1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Injektoren -- lohnt sich der teure Ersatz bei 380 tkm oder doch besser billige überholte

Injektoren -- lohnt sich der teure Ersatz bei 380 tkm oder doch besser billige überholte

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 31. Januar 2020 um 15:04

Dies ist ein neues Thema wo es sich speziell um Eure Meinungen handelt. Wie würdet ihr entscheiden? Lieber 6x 350€ investieren? Oder doch generalüberholte von Bosch für ca. 100€ ? Oder doch lieber 100€ für neue unbekannte Chinesische?

Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt? Ich denke auf kurz oder lang, werden alle hiermit konfrontiert werden.

Z.B. bei mir wurden 4x der Sitz neu gemacht mit entsprechendem Spezialwerkzeug wegen Undichtigkeit. Doch jetzt scheinen sich die Injektoren allmählich zu verabschieden und müssen ersetzt werden.

Austauschmotoren gibt es ab 1490€ mit Anbauteilen. Da weis man aber nicht was man bekommt???

Eure Meinungen sind mit Sicherheit von Interesse.

Beste Antwort im Thema

Wie du meinst. Ich denke anders darüber. Wenn dir ein 99€ Injektor ein Loch in den Kolben brennt, was war dann günstiger?

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Von was redest du hier? Benziner? Diesel? Dann kann man vielleicht mitreden.

Zitat:

@sterndichein schrieb am 31. Januar 2020 um 16:07:38 Uhr:

Von was redest du hier? Benziner? Diesel? Dann kann man vielleicht mitreden.

Ich gehe mal von einem Diesel aus, da bei den Investitionen, die nötig wären um mit einem Benziner solche Laufleistungen zu erreichen, wohl nicht mehr bei den Injektoren gespart wird ;)

Kommt aber wie immer auf deinen Plan an wie lange du das Auto noch fahren willst, was dein Budget hergibt und wie sehr dir das Auto ans Herz gewachsen ist. Bei der Laufleistung würde ich persönlich zu überholten Injektoren greifen und bei der nächsten Reperatur im 4-stelligen Bereich ans abgeben denken.

Es ist ein R6 CDI. OM648.

Ich rate von 100€ Injektoren ab. Gibt gute und nette Kontakte hier auf MT. Da bekommt man OEM für knapp unter 300€

Oder sich an das nächstgelegene Bosch Zentrum wenden . Die Überholen oder tauschen aus , ganz wie man möchte oder es notwendig ist .

Für mich würde zählen, wie lange Bosch auf die überholten Dinge Garantie/Gewährleistung gibt. Wenns 2 Jahre sind, würde ich die billigen (wobei billig ist hier gar nichts) nehmen. Dann hast 400 und irgendwas auf der Uhr, da werden andere Dinge auch fällig werden. Wie schon oben geschrieben, die vernüftige Lebenszeit des Auto ist auch irgendwann überschritten, dann ist es Liebhaberei. Versteh ich durchauch, aber für ein Alltagsauto, nein.

Themenstarteram 31. Januar 2020 um 18:01

Zitat:

@sterndichein schrieb am 31. Januar 2020 um 16:07:38 Uhr:

Von was redest du hier? Benziner? Diesel? Dann kann man vielleicht mitreden.

Es sieht so aus, dass es noch ein generalüberholtes Getriebe mit Wandler gibt in Kürze für 1490€ + 350€ Aus- und Einbau. Fahrwerk und Luftfedern rund um und Luftstoßdämpfer wurden bereits letztes Jahr erneuert. Alle Schlösser und so gefühlte 1000 andere Sachen auch. Deswegen wird es kein anderes Fahrzeug mehr geben, denn da kommt ja dann alles von vorne. Habe ja noch andere Baustellen am S211 320CDI. Zustand Optisch Innen und Außen wie neu.

Themenstarteram 31. Januar 2020 um 18:54

Zitat:

@chruetters schrieb am 31. Januar 2020 um 16:30:01 Uhr:

Es ist ein R6 CDI. OM648.

Ich rate von 100€ Injektoren ab. Gibt gute und nette Kontakte hier auf MT. Da bekommt man OEM für knapp unter 300€

Hallo Christian

Der Preis ist natürlich gut aber für meine Verhältnisse und 12000km p. Jahr unheimlich viel. Wenn ich 1 Jahr Garantie auf Injektoren habe für z.B. 99€ und die nur 60000km halten, dann kann ich ca 3 Stück kaufen für den Preis einer. Und nach insgesamt 600.000km hat der Motor wahrscheinlich auch ausgesorgt.

Das sind generalüberholte Bosch. 1116 verkaufte. Und nur 4 Bewertungen wovon 2 unzufrieden waren. Aber waren denn die anderen zufrieden?

https://www.ebay.de/.../160980036723?...

oder die mit Original Bosch Ersatzteilen

https://www.ebay.de/.../110832986635?...

oder hier nochmal

https://www.ebay.de/.../160816332952?...

EPS hat insgesamt ca. 1860 Düsen verkauft. Wieviele Reklamationen sind hier in MT bekannt? Würde mich nur mal interessieren. Es sind alles Bosch Düsen.

Wie du meinst. Ich denke anders darüber. Wenn dir ein 99€ Injektor ein Loch in den Kolben brennt, was war dann günstiger?

Ich würde auch neue nehmen.

Was ist mit anderen teuren Baustellen, der Steuerkette z.B.?

@DerWahreBachelo interessant bei den ganzen Angeboten bei Ebay und Co. die verwenden alle das gleiche Bild der Maschinen, mit der sie die Düsen instandgesetzt haben. Entweder weil Bosch das vorschreibt oder weil sich vielleicht Möchtegernclowns damit ausweisen möchten, dass sie die tollsten Maschinen haben. In Wirklichkeit werden die dann mit billigen Ersatzteilen zu Hause am Esstisch montiert. Mir wäre das zu heiß. Im wahrsten Sinne des Wortes :-)

Hi.

Bei mir wurde vor einer Woche ein Injektor getauscht.

Symptome waren ein deutlich lautereres Klakern, leichter Rauch stieg am Injektor auf und Abgasgeruch im Innenraum.

 

Injektor im Austausch : 170€ + Einbau.

Welcher Hersteller, keine Ahnung

Themenstarteram 31. Januar 2020 um 21:42

Zitat:

@chruetters schrieb am 31. Januar 2020 um 21:21:45 Uhr:

@DerWahreBachelo interessant bei den ganzen Angeboten bei Ebay und Co. die verwenden alle das gleiche Bild der Maschinen, mit der sie die Düsen instandgesetzt haben. Entweder weil Bosch das vorschreibt oder weil sich vielleicht Möchtegernclowns damit ausweisen möchten, dass sie die tollsten Maschinen haben. In Wirklichkeit werden die dann mit billigen Ersatzteilen zu Hause am Esstisch montiert. Mir wäre das zu heiß. Im wahrsten Sinne des Wortes :-)

Genau das ist vielleicht das Problem, da hast du Recht. Aber vielleicht fahre ich vorher zu unserem Diesel Gott Morgenstern in Mönchengladbach. Der repariert alles was mit Diesel zu tun hat und dass seit 40 Jahren. Ein Vollprofi. Der wollte meinen S211 mal sehen und testen.

Themenstarteram 31. Januar 2020 um 21:49

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 31. Januar 2020 um 20:51:42 Uhr:

Ich würde auch neue nehmen.

Was ist mit anderen teuren Baustellen, der Steuerkette z.B.?

Am besten wäre ein neuer Benz. KEine Ahnung was mit dem Rest ist. Wenn man den ganzen Anbietern von Austauschmotoren glauben könnte die alle unter 100.000km gelaufen haben würde ich den jetzt tauschen lassen ganz einfach.

Hat sich deine Jahresfahrleistung vor kurzem erheblich verkleinert, oder wie kommt es, dass dein Auto bereits 380.000 km hat, obwohl du nur 12.000km pro Jahr fährst?

Ich dachte nämlich in Deutschland kauft keiner Autos mit über 250 oder gar 300.000 km :D

Ich an deiner Stelle würde kein Vertrauen an die überholten Injektoren haben und auf neue für über 2k (inkl Einbau) ebenso verzichten. Wie schön das Auto auch sein mag, das Teil hat knapp 400k gelaufen und die nächste Baustelle ist bald wieder erreicht.

Mein E500 Mopf mit LPG hat ähnliche Laufleistung wie deiner. Bislang wollte der Motor nur einen Kurbelwellensensor und läuft hervorragend. Der Verbrauch auf 100 km liegt bei rund 8€. Dafür das ich über 400 PS hab („leicht“ modifiziert:))und bei Lust über 300 kmh fahren kann, ein toller Wert.

Von daher würde ich dir einen Benziner, idealer Weise mit LPG, ans Herz legen. Nicht zuletzt wegen der drohenden Diesel Fahrverbote.

Deine Antwort
Ähnliche Themen