- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Ideen für Familienfahrzeug (schick) ca. 20000 Euro gesucht
Ideen für Familienfahrzeug (schick) ca. 20000 Euro gesucht
Hallo liebes Forum!
Da ich keine große Ahnung von Autos habe, erhoffe ich mir hier etwas Inspiration.
Unsere Familienkutsche (C-Max, Bj 2008, 125PS, ca. 165000km) soll uns bald verlassen. Einen Abnehmer in der Familie haben wir schon gefunden.
Jetzt stellt sich die Frage, wer wird der Nachfolger?
Das Anforderungsprofil umfasst im Augenblick folgende Eckpunkte.
Preis: um die 20.000 Euro. Maximale Obergrenze 25.000.
Fahrprofil: ca. 15.000 - 16.000km/Jahr. Stadt/Land/Autobahn in etwa gleichem Verhältnis. Daher wieder ein Benziner.
Insassen: 2 Erwachsene + 1 Kind (10J.). Ab und zu auch vier Erwachsene, dann aber nur Kurzstrecke.
Wichtig (für meine Frau): schick soll er sein. Der C-Max war für unseren Bedarf sehr praktisch, aber keine Augenweide.
Gerne Kombi oder Fließheck (also so GT mäßig).
Angeschaut, aber noch nicht gefahren, haben wir:
Als Neuwagen.
Ford Focus Turnier. Als Neu und/oder EU-Fahrzeug je nach Ausstattung im Budget. War bei unserem Händler aber noch nicht verfügbar. Der normale Focus war von der Optik schon ok.
Kia Ceed. War als Vorführwagen nur als Diesel verfügbar. Kleiner Ausstattung (Edition 7?) beim Ausstellfahrzeug. Hat meiner Frau jetzt nicht so gut gefallen.
Sie schwärmt mehr für Audi. Wäre wohl nur als Gebrauchter und als A4 machbar, wenn die Laufleistung nicht zu groß werden soll.
Ich denke, dass der Platz hinten etwas knapper bemessen ist und ich habe meine Zweifel bei VAG.
Ist ein gebrauchter Audi z.B. eine bessere Wahl, als ein neuer Kia, Ford etc., wo ich auch noch Garantie habe?
Schick fanden wir noch den Mazda 6.
Was ist von diesem zu halten?
https://www.autoscout24.de/.../...1f75-4685-7a58-e053-e250040a5f51?...
SUVs haben uns, bis auf den CX-5 und Volvo (zu teuer), keine gefallen. Skoda gefiel meiner Frau nicht. Mit Franzosen gibt es gar keine Erfahrungswerte im Bekannte- und Familienkreis. Bei Opel war der Insignia als Limousine recht schick, aber auch sehr groß und preislich am oberen Limit.
Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tipps bezüglich anderer Modelle oder Hinweis zu den erwähnten Fahrzeugen geben. Auch im Hinblick auf neue Kompaktklasse vs. gebrauchte Mittelklasse.
Schönen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich wollte nur kurz eine Rückmeldung geben, dass die Suche ein Ende hat.
Es ist, wider Erwartent, ein sechs Monate alter Honda Civic 1.5 Executive geworden.
Obwohl er eigentlich schon raus war, haben wir ihn uns noch mal live angesehen und er gefiel dann doch Frau und Kind. Das Auto hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Abstriche gibt es beim Kofferraum und den Sitzen.
Danke für die Tipps und Ratschläge.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
@tomelle schrieb am 8. Oktober 2018 um 09:37:16 Uhr:
Sie schwärmt mehr für Audi. Wäre wohl nur als Gebrauchter und als A4 machbar, wenn die Laufleistung nicht zu groß werden soll.
Ich denke, dass der Platz hinten etwas knapper bemessen ist und ich habe meine Zweifel bei VAG.
Ist ein gebrauchter Audi z.B. eine bessere Wahl, als ein neuer Kia, Ford etc., wo ich auch noch Garantie habe?
Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tipps bezüglich anderer Modelle oder Hinweis zu den erwähnten Fahrzeugen geben. Auch im Hinblick auf neue Kompaktklasse vs. gebrauchte Mittelklasse.
Meine Meinung? Nein, ein gebrauchter A4 ist nicht die bessere Wahl. Weder technisch, noch von der Ausstattung her (die meisten A4 sind ja relativ sparsam ausgestattet). Ok, meinetwegen mag das Interieur etwas schicker sein (wenn wenigstens etwas an Kreuzen gemacht wurde, nackt ist auch ein A4 nicht erhebend), und das Image - das nutzt sich doch mittlerweile schon ab. Mir jagen A4 3er oder C-Klasse keine Ehrfurcht ein. Weil eben jeder der 25000€ für einen Wagen auf den Tisch legen kann auch ABM fahren könnte. Wenn er denn wollte.
Ich werfe noch den Honda Civic als Limousine in den Raum. Gibts schon im Budget im Angebot, 182PS, die Ausstattung lässt wenig Wünsche offen, das Fahrverhalten ist klasse, Raum genug hat man auch zu dritt/viert. Der 5-Türer ist etwas praktischer, aber die Limousine hat es zumindest mir da mehr angetan.
Der meistverkaufte SUV in Europa ist momentan der 3008/5008. Vor allem wegen der überzeugenden Motoren und dem schicken Innenraum.
Fängt allerdings erst so ab 20000 an - hier einer mit etwas Ausstattung:
https://www.siebelhoff.de/bestandsmodelle/details/fahrzeug/12477
Bei Ford finde ich den Mondeo ne gute Alternative zum Mazda 6.
