injektor wechsel mit partikelfilter
Moin zusammen,
Ich habe die injektoren und partikelfilter erneuern lassen mit ein inspektion und getriebeölwechsel
Unglaublich wie es jetzt fährt hängt besser am gas und das getriebe schaltet Butterweich
wie am ersten Tag
Das verbrauch ist auch besser geworden 1 Liter weniger im Durchschnitt!
Bin echt begeistert!
Fahrzeug: 2011er S204 250 CDI 7g tronic plus
Kmstand:493.000km
Ähnliche Themen
21 Antworten
Darf man fragen was du dafür bezahlt hast?
Zitat:
@sulacco schrieb am 17. Mai 2024 um 20:46:33 Uhr:
Darf man fragen was du dafür bezahlt hast?
Ja klar
ich habe schon in Februar das besprochen mit der Werkstattmeister und Er hat ein Paket für mich zusammengestellt mit Rabatt kam ich auf €5400 injektorenwechsel inspektion neue partikelfilter und getriebeölwechsel
Rechnung kommt noch!
Bei dem Preis würde mich interessieren:
1 Mercedes oder freie Werksatt?
2 Fabrikneuer oder gereinigt-überholter DPF?
3 Fabrikneue oder überholte Injektoren?
Zitat:
@Andreij2008 schrieb am 17. Mai 2024 um 22:42:48 Uhr:
Bei dem Preis würde mich interessieren:
1 Mercedes oder freie Werksatt?
2 Fabrikneuer oder gereinigt-überholter DPF?
3 Fabrikneue oder überholte Injektoren?
1 Bei eine Mercedes werkstatt
2 Fabrikneuer DPF
3 neue injektoren
dann geht der preis i.O., hätte aber nicht so teuer sein müssen. Sowas kann in der Regel auch eine gute freie Werkstatt, mit Original Delphi Injektoren (neu 800€ 4 Stück) und einem neuen Partikelfilter (1300€ neu von Walker) und Getriebespülung (600€ inkl. Öl und Filter). Dann wäre man wohl etwa bei 3500-4000€ rausgekommen, je nach dem wie nervig fest die Injektoren eingebacken sind und ein paar Kleinteile kommen dann auch noch oben drauf.
Wurden auch gleich die Glühstifte mit gewechselt?
Zitat:
@Kroonenburg schrieb am 18. Mai 2024 um 03:49:32 Uhr:
Zitat:
@Andreij2008 schrieb am 17. Mai 2024 um 22:42:48 Uhr:
Bei dem Preis würde mich interessieren:
1 Mercedes oder freie Werksatt?
2 Fabrikneuer oder gereinigt-überholter DPF?
3 Fabrikneue oder überholte Injektoren?
1 Bei eine Mercedes werkstatt
2 Fabrikneuer DPF
3 neue injektoren
Danke für die Rückmeldung!
Zitat:
@GTIman schrieb am 18. Mai 2024 um 07:33:51 Uhr:
dann geht der preis i.O., hätte aber nicht so teuer sein müssen. Sowas kann in der Regel auch eine gute freie Werkstatt, mit Original Delphi Injektoren (neu 800€ 4 Stück) und einem neuen Partikelfilter (1300€ neu von Walker) und Getriebespülung (600€ inkl. Öl und Filter). Dann wäre man wohl etwa bei 3500-4000€ rausgekommen, je nach dem wie nervig fest die Injektoren eingebacken sind und ein paar Kleinteile kommen dann auch noch oben drauf.
Wurden auch gleich die Glühstifte mit gewechselt?
Glühstiften weiß ich nicht!
Zitat:
@GTIman schrieb am 18. Mai 2024 um 07:33:51 Uhr:
dann geht der preis i.O., hätte aber nicht so teuer sein müssen. Sowas kann in der Regel auch eine gute freie Werkstatt, mit Original Delphi Injektoren (neu 800€ 4 Stück) und einem neuen Partikelfilter (1300€ neu von Walker) und Getriebespülung (600€ inkl. Öl und Filter). Dann wäre man wohl etwa bei 3500-4000€ rausgekommen, je nach dem wie nervig fest die Injektoren eingebacken sind und ein paar Kleinteile kommen dann auch noch oben drauf.
Wurden auch gleich die Glühstifte mit gewechselt?
