- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- ID
- VW ID.4 & ID.5
- ID.5 Pro maximal Rekuperation
ID.5 Pro maximal Rekuperation
Hallo,
ich habe aktuelle einen ID.5 Pro 128 kW.
Wo und wie kann man da die maximale möglich Rekuperation im Fahrbetrieb aktivieren.
B ist klar, bei den Fahrprofil ist das etwas undurchsichtig. Ich hab auch das Gefühl, das gewählten Profil ist bei Fahrtantritt gar nicht aktive.
Insgesamt empfinde ich das Rekuperieren als viel zu lasch, ich muss oft zur Bremse wechseln.
Oder ist das bei VW einfach so und ich bin nur verwöhnt :-)
Ähnliche Themen
22 Antworten
Die maximale Reku ist immer aktiv und wird über die Bremse genutzt. Du kannst das am grünen Balken im Kombi erkennen und dosieren (grün - Reku, blau - Leistung).
Mit B kannst Du die Reku zusätzlich über das Gaspedal nutzen.
Unter dem Strich nutzt das Auto die Reku beim Bremsen automatisch maximal aus und nimmt erst danach die Betriebsbremse dazu.
Ich bin gewohnt, nur noch kurz vor den Ampeln die Bremse überhaupt zu benutzen.
Ich hatte gehofft, das dies bei VW auch so geht, ist wohl nicht so.
Im Fahrmodus B "bremst" das Fahrzeug, sobald du vom Gas gehst. Für mein Gefühl auch schon ganz schön heftig tatsächlich. Wenn du das vom Polestar etwas anders gewohnt warst, wirst du dich umgewöhnen müssen, das ist dann so, ja.
Kommt natürlich noch auf deinen Akkustand an. Falls du immer zwischen 90%-100% rumfahren solltest, dann hast du natürlich auch nicht die maximale Rekuperation. Ansonsten mit den Travel Assist fahren. Da musste gar nicht bremsen .
Zitat:
@eva4400 schrieb am 2. April 2025 um 09:26:14 Uhr:
Ich hatte gehofft, das dies bei VW auch so geht, ist wohl nicht so.
Wieso soll das nicht so gehen? Ich nutze den ganz normalen Fahrmodus (Comfort?) und muss das Bremspedal in der Regel nur unter 5 km/h treten.
Bei den ID-Modellen gibt es kein One Pedal Driving, falls das gemeint war. Bei anderen Konzernmodellen (z. B. Skoda Enyaq) lässt sich die Rekuperationsstärke über Lenkradpaddles einstellen.
Hi,
er hat doch eine eindeutige und wirkungsvolle Rekuperation. Nicht umsonst sollte man ab und zu spez. die vorderen Bremsen "freibremsen"..
Mit "One Pedal Driving" ist deutlich entspannter, mal sehen wie das dann mit GTX wird.
Ändern kann man es scheinbar ja so oder so nicht.
Zitat:
@SepID4 schrieb am 2. April 2025 um 10:16:37 Uhr:
Hi,
er hat doch eine eindeutige und wirkungsvolle Rekuperation. Nicht umsonst sollte man ab und zu spez. die vorderen Bremsen "freibremsen"..
Wenn man von einem BEV kommt, was "One Pedal Driving" kann, ist bei VW die Rekuperation-Wirkung über das "Gas-Pedal" - auch in B - ein Hauch von nichts

Ich finde OPD nicht entspannt. Dann lieber auf D fahren und die automatische Rekuperation nutzen, die von allein vor Kurven, Kreuzungen, vor Ortschaften usw rekuperiert.
Statt zu segeln muss ich bei OPD krampfhaft das Gaspedal auf den richtigen Punkt durchgedrückt halten. Mir hat es gar nicht gefallen.
Servus! Auch ich bin kein Fan von opd und nutze auch den B Modus nie - daher hab ich mich zb auch für einen ve entschieden.... Das ist halt von Hersteller zu Hersteller verschieden... Ich erinnere früher auch gezielt das vag DSG und keine Automatik anderer Hersteller.... Ich hatte gerne das eine oder andere Feature, das es bei VW halt nicht gibt oder anders ist, daraus mache ich aber keinen Vorwurf geschweige denn eine Aussage über die Qualität sondern hab meinen Frieden damit gefunden.... Cheers, Jochen!
Im Stadtverkehr funktioniert das mit der OPD doch super. Nur kurz vor der Ampel muss gebremst werden. Und wenn der auf B läuft und dann wird zusätzlich gebremst ist eine sehr deutlichere Bremswirkung zu spüren. Was in diesem Zusammenhang interessant wäre ob auf B mehr beim Fahren verbraucht wird, weil wenn man unter dem Fahren z.B. Autobahn zwischen D und B schaltet läuft der Wagen irgendwie befreiter. In B kommts einem so vor wie mit leicht angezogener Handbremse.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 2. April 2025 um 10:28:14 Uhr:
Ich finde OPD nicht entspannt. (...)
Ja. Darum geht's hier aber nicht, andere Leute sind damit offenbar zufrieden. Nur der VW kann es halt nicht vernünftig, wie er so vieles nicht vernünftig kann

Hi,
wo Licht, da auch Schatten..