Individual Dynamic Select - Welche Einstellungen im Individual Modus fährt ihr?
Hey Leute,
mich würde interessieren, welche Einstellungen ihr beim Dynamic Select im Individual-Modus nutzt?
Fahre üblich nur im Comfort oder Sport/Sport+ Modus und habe den Individual-Modus noch nie genutzt, was ich schade finde. Habe aber auch nicht wirklich eine Idea was ich dort einstellen soll. Vllt. Bringen mich eure Präferenzen weiter. Gerne euren Fahrstil/Präferenzen und was ihr eingestellt habt.
Ich kann folgendes einstellen:
Motor/Getriebe
Lenkung
Fahrwerk
ESP
Danke im Voraus und freue mich auf eure Antworten.
PS: fahre einen:
CLS 450 4Matic (Baujahr 2019)
Ähnliche Themen
24 Antworten
Mich hat im Comfort genervt das die Start/Stop drin war und ich diese immer ausschalten musste über den Schalter.
Habe jetzt im Individual alles auf Comfort und Start/Stop aus! Jetzt spare ich mir immer das manuelle ausschalten, was ich auch manchmal vergessen habe und mich dann tierisch genervt hat wenn er dann aus ging.
Mein individual ist im Grunde comfort mit startstopp deaktiviert und Fahrwerk auf Sport (airmatic "tiefergelegt").
Fahre aber quasi immer mit classic, lasse aber das Fahrwerk recht häufig anheben. Der Diesel wird halt nie wirklich sportlich
Fahrwerk und Lenkung auf Sport, Rest Komfort.
Hab auch die Sch.,,AirMatic drin, ist die einzige Einstellung womit die Federung erträglich ist.
In der Stadt bleibt es bei der Serienmäßigen Comfort Einstellung und Fahrzeug angehoben (Bordstein und ein-/Aussteigen)
Alles auf Comfort / StartStop deaktiviert
Zitat:
@Eddy-Pu schrieb am 13. März 2020 um 09:03:02 Uhr:
Alles auf Comfort / StartStop deaktiviert
Dann ist das Ausschalten der Start-Stopp aber deutlich einfacher mit einem Klick statt mit drei.
C300e T
Motor/Getriebe: Eco
Lenkung: Sport
Fahrwerk: Sport+ (Airmatic -15mm)
ESP: Comfort
Motor Eco, weil ich nur dort und in Comfort zwischen den E-Modi wechseln kann: Innerorts+Kurzstrecken E-Mode, Außerorts Charge-Mode bzw. statt Individual Sport+ je nach Laune
Zitat:
@x3black schrieb am 13. März 2020 um 09:13:41 Uhr:
Zitat:
@Eddy-Pu schrieb am 13. März 2020 um 09:03:02 Uhr:
Alles auf Comfort / StartStop deaktiviert
Dann ist das Ausschalten der Start-Stopp aber deutlich einfacher mit einem Klick statt mit drei.
Hat vielleicht mit der reset Zeit bzw. Dauer der Einstellung zu tun
@TE
Du bist dir aber schon bewusst das du hier im C-klasse Forum unterwegs bist?
"PS: fahre einen:
CLS 450 4Matic (Baujahr 2019)"
Eine C-klasse kannst du nicht mit einem CLS vergleichen.
...oder die Frage im CLS Forum stellen
Nicht mehr beim MoPf wenn du die 4-Stunden Speicherung meinst.
Zitat:
@mb180 schrieb am 13. März 2020 um 09:31:51 Uhr:
@TE
Du bist dir aber schon bewusst das du hier im C-klasse Forum unterwegs bist?
"PS: fahre einen:
CLS 450 4Matic (Baujahr 2019)"
Eine C-klasse kannst du nicht mit einem CLS vergleichen.
...oder die Frage im CLS Forum stellen
Ups, mein Fehler! Bin hier noch neu und hab’s noch nicht geblickt! Danke für den Hinweis!
Alles auf Comfort / StartStop deaktiviert
Zitat:
@x3black schrieb am 13. März 2020 um 09:13:41 Uhr:
Zitat:
@Eddy-Pu schrieb am 13. März 2020 um 09:03:02 Uhr:
Alles auf Comfort / StartStop deaktiviert
Dann ist das Ausschalten der Start-Stopp aber deutlich einfacher mit einem Klick statt mit drei.
Stimmt, aber er merkt sich in seinem Alter die 4Stunden der Deaktivierung ;-)
Ah, ok...meiner hat in seinen jungen Jahren bereits Demenz und vergisst sofort....
Zitat:
@x3black schrieb am 13. März 2020 um 14:20:55 Uhr:
Ah, ok...meiner hat in seinen jungen Jahren bereits Demenz und vergisst sofort....
Top Antwort!