Innenraumbeleuchtung - Kurzschluss
Habe beim handschuhfach Lampen Tausch wohl ein Kurzschluss verursacht.
Da ich mit den Schraubendreher in das Lampen Gehäuse gegen + und - gekommen bin.
Dadurch geht jetzt die decken leuchte incl. 2 Leselampen nicht mehr.
Hinter dem Radio hörte ich nur ein Klick beim Kurzschluss .
Ist da irgendwo eine Sicherung,die was damit zu tun hat ?
Die Innenraum Beleuchtung Sicherung nr.15 = 10 A im Sicherungskasten ist noch OK.
Die Fussraumbeleuchtung geht auch noch tadellos...
Nur die decken Beleuchtung und Handschuhfach hat's erwischt....
Einer eine Idee ?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Bzw.war das klacken hinter dem Radio ein reiner Zufall bzw.
eine Einbindung und die ganzen LEDs in die decken Beleuchtung sind bei dem Kurzschluss durchgebrannt ? (so einen leichten Brand Geruch habe ich wahrgenommen)
Hängen die ganzen leuchten miteinander zusammen ?
Durch den Kurzschluß ist bestimmt eine Sicherung durchgebrannt.
Handschuhkastenleuchte und Innenleuchte hängen zusammen und bekommen die Spannung über das Bordnetzsteuergerät.
Im Motorraum in der E-Box oder links an der Schalttafel ist ein Sicherungskasten.
Welche defekt ist mußt du durchmessen.
Links im Sicherungskasten ist wie ich bereits gesagt habe die 15 Sicherung für die Innenraum Beleuchtung - nur die ist heile. - komisch....
Welche Sicherung were den in Motorraum ( E box) dafür (Bordsteuergerät) zuständig ?
Durchmessen kann ich nicht.
Kann nur alle optisch prüfen.
We're jedoch gut schon gezielt an die Sache ranzugehen.
Ist das vielleicht das Komfortelektronik (Steuergerät) F3 20 A Sicherung ?
F48 40 A Beleuchtung rechts wurde auch in Frage kommen...
Sehe Grade in die Ebox geht's nur bis F46.Wo soll das die F 48 sein ?
Moment mal.Du meinst das Bordnetz Steuergerät.Das befindet sich unter dem Lenkrad....da sind meines Wissens nach nur Relais drauf und keine Sicherungen....
Obwohl ich habe am Anfang gesagt das ich beim kurzschluss ein klacken Gehört habe Vielleicht kamm das von dem Bordsteuergerät von einem Relai?
Kann da irgend ein Relai durch mein verursachten Kurzschluss durchgeschmort sein ?
Sind auf dem Komfortsteuergerät hinten im Kofferraum Sicherungen drauf ?
Da von dort aus das innen Licht auch angesteuert wird
Da hast du wahrscheinlich das Bordnetzsteuergerät gehimmelt - meines Wissens gibt's dafür keine Sicherung, bauartbedingt sind die da leider anfällig.
Im Golf 5/6 Forum gibt's einiges an Lesestoff dazu
Für die Innenleuchte gibt es keine spezielle Sicherung.
Die nennen sich Sicherung für Bordnetzsteuergerät und die gibt es im Motorraum auch.
Besorge dir eine Prüflampe und mit der kannst du die Sicherungen prüfen.
Wenn keine defekt ist dann hast du dein Bordnetzsteuergerät geschrottet.
Sollte das Bordnetzsteuergerät hinüber sein.Kann Mann das 1 zu 1 tauschen?
Muss das angelernt werden ?
Gibt es es da Unterschiede?
Habe ein 2.0 fsi mit Lichtpaket.
Kann ich auch eins von A3 8 p S 3 nehmen?
Das muß Codiert werden und ob dort ein Komponentenschutz drauf ist weiss ich jetzt nicht.
Wer kann das Codieren?
Und was kostet sowas.
Nur mal am Rande gefragt.Ist das Bordnetzsteuergerät auch für die rechte Tür zuständig?
Licht wenn sie aufgeht ?
Die Innenraum spiegel Beleuchtung ist auch hin....
Ich nehme an die Innenraum Spiegel Beleuchtung hat auch keine extra Sicherung und hängt zusammen mit den anderen beiden Licht Quellen zusammen?
Eine andere Frage .Brauche eine neue Lima.
Welche Lima hat mein 2.0 fsi Axw 140 A?
Welche Lima kommt nun da in den 2.0 fsi
Schau doch einfach in Deinen PR Codes nach.
Ist je nach Ausstattung unterschiedlich.
Bei meinem wars damals schon eine 140A