Hast Du zum besagten DPF eine Nummer bzw. konkrete Erfahrung? Meines Wissens sind originale DPFs nicht ohne Grund so teuer und halten entsprechend lange. Deren Keramik ist entsprechend beschichtet, das hat man beim Nachbau usw. nicht in dieser Form. Daher sollen die auch kaum länger als 1-2 Jahre halten.
ja wenn man einen dpf von irgendeinem hersteller irgendwo her bezieht trifft das sicher zu, insbesondere wenn so ein teil plötzlich nur 300-600€ kostet. der von walker hat die nummer 93097, alternativ gibt es noch einen von ernst mit der nummer 910156 oder von faurecia (von Hella vertrieben) mit der Nummer 8LH 366 081-111
ich bin mir ziemlich sicher, das alle 3 kein scheiß sind. bei meinem wird der wechsel auch bald anstehen, hat jetzt 400tkm und ist noch der erste.
auch mercedes stellt die dpf nicht selber her, die werden die teile auch irgendwo zu kaufen und der hersteller steht in der regel auch auf dem originalen irgendwo drauf.
Zitat:
@GTIman schrieb am 19. Mai 2024 um 09:09:08 Uhr:
ja wenn man einen dpf von irgendeinem hersteller irgendwo her bezieht trifft das sicher zu, insbesondere wenn so ein teil plötzlich nur 300-600€ kostet. der von walker hat die nummer 93097, alternativ gibt es noch einen von ernst mit der nummer 910156 oder von faurecia (von Hella vertrieben) mit der Nummer 8LH 366 081-111
ich bin mir ziemlich sicher, das alle 3 kein scheiß sind. bei meinem wird der wechsel auch bald anstehen, hat jetzt 400tkm und ist noch der erste.
auch mercedes stellt die dpf nicht selber her, die werden die teile auch irgendwo zu kaufen und der hersteller steht in der regel auch auf dem originalen irgendwo drauf.
Dann sprechen wir uns in 150TKm wirder, wenn Du eine konkrete Erfahrung mit dem Nachbau gemacht hast ;-)
Wobei 400TKm für einen "originalen" schon richtig gut sind! Hast Du den mal reinigen lassen?
3 neue injektoren??? Entweder alle oder keine. Ich finde das alles sowiso viel zu teuer. Da hättest du schon ein neueres Auto für bekommen.
Zitat:
@E.Otto schrieb am 19. Mai 2024 um 09:42:58 Uhr:
3 neue injektoren??? Entweder alle oder keine. Ich finde das alles sowiso viel zu teuer. Da hättest du schon ein neueres Auto für bekommen.
Klar, mit Wartungsstau bzw. den gleichen Baustellen wieder...
Bei der Laufleistung liegt eine emotionale Bindung schon nahe. Am Geld wird es beim TE vermutlich nicht mangeln. Bezüglich den drei Injektoren bin ich aber absolut bei Dir!
Zitat:
@senkaeugen schrieb am 19. Mai 2024 um 09:17:50 Uhr:
Zitat:
@GTIman schrieb am 19. Mai 2024 um 09:09:08 Uhr:
ja wenn man einen dpf von irgendeinem hersteller irgendwo her bezieht trifft das sicher zu, insbesondere wenn so ein teil plötzlich nur 300-600€ kostet. der von walker hat die nummer 93097, alternativ gibt es noch einen von ernst mit der nummer 910156 oder von faurecia (von Hella vertrieben) mit der Nummer 8LH 366 081-111
ich bin mir ziemlich sicher, das alle 3 kein scheiß sind. bei meinem wird der wechsel auch bald anstehen, hat jetzt 400tkm und ist noch der erste.
auch mercedes stellt die dpf nicht selber her, die werden die teile auch irgendwo zu kaufen und der hersteller steht in der regel auch auf dem originalen irgendwo drauf.
Dann sprechen wir uns in 150TKm wirder, wenn Du eine konkrete Erfahrung mit dem Nachbau gemacht hast ;-)
Wobei 400TKm für einen "originalen" schon richtig gut sind! Hast Du den mal reinigen lassen?
nein, habe ich nicht, an dem auto habe ich gerade vor 5tkm alle 4 injektoren und glühstifte neu gemacht (injektoren von delphi, neu und glühstofte von ngk) und das erste mal das getriebe gespült, mit filter und stecker wechsel. läuft einwandfrei, selbst der turbo hat an der welle noch kein spiel, aber fahre jeden tag auch 2x 30km, fahr den ordentlich warm und mach jedes jahr oder alle 15tkm ölwechsel mit filter
ich werd meinen dpf, wenn der zu ist wohl zum reinigen geben. sehe gerade noch nicht einen neuen zu kaufen, wenn der mechanisch nicht im eimer ist.
Zitat:
@E.Otto schrieb am 19. Mai 2024 um 09:42:58 Uhr:
3 neue injektoren??? Entweder alle oder keine. Ich finde das alles sowiso viel zu teuer. Da hättest du schon ein neueres Auto für bekommen.
immer diese märchen vom neuen auto. das kostet auch geld, hat unbekannte probleme, die früher oder später repariert werden müssen