- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter
- T7
- Infotainment abgestürzt
Infotainment abgestürzt
Ich hatte das jetzt schon das 2. mal in 2 Wochen das das Infotainment System abgestürzt ist . Dann geht nichts mehr und ein Neustart dauert mitunter schon mal 5 Minuten wenn es überhaupt klappt.
Habe Ende des Monats wieder einen Werkstatt Termin .
Kennt einer diesen Fehler ?
Auch schleift jetzt irgendwas wenn ich das Lenkrad komplett links einschlage und Vorwärts fahre .
Dieses Auto macht mich fertig .
Ähnliche Themen
9 Antworten
zum Infotainment: bei den ersten Modelljahren war das ein nicht selten auftrettener Fehler.
Das wurde aber durch ein Software- und bei manchen sogar Hardware-Update gefixt.
Darüber findest du sich noch den ein oder anderen Beitrag hier im Forum.
Schleifen hatte ich auch. Habe ich im Forum auch was zu geschrieben.
Bei mir hat das Original-Rad im Radhaus gekratzt.
Drück mindestens 10 Sekunden auf den Powerknopf des Radios, bis das VW Logo erscheint. Dann wird das Radio komplett neu initialisiert. Kann sein das dann auch Einstellungen verloren gehen. Was anderes kann VW auch nicht machen, es sei denn es gibt ein sw Update.
Zitat:
@sonny-Black0815 schrieb am 14. Februar 2025 um 11:00:11 Uhr:
Ich hatte das jetzt schon das 2. mal in 2 Wochen das das Infotainment System abgestürzt ist .
[...]
Das ist ein bekanntes Verhalten. Hatte ich bei meinem T7 auch, dachte "reboot und gut" (lange den Einschalter gedrückt halten)war's nicht. Mein Händler hier in Wien hat mir ein Steuergerät getauscht dann war Ruhe - scheinbar. Aber da kann das Auto nix mehr dafür.
Ein schlecht konstruiertes USB Device zum Laden von Hörgeräten schafft es immer noch den Radio zum Absturz zu bringen. Die Sauerei am USB Kabel ist gewaltig, hat mich sehr verärgert daß Phonak sowas vertreibt. Kann man sogar mit einem Kopfferradio nachweisen. Filter seitens Auto sind zu schwach oder nicht vorhanden. HF Klappferit am Kabel hat nix gebracht. Meine aber daß USB Filter die das abblocjen im Auto kaum erwartet werden können.
Also Kiste zum Auto haus und Steuergerät tauschen lassen. Das Verhalten mit den Abstürzen ist hier im Forum oft beschrieben und sollte auch bei VW kein Geheimnis mehr sein.
-AH-
Auch bei mir totaler Absturz. Es war kein Reboot möglich. Nach neuem Steuergerät und SW Update und einer Woche beim Freundlichen geht wieder alles. Wir haben ein Modelljahr 2024.
Zitat:
@lord_leicester schrieb am 14. Februar 2025 um 12:12:44 Uhr:
Schleifen hatte ich auch. Habe ich im Forum auch was zu geschrieben.
Bei mir hat das Original-Rad im Radhaus gekratzt.
Hab ich auch.
Bei mir handelt es sich um einer der ersten in der Ausführung hybrid Energetic.
Ich fahre den seit April letzten Jahres aber die Geschichte mit dem Radio ist erst seit einer Woche. Einen Termin in der Werkstatt habe ich in 2 Wochen . Auch wegen der Tür die sporadisch immernoch nicht richtig schließt und weil der Deckel vom ladeanschluss nicht mehr richtig aufgeht .
Auch wurden bei mir schon an der Antriebswelle diese bekannten unterlegscheiben eingesetzt weil das Auto beim Gas geben geknackt hat . Auch hatte ich das Phänomen mit dem licht im Innenraum welches immer wieder von alleine an ging .
Mein Wagen hat nichts ausgelassen . Ich habe die ganzen Kleinigkeiten schon vergessen bzw verdrängt .
Danke euch für eure Beiträge. Ich habe hier schon viel Hilfe erfahren und bin froh das es das gibt.
Eigentlich so ein schönes Auto aber die Qualität ist traurig . Freude hab ich kaum noch .
Schönes Wochenende zusammen .
Du hast auch den ARS Subwoofer und den Verstärker, ist mir auch schon aufgefallen dass es beim starten lange dauert. Ich habe es aber nicht so häufig. Evtl. einmal im Monat würde ich sagen. Ist bei dir im Tacho bei navi auch die kreisende Anzeige wo sagt in Vorbereitung oder so ?
Im Tacho ist bei mir nichts . Das ganze System hängt einfach komplett