- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- Ich möchte mich kurz vorstellen
Ich möchte mich kurz vorstellen
Guten Tag allerseits.
Nach vielen Jahren der Abstinenz in Bezug auf SL , habe ich jetzt wieder einen erworben
Wer Wert auf geringe Laufleistung legt , kommt ja wohl kaum um einen Japan-Import herum.
Also einen R230 mit Lorinser-Umbau erworben mit 90.000 Km Laufleistung.
In Japan wurden alle Serviceleistungen bei MB durchgeführt.
Die letzte vor 300 Km für ca. 3.000 Euro.
Der Wermutstropfen : ein Pioneer Radio , welches NUR für Japan gebaut wurde.
Ich kann aber Musik hören.
Und ich bezweifle , dass man für dieses Modell aktuelle Karte für Europa bekommen kann.
Da ich wohl kaum über 3.000 Km / Jahr kommen werde , reicht mir mein Garmin - Navi.
Ich werde wohl in der Zukunft einige Fragen an euch haben
Ich habe aber auch noch ein Schmankerl :
Einen 280SE , Automatik , Bj. 1971.
Den habe ich vor 25 Jahren in 1.300 Std restauriert.
Und den möchte ich euch nicht vorenthalten .
Das zweite Bild zeigt meine selbstgemachten Lederapplikationen.
Genäht auf einer Haushaltsnähmaschine.
Und jetzt bitte keinen Kommentar "Ist nicht Original".
Das ist mein Auto , und das mache ich , wie ich will.
Netter Gruss
Tilo
Beste Antwort im Thema
Guten Tag allerseits.
Nach vielen Jahren der Abstinenz in Bezug auf SL , habe ich jetzt wieder einen erworben
Wer Wert auf geringe Laufleistung legt , kommt ja wohl kaum um einen Japan-Import herum.
Also einen R230 mit Lorinser-Umbau erworben mit 90.000 Km Laufleistung.
In Japan wurden alle Serviceleistungen bei MB durchgeführt.
Die letzte vor 300 Km für ca. 3.000 Euro.
Der Wermutstropfen : ein Pioneer Radio , welches NUR für Japan gebaut wurde.
Ich kann aber Musik hören.
Und ich bezweifle , dass man für dieses Modell aktuelle Karte für Europa bekommen kann.
Da ich wohl kaum über 3.000 Km / Jahr kommen werde , reicht mir mein Garmin - Navi.
Ich werde wohl in der Zukunft einige Fragen an euch haben
Ich habe aber auch noch ein Schmankerl :
Einen 280SE , Automatik , Bj. 1971.
Den habe ich vor 25 Jahren in 1.300 Std restauriert.
Und den möchte ich euch nicht vorenthalten .
Das zweite Bild zeigt meine selbstgemachten Lederapplikationen.
Genäht auf einer Haushaltsnähmaschine.
Und jetzt bitte keinen Kommentar "Ist nicht Original".
Das ist mein Auto , und das mache ich , wie ich will.
Netter Gruss
Tilo
Ähnliche Themen
36 Antworten
Frag mal bei pioneer germany nach ob man es in eine deutsche Version umstellen kann.
Manchmal geht das. Ich hatte in meinem Porsche 997 eins von kenwood. Leider war das radio nur für den japanischen Markt und war nicht umstellbar.
Danke . das werde ich mal versuchen.
Habe allerdings wenig Hoffnung. :-((
Sonst einfach ein gebrauchtes radio nehmen. Kann aber sein, dass das neue radio neu codiert werden muss. Da gibt es jede Menge Firmen, die darauf spezialisiert sind.
Gib einfach mal bei Google ein. SL radio. Japan. Umprogrammieren. Und du hast eine Menge Auswahl
Hallo tilo
Vielleicht kannst du hier ja Infos geben über den sl und wie du das umgesetzt hast, zb selbst importiert oder import Händler, Preise bis zur Fertigstellung usw Gruß.
Hallo Tilo dann mal viel Spass mit dem Sl. Der Import wurde mich auch interessieren so wie Deine Restauration kommst Du aus NRW. Gruesse
Zitat:
@dynaclub schrieb am 24. November 2019 um 16:48:51 Uhr:
Hallo Tilo dann mal viel Spass mit dem Sl. Der Import wurde mich auch interessieren so wie Deine Restauration kommst Du aus NRW. Gruesse
Jawohl , nämlich aus Bochum.
