Injektoren defekt oder noch benutzbar?
Mahlzeit Zusammen,
W211 320cdi 313tkm OEM648
Ventildeckel hat die Form eines Vulkans bekommen. Hab jetzt mal die Injektioren ausgebaut um diese blöden undichten Kupferdichtungen zu tauschen. Weiß jemand ob man diese noch verbauen kann?
Der 211er ist Fahrtauglich gewesen. Was meint Ihr?
Bilder im Anhang.
Lg und danke im voraus.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Ich würde sie vorreinigen und zu einem Bosch Diesel Zentrum senden. Die können die prüfen. Wobei, bei 313.000km kann man sich das auch sparen und direkt neue kaufen.
Zitat:
@chruetters schrieb am 19. Mai 2021 um 18:17:18 Uhr:
Ich würde sie vorreinigen und zu einem Bosch Diesel Zentrum senden. Die können die prüfen. Wobei, bei 313.000km kann man sich das auch sparen und direkt neue kaufen.
Warum sollte man die tauschen? Wenn die vorher einwandfrei funktionierten, würde ich die reinigen und wieder einbauen.
Und das ist mal gar nicht abhängig von der Laufleistung.
Man kann seine Kohle auch unnötig ausgeben!
Meine sind schon seit 325.000km drin, die von nem Kumpel im 270CDI schon über 400.000km.
Hier werden manchmal Tips gegeben, Hauptsache man hat seinen Senf dazugegeben.
Unglaublich!
Zitat:
@CubaLibre1978 schrieb am 19. Mai 2021 um 18:50:28 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 19. Mai 2021 um 18:17:18 Uhr:
Ich würde sie vorreinigen und zu einem Bosch Diesel Zentrum senden. Die können die prüfen. Wobei, bei 313.000km kann man sich das auch sparen und direkt neue kaufen.
Warum sollte man die tauschen? Wenn die vorher einwandfrei funktionierten, würde ich die reinigen und wieder einbauen.
Und das ist mal gar nicht abhängig von der Laufleistung.
Man kann seine Kohle auch unnötig ausgeben!
Meine sind schon seit 325.000km drin, die von nem Kumpel im 270CDI schon über 400.000km.
Hier werden manchmal Tips gegeben, Hauptsache man hat seinen Senf dazugegeben.
Unglaublich!
Schön geschrieben…
Bei meinem 320 CDI mit 420.000 km wurde auch ein Injektor undicht. Bei 220.000 musste ich auch schonmal einen erneuern, weil die Dichtfläche schon ausgefranzt war.
Aufgrund dieser Erfahrungen hab ich 6 überholte Injektoren eingebaut. Läuft jetzt wesentlich ruhiger und verbraucht weniger Diesel. Natürlich wär er auch noch mit den alten Injektoren weitergefahren, aber der Verschleiß ist einfach da!
Den kann man auch nicht mit Cuba Libre wegtrinken!
Zitat:
@Gustavo320 schrieb am 19. Mai 2021 um 19:38:00 Uhr:
Bei meinem 320 CDI mit 420.000 km wurde auch ein Injektor undicht. Bei 220.000 musste ich auch schonmal einen erneuern, weil die Dichtfläche schon ausgefranzt war.
Aufgrund dieser Erfahrungen hab ich 6 überholte Injektoren eingebaut. Läuft jetzt wesentlich ruhiger und verbraucht weniger Diesel. Natürlich wär er auch noch mit den alten Injektoren weitergefahren, aber der Verschleiß ist einfach da!
Den kann man auch nicht mit Cuba Libre wegtrinken!
Endlich jemand, der Ahnung hat ;-)
Danke an alle wirklich Mega, schreib mal rein ob sich das lohnt, weil 6stk bist du 750euro los. Und was kostet dieses Prüfen lassen?
Ich habe die Injektoren bei DS Zukanic gekauft. Mit Prüfstands-Protokoll und den Nummern zum einzelnen. Schreib die direkt an und lass dir ein Angebot machen, ist billiger als bei E***.
Wenn Du den Wagen noch fahren willst, lohnt sich das auf jeden Fall.
Tut mir leid, dann muss ich dringend auch meine Injektoren wechseln. Sind dann bestimmt auch schon seit 100.000km nicht mehr in Ordnung.
Vielen Dank für Euer Expertenwissen! *ironie off*
Es gibt auch Kraftfahrer welche mit 10 Jahre alten Reifen unterwegs sind und andere wollen eben gutes Material am Start haben...
@CubaLibre1978
Deine Injektoren sind bestimmt nicht defekt, aber wir kennen die Laufleisrung ja nicht...
Aber Verschleiß ist sicher da. Und wenn die Dinger zum abdichten eh raus müssen, dann kann man die auch ersetzen. Nagelneu waren die mir auch zu teuer (trotz eines super Preises von M.), aber die Überholten sind deutlich besser als die Alten.
Aber wahrscheinlich fährst Du bei 300.000 auch noch die ersten Stoßdämpfer und findest die voll tacko. Aber jeder wie er meint!
In erster Linie geht es hier um meine Empfehlung an den Fragenden. Wie schon gesagt wurde, muss ja nicht erst was passieren (tropfende Injektoren usw.). Daher empfahl ich bei der Laufleistung mindestens die Injektoren prüfen zu lassen. Das Prüfen kostet so um die 35€ pro Stück. Ich hatte seinerzeit noch OEM 250€ pro Stück bezahlt (regulär 400€). Inzwischen gibt es wohl, so habe ich gelesen nur noch Überholte zu weit weniger Gebühren.
Auch das ist eine berechtigte Frage, wie lange der TE den Wagen noch fahren möchte. Danach kann man sich dann überlegen, was man macht.
Es gibt auch noch Nagelneue vom Freundlichen. Oder vom M. für 2200 € inkl. Versand für 6 Stück.
Meine mich zu erinnern, dass in einem anderen Thread berichtet wurde, dass es keine nagelneuen Injektoren mehr gibt, nur generalüberholte oder so. Egal. Der TE hat ja jetzt reichlich Ideen und Tipps. Was er davon umsetzt, muss er entscheiden.
Wenn du dir bzgl. des Zustands Sorgen machst, lass die Teile von einem Boschdienst prüfen.
Ggf. werden dann Teile erneuert oder dir die Empfehlung gegeben, auch teilweise zu tauschen. Das jedem Injektor im MSG einem Platz im Motor zugeordnet wird, wirst du sicher wissen?