht?
Und was bedeutet denn nun der Code: "NB0 NEUE FAHRZEUGDOKUMENTE: DAIMLER AG"?
Zitat:
@pcAndre schrieb am 9. April 2016 um 00:46:35 Uhr:
Der Knopf neben dem Lichtdrehschalter ist nicht vorhanden! Das spricht für Baujahr nach 2006.
Genau, der ist zum Modelljahr 2008 entfallen, also ab spätem 2007er Baujahr.
Zitat:
Die Doppelklappe der Mittelarmlehne könnte dementsprechend auch wegen deines Fondbildschirms verbaut sein!!!
Der Wechsel von der zweiteiligen auf die einteilige Klappe der MAL/Ablagefach Mittelkonsole ist schlecht dokumentiert, da gab es wohl verschiedene Kombinationen zu verschiedenen Fertigungszeitpunkten.
Ich gehe mal schwer davon aus, daß die SA 861 TV-BILDSCHIRM IM FOND den Einbau der eigentlich nicht mehr vorgesehenen Doppelklappe bedingt. Oder sie wurde später nachgerüstet/umgebaut.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 9. April 2016 um 08:04:38 Uhr:
Das Command ist auch nur ein NTG 1 und müsste doch bei Bj. 2008 ein NTG 2,5 sein mit SD Kartenschlitz, oder nicht?
Nein. Einführung "Neue Telematik-Generation 2.5" fand zum Modelljahr 2009 statt, also ab späten 2008er Baujahren.