Zitat:
@pschein06 schrieb am 24. November 2019 um 16:13:47 Uhr:
Hallo tilo
Vielleicht kannst du hier ja Infos geben über den sl und wie du das umgesetzt hast, zb selbst importiert oder import Händler, Preise bis zur Fertigstellung usw Gruß.
Ich habe bei einem otsansässigen Händler gekauft.
Hatte mich aber mal auf einer japanischen Seite schlau gemacht
350 Sl , 10.000 Km.
Preis 15.000 €.
Wenn man den Import fremden Firmen überlässt , kommen 15.000 € hinzu.
Damit ist dann aber auch ALLES bezahlt.
Häh? Kannst du das nochmal übersetzen? Wo kommen 15.000 hinzu? Und wo hast du die Kiste jetzt gekauft? In Bochum inkl vorheriger Besichtigung? Hast du Bilder von der Schlurre?
Den möchte ich aber auch gerne sehen
Der 280SE sieht SUPER aus!
Hallo Tilo,
Gratulation zu deinem Neuerwerb. Mach doch mal ein paar Fotos.
ich habe vor ein paar Wochen auch einen SL aus Japan importiert, mein Tread über meine Erlebnisse ist auch hier im Forum.
Als ich meinen gekauft habe, gab es auch dort gerade einen r230 mit Lorinser-Umbau für 8k (wimre) zu kaufen, allerdings noch im Hafen stehend. Da mussten also noch Zoll/Steuer und Hafengebühr bezahlt werden. Ich glaube, er war weiss. Ich hatte mir damals überlegt, ob ich nicht den nehmen soll. Habe mich dann aber dagegen entscheiden, weil der jetzt meine von der Fahrgestellnummer her für den deutschen Markt produziert wurde.
Was ist eigentlich am Lorinser Modell anders als beim Standard-Modell? Also ausser den Felgen.
Zitat:
@Käferthias schrieb am 25. November 2019 um 09:03:13 Uhr:
Hallo Tilo,
Gratulation zu deinem Neuerwerb. Mach doch mal ein paar Fotos.
ich habe vor ein paar Wochen auch einen SL aus Japan importiert, mein Tread über meine Erlebnisse ist auch hier im Forum.
Als ich meinen gekauft habe, gab es auch dort gerade einen r230 mit Lorinser-Umbau für 8k (wimre) zu kaufen, allerdings noch im Hafen stehend. Da mussten also noch Zoll/Steuer und Hafengebühr bezahlt werden. Ich glaube, er war weiss. Ich hatte mir damals überlegt, ob ich nicht den nehmen soll. Habe mich dann aber dagegen entscheiden, weil der jetzt meine von der Fahrgestellnummer her für den deutschen Markt produziert wurde.
Was ist eigentlich am Lorinser Modell anders als beim Standard-Modell? Also ausser den Felgen.
Genau so ist es.
Es fallen Kosten für den Transport zum Hafen an.
Ausserdem kommen Transportkosten per Schiff , der Zoll und die Umsatzsteuer hinzu.
Dann mus evtl. einiges umgebaut werde . Rückfahrscheinwerfer rechts geht nicht.
Also auf links umbauen.
Die Engangsinspektion kostet auch einiges.
Die hat aber in meinem Fall der Händler machen lassen.
Tüv , Zulassung deutsche Papiere , u.s.w.
War nicht billig !
Lorinser :
Umbau der Bremsanlage , Spoiler unterhalb der Türen , Spoiler am Heck und der Front.
Das war bestimmt nicht billig.
Der Japaner muss Geld gehabt haben !
Ich werde mal Fotos einstellen , wenn ich den Wagen angemeldet habe.
Warum man hier keine *.jpg - Files einstellen kann , erschliesst sich mir allerdings nicht.
Zitat:
@Freekko schrieb am 24. November 2019 um 22:24:38 Uhr:
Der 280SE sieht SUPER aus!
Vielen Dank für das Kompliment. :-)
Also ich kann jpg anhängen...
Bei den von mir erwähnten 8K Kaufpreis waren die Transportkosten bis Bremerhaven schon inkludiert.
Was für eine Motorisierung hat denn ein Lorinser? Der normale 5L oder ist da Kompressor eingebaut?