Und zum Focus vieelleicht den Volvo V40 - ist kein Raummwunder und auch nicht der frischeste, aber eben zumindest etwas Premium. z.b.
https://www.autoscout24.de/.../...e33e-b5c7-4572-934b-35ba85c6dd2d?...
Ford, kia usw. sind halt Brot und Butter Autos. Ein A4 Avant kostest mit etwas Ausstattung schnell jenseits der 50k. Im Innenraum merkt man den Unterschied schon deutlich. Fahren tun sie alle.
Ich würde auf jeden Fall den Audi nehmen. Ich hatte den früher auch. Tolles Auto.
Nur ist der 50k Aussendienst-Audi auch schon leicht gebraucht. Und hat trotzdem nicht die Ausstattung wie ein neuer Kompakter.
Ein neuer 20k Kompakter hat auch keine Ausstattung. Außerdem ist sowas alles andere als schick.
Na es ging ja bis 25k im Zweifel. Und über das Schick kann man auch streiten - die Masse der sparsam ausgestatteten A4 ist das auch nicht. Und was fehlt so einem Auto wie hier an Austtatung? Ich bin sicher, viele A4 gibt’s nicht die das toppen
https://m.mobile.de/.../266523011.html?ref=srp
Naja , der Audi ist halt schon gebraucht und wenn man schon so viel Geld in die Hand nimmt und keine Markenbrille auf hat dann kann man sich schon was richtig gutes neues für das Geld kaufen.
Toyota Auris Wäre da noch ein Kandidat als Hybrid evtl? Oder der neue Corolla?
Wobei der Civic echt nicht schlecht ist.
Mazda ist laut Forum recht teuer in der Versicherung da solltest du auch drauf achten.
Wie wäre es mit dem Kia Proceed? Der wurde kürzlich vorgestellt, Verkaufstart dürfte im Q1 2019 liegen. Könnt ihr solange warten?
Danke schon mal für die Ideen und Anregungen.
Den Civic muss ich mir mal live anschauen. Die Ausstattung überzeugt. Das Äußere wirkt auf Bildern noch etwas gewöhnungsbedürftig.
Der Peugeot 3008 ist sicher ein gutes Angebot, aber halt SUV.
Mondeo wirkt von innen nicht ganz so frisch wie der Mazda. Obwohl ich mit unserer Ford-Werkstatt sehr zufrieden bin.
Ich brauche das Auto nicht sofort. Von daher könnte ich evtl. auch noch auf die Votstellung von Corolla und Proceed (auf den Bilder sehr schick) warten. Von denen gibt es aber noch keine Preise, oder?
Corolla ist schon da nur halt noch nicht Hybrid und Kombi soweit ich weiß. Schau dich mal auf der Toyota Seite um.
Ford bietet für wenig geld 7 Jahre und 160.000 km Garantie an wenn ich mich recht erinnere.
Bei Neuwagen und Zulassungen die nicht älter als 9 Monate alt sind.
Kurzes Zwischenfazit.
Wir haben uns am Sonntag mal auf der "Automeile" hier in der Gegend umgesehen.
Beim Peugeot 3008 fand ich die hintere Sitzreihe irgendwie nicht passend. Bei meinen nur 1,80m Körpergröße hatten meine Oberschenkel kaum Kontakt zur Sitzfläche.
Der gleiche Händler hatte noch Hyundai (i30/i40). Auch nicht so ganz unser zukünftiges Auto. Vor allem roch der Innenraum stark nach Kunststoff. Kein angenehmer Neuwagengeruch.
Außerdem stand dort noch ein gebrauchter Insignia B GS. Sehr groß, aber auch sehr schick. Knapp über Budget, aber mehr Austattung geht glaube ich kaum noch. Ist halt die Frage, ob man den vielen Platz im Innenraum braucht.
Dann haben wir uns noch den A4 Avant angesehen. Gefiel uns auch sehr gut. Im Vergleich zum Opel muss man Einbußen in der Ausstattung und am Alter/Laufleistung hinnehmen.
Beim gleichen VAG-Händler ist uns auch noch der Seat Leon ST Xcellence aufgefallen. Hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm. Auch nett. Mit Rabatt oder als EU-Fahrzeug dürfte er im Budget liegen.
Focus Turnier konnten wir auch sehen. Leider war nicht ersichtlich, was für eine Ausstattung er hatte (kein Schild dran). Ist aber noch auf der Liste.
Mazda 6 ist raus. Fand ich hinten recht knapp geschnitten.
Honda Civic ist auch raus. Ist für den Preis zwar top ausgestattet, aber die Optik sagt uns nicht zu.
Jetzt müssen wohl noch ein paar Probefahrten gemacht werden.
Jaguar XE, eines der schönsten Fahrzeuge am Markt, leider sehr selten als Benziner zu haben:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW 2er Gran Tourer als Jahrewwagen. Top Fahrzeug, groß genug aber sportlich zu fahren, 1A Lenkung Motor Getriebe Materialien Qualität etc..und günstig. Gibts auch als 7 Sitzer. Mehr brauchst du nicht für eine Familie. Evtl. Dachbox oben drauf.
Hallo.
Ich wollte nur kurz eine Rückmeldung geben, dass die Suche ein Ende hat.
Es ist, wider Erwartent, ein sechs Monate alter Honda Civic 1.5 Executive geworden.
Obwohl er eigentlich schon raus war, haben wir ihn uns noch mal live angesehen und er gefiel dann doch Frau und Kind. Das Auto hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Abstriche gibt es beim Kofferraum und den Sitzen.
Danke für die Tipps und Ratschläge.