- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- ID
- VW ID.7
- ID.7 (GTX & GTX Tourer) als Zugfahrzeug
ID.7 (GTX & GTX Tourer) als Zugfahrzeug
1,4 Tonnen Anhängelast reichen nicht für Holz holen? Evtl. zweimal fahren?
Ähnliche Themen
52 Antworten
Es kommt drauf an… der Hänger wiegt ja auch. Und ein SRM wiegt so an die 400kg. Wenn du jetzt 2-3 haben möchtest bist du sagen wir bei einer Tonne. Der Hänger wiegt aber auch schnell 500-700 kg….zumindest einer der auch 1-1,5 Tonnen laden darf. Ergo haste 1,4 flott. Ein WoWa je nachdem liegt bei 1,5 oder so. Man merkt aber ja es tut sich da was generell. Audi hat beim A6 jetzt 2,1 to BMW 2 (mein iX 2,5 das ist schon viel) Q6 auch 2 glaube ich. Also so ganz unwichtig scheint es den Menschen nicht zu sein. Irgendwas ist ja immer.
Also mein gebremster Alu-Anhänger von Koch wiegt bei 1300kg zGG nur 240kg leer. Bleiben 1.135kg Nutzlast unter Ausnutzung von 75kg Stützlast.
Wieviel der Hänger zGG hat, ist ja egal. Er darf ja nur nicht beladen über 1,4 Tonnen wiegen. Einen Wohnwagen kann man schlecht "aufteilen", aber so Schüttgut wie Holz kann man weniger laden und dann evtl. einmal öfter fahren. Dann kommt man auch mit weniger Anhängelast klar. Hab beim ID.4 nur 1.200kg, aber eben auch meist nur Erde oder Holz am Haken. Mit Aufteilen klappt das gut.
Ich wollte keine Hänger Diskussion vom Zaun brechen. Ich finde die anhängelast für ein Alltagsfahrzeug halt was knapp bemessen. Bei Verbrennern war das immer irgendwas zwischen 1,8 und 2,1 also bei normalen Modellen.
Klar kann man 2-3 mal fahren bei einer Strecke 30 km sind es dann 120 stat 60 ist ja irgendwie auch nicht im Sinne des Erfinders
Da gebe ich dir recht. Die Anhängerlast ist leider bei den ID´s etwas mau.
Sagen wir mal so der ID sieben hat sicherlich auch kein Problem damit für eine gewisse Distanz 2 t zu ziehen. Leistung hat er dafür sicherlich genug. Kenne die Gründe nicht warum die Anhängerlast so arg klein ist. An der Kraft wird es nicht scheitern.
Naja an der Aufnahme im Heck. Hat mit Leistung nichts zu tun.
Es geht ja bei der Anhängerlast um mehr wie einfach nur Power oder Bremsen.
Teils waren Kupplungen oder Getriebe oder Antriebsstrang an sich nicht stark genug ausgelegt für diese dauerhafte Belastung. Oder auch einfach mal der Rahmen wo die AHK montiert ist.
Egal wie VW wird hoffentlich mit MEB+ hier nachlegen und vielleicht auch die VMAX auf 200 erhöhen.
Mit einem E-Auto mit WoWa in den Urlaub ist doch ganz unabhängig von der Anhängelast eh völlig unrealistisch. Man müsste dann alle 100 km laden um zwischen 10 und 80% Ladestand zu bleiben, er will das schon auf Urlaubsstrecken von 1000 km und mehr?
Ich schrieb ja Niederlande Belgien. Und mein etron schaffte 150 km ein iX schafft denke ich 200-250 je nach Variante… mein 40er hatte letztens mit kiphänger und 2,5 t Gewicht 34 kWh. Das Thema wird schon an Relevanz gewinnen denke ich. 1.000 km ist natürlich schon ne andere Nummer als 200-450 km. Aber ein e ist als Zugfahrzeug eigentlich geil. Aber genug davon. Interessant wäre ja was ein ID mit 1.400 kg am Haken so braucht…
Das kommt drauf an wie die 1.400 kg aussehen. Wenn das Gespann erstmal auf Zielgeschwindigkeit beschleunigt ist, spielt das Gewicht für den Verbrauch kaum noch eine Rolle. Ein flacher Kippanhänger hat nur den Bruchteil des Luftwiderstandes eines WoWa. Beim Diesel erhöht sich der Verbrauch mit Wowa um den Faktor 2,5 bis 3, bei einem E-Auto müsste es sogar mehr sein.
Also bei meinem TDI kann ich Faktor 1,5 bis 2 bestätigen. 2,5 bis 3 wäre eher Benziner.
Bei Tempomat 110 km/h nimmt sich der Passat TDI rund 4 Liter und mit WoWa 10 - 11. Um den reinen Einfluss des WoWas zu bestimmen muss man schon alle anderen Faktoren möglichst unverändert lassen. Normalerweise würde man ohne WoWa deutlich schneller als 110 km/h fahren was den Verbrauch dann eher gegen 6 Liter streben lässt. Ich denke so hast Du Deine 1,5 bis 2 gerechnet?
Da der ID.7 nicht die "Grundineffizienz" des TDI hat müsste sich der Luftwiderstand des WoWa noch stärker auf den Verbrauch auswirken, ähnlich wie es bei sehr hohen Geschwindigkeiten auch ist.
Okay, Volltreffer
10-11 kann ich bestätigen und bei mir auch 6 aufwärts, da ich nie langsamer als 140 fahre auf Reisen (außer ich darf nicht natürlich )