1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Im Getriebe: P1854 - Datenbus - Funktion Fehlerhaft. / CAN-Antriebsstrang

Im Getriebe: P1854 - Datenbus - Funktion Fehlerhaft. / CAN-Antriebsstrang

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 1. Februar 2025 um 10:38

Hallo Zusammen,

bei betätigtem Kickdown fängt er an zu ruckeln (Getriebe schaltet undefiniert) und es erscheinen Fehler wie: Datenbus Störung CAN Antriebsstrang bzw. Ausfall des selbigen.

Im Getriebe: P1854 - Datenbus - Funktion Fehlerhaft.

Im Motor: U1026 - CAN-Bus/Datenkabel.

Bei der Busdiagnose (Antriebsstrang or/sw u or/br) habe ich ein sehr merkwürdiges Bild. Je nachdem welches STG ich vom Bus nehme, wird's Bildle besser. Im Verdacht habe ich das ABS-STG. Wenn es vom Bus ist, ist das Bild besser, aber dafür habe ich keinen Kickdown mehr.

Wäre es möglich, dass mit steigender Anzahl an Datenpacketen, irgend ein STG ausfällt und Störungen verursacht?

Falls der Fehler vom Motor kommt (zB fehlender Raildruck), kann so etwas den CAN-Bus stören?

Wenn ich die Pegeldifferenz darstelle mit Flanke nach oben, woher kommen dan diese Peeks nach oben über 2V hinaus und woher kommen die negativen Peek her, also minus Volt (wenn auch nicht ganz so viele)?

Mir gehen grad die Ideen aus. Hätte jemand einen Vorschlag?

Herzlichen Dank im Voraus

Ähnliche Themen
2 Antworten

Die Möglichkeit dass irgendwo einer der can transceiver ne macke hat ist gegeben....

Erste Frage wäre da mal womit hast du gemessen.

Dann wie hast du gemessen

Und wo hast du gemessen?

Gibt's die Möglichkeit oszi bilder zu sehen?

Welche Steuergeräte zum CAN Antriebsbus gehören, habe ich Dir als Foto mit rangehangen. Weiter oben ist nich das Gateway mit dabei.

Natürlich kann ein einzelnes Steuergerät den ganzen BUS lahmlegen. Wenn Du vielleicht nicht gerade etwas nachgerüstet hast, sind eher die Steckverbinder an den Steuergeräten oder die CAN Bus Trennstecker oder gebrochene Kabel die Hauptursache. Wenn 1 Draht im Bus gebrochen ist, kriegst Du zwar ne Fehlermeldung aber der Datenverkehr funktioniert noch. Also tippe ich bei Dir auf folgende Fehler:

1. Kabelbruch (beide Adern)

2. CanBus Trennstecker lose

3. Kurzschluss im Antriebs CAN

4. Steuergerät defekt. Siehe Foto.

Leider ist die Fehlersuche nichts für Anfänger. Und selbst viele Werkstätten können es auch nicht. Die, die es können, lassen sich das alles fürstlich bezahlen und bauen Dir vielleicht noch Teile ein, die gar nicht kaputt sind.

Ich würde es mal bei Bosch versuchen, wenn Du niemanden findest.

Und nein, ein mechanischer Fehler kann kein Steuergerät zerstören. Es sein denn Du haust mit dem Hammer drauf :D

Antriebs-CAN.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen