1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.3
  7. ID.3 GTX -> V2H

ID.3 GTX -> V2H

VW ID.4
Themenstarteram 21. Februar 2025 um 20:45

Kann ich da irgendwas mit dem GTX machen in die Richtung?

Ähnliche Themen
5 Antworten

Wenn du eine bidirektionale DC Wallbox hast, ja.

Da die mit rund 10k€ aber sehr teuer sind, lohnt sich das wohl eher nicht.

Über eine normale AC Wallbox geht es nicht.

Helft mir mal auf die Sprünge: was ist V2H ?

Das eigene Haus mit Strom aus der E-Auto-Batterie versorgen

Konkret können ab sofort alle ID.-Modelle mit der großen 77 kWh Batterie die BiDi-Ladefunktion nutzen. Dies gilt nicht nur für Neufahrzeuge, sondern auch für Bestandsfahrzeuge – vorausgesetzt sie erhalten das ID. Software-Update 3.5. Dank des neuen BiDi-Features können ID.-Fahrer flexibler entscheiden, wann Sie Strom aus dem Netz nutzen und wann Sie auf Strom aus der Fahrzeugbatterie zurückgreifen wollen. Die großen Fahrzeugakkus erlauben es, ein durchschnittliches Einfamilienhaus mehrere Tage mit Strom aus dem ID. zu versorgen. Das ist unter den Fahrzeugherstellern derzeit ziemlich einzigartig.

Die folgenden ID.-Modelle können bidirektionales Laden V2G/V2H:

VW ID.3 (mit 77 kWh-Batterie)

VW ID.4 (mit 77 kWh-Batterie)

VW ID.7 (mit 77 kWh-Batterie)

Welche bidirektionale Wallbox für den ID.?

Bidirektionales Laden ist vorerst nur mit dem DC-Hauskraftwerk der Firma HagerEnergy GmbH möglich – weitere Hauskraftwerke sollen später freigeschaltet werden. Konkret sind die ID.-Modelle mit dem S10 E COMPACT von HagerEnergy kompatibel. Hier finden Sie weitere bidirektionale Wallboxen und einen Wallbox-Alarm, der Sie informiert, sobald weitere kompatible Wallboxen auf den Markt kommen.

Super Antwort, danke Dir!

Aber mit Einschränkungen:

Wenn die vorgesehene Betriebsdauer (4000 h) oder Energiemenge (10000 kWh) im Menü Setup

aufgebraucht ist, steht nur noch durch die Infrastruktur gesteuertes Laden innerhalb der Funktion

Bidirektionales Laden zur Verfügung. Die Funktion Entladen ist nicht mehr verfügbar. Für weitere

Informationen wenden Sie sich an einen Volkswagen Partner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen