- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Innenraum Gebläse defekt
Innenraum Gebläse defekt
Hallo Gemeinde nach langen suchen habe ich mich ein BMW 525 d mit dem N57 Motor zugelegt,soweit so gut .
Jetzt habe ich ein Problem mit der Heizung Gebläse Innenraum,Motor und den Regler habe ich schon erneuert .Trotz dem kommt aus den düsen keine warme Luft .Alle Sicherung geprüft alles gut keine Fehler im MSG ,bin mit mein Latein am ende . brauche dringend eure Hilfe. g
Ähnliche Themen
17 Antworten
...eventuell sind die Klappenmotoren der IHKA (Integrierte-Heiz-Klima-Automatik) betroffen.
Die Klappenmotoren werden "in Reihe" per LIN-Bus vom IHKA-SG angesprochen. Das IHKA-SG hat einen eigenen Fehlerspeicher.
Im BMW-Wartungssystem gibt es Module zu Test und (Neu-)Initialisierung der Klappenmotoren:
ABL Heiz- und Klimafunktionen: Luftverteilungsklappenmotoren Funktionstest (Test)
ABL Heiz- und Klimafunktionen: Luftverteilungsklappenmotoren IHKA und FKA (Initialisierung)
ABL = Ablauf
FKA = Fond-Klimaautomatik
Danke für die schnelle Antwort .
Melde mich naher
Hallo maxmosley danke für die schnelle Antwort .Also folgendes hat der gute mann gemacht ,der kam mit Rheingold nicht klar und
schloss Gutmann Tester an und nach 2std.hat er es aufgegeben .Jetzt meine frage kommt jemand aus der Gegend von Lüdenscheid !Wo ich evtl.hin fahren kann der mir das ganze erledigt .
Ich selber habe leider keine Rheingold Tester
...ich würde die Frage auch im MT-Thread "Selbst Codieren leicht gemacht stellen".
Dort findest Du sicher entsprechend ausgerüstete Foristen, die in Deiner Nähe wohnen und Dir helfen können.
Kannst nach Essen kommen wenn du willst.
In einem anderen theard war mal die zusatzwasserpumpe defekt deshalb keine warme Luft entsprechend
Zitat:
@Horst696 schrieb am 13. Dezember 2021 um 16:48:48 Uhr:
Kannst nach Essen kommen wenn du willst.
Hallo Horst696 würde ich gerne machen aber ohne Anschrift oder Tel. Nr. geht ja nichts habe dir PN geschickt wenn es möglich ist kannst Du dich kurz melden damit wir des weiteren vorgehen besprechen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ergebnis mir Siegerehrung:
Die Zwischenplatte im Gebläsekasten wurde beim Vorbesitzer verschlampt.
Die Luft hat nur noch im Gebläsekasten zirkuliert.
Hallo Gemeinde also ein ganz großen Dank an den Horst 696 ,der Typ ist echt klasse .Kommunikativ technisch und persönlich top ,nahm sich zeit und ging in die Materie um das ganze zu überprüfen .Sehr hilfst bereit weis was der da macht .
Gut das sowas gibt wo mann anfragen und vernünftiges Antwort bekommt .
Danke an alle die mitgewirkt haben
Zitat:
@Horst696 schrieb am 19. Dezember 2021 um 13:14:02 Uhr:
Ergebnis mir Siegerehrung:
Die Zwischenplatte im Gebläsekasten wurde beim Vorbesitzer verschlampt.
Die Luft hat nur noch im Gebläsekasten zirkuliert.
Moin. auch wenn es schon etwas her ist: welche ZWISCHENPLATTE genau ist damit gemeint?
Ich habe mein Gebläse getauscht und alles ist top, Motor warm, Wasser und Öl... der Lüfter ballert und läßt sicher regulieren ABER die Luft wird komplett scheinbar von EINEM GEMEINSAMEN Teil blockiert.
Ich werde morgen den Innenraumfilter tauschen, der wird aber sicher nicht dermaßen dicht sein..oder?
Hat jemand hier evtl eine schematische Zeichnung mit dem Verlauf der Luftkanäle mit Klappen/Stellmotoren?
Das wäre super und würde mich weiter bringen. Ich schaffe es die Woche wohl nicht zur Werkstatt.
Danke.
Greetings
Hat @Horst696 sich schon gemeldet?
Nein. Aber DIESE Zwischenplatte könnte ja die Lösung sein. Ich habe meinen Gebläsekasten ja gereinigt usw (wenn er den denn auch meint) und nach Tausch des Hamsterrades alles wieder genau so zusammengebaut, keine Teile übrig behalten und entsorgt ;-)
Daher würde ich gerne wissen was gemeint ist. ICh hab gestern nochmal mich bis zum Gebläsekasten vorgearbeitet um zu prüfen ob alle Stecker sitzen und ob die Mechanik arbeite, aber alles wahr Ok.
Klappen der Luftduschen fahren übrigens auch, eben noch getestet. Irgendwo zwischen Innenraumfilterkasten und den Klappen danach muss es klemmen...
Dann schreib ihn per PN an.