- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- CLA
- Innenspiegel abgebrochen
Innenspiegel abgebrochen
Guten Morgen. Beim richten meines Innenspiegel hatte ich diesen auf einmal in der Hand. An der Scheibe ist nichts zu sehen dennoch wurde mir nun mitgeteilt, dass ich eine neue Scheibe brauche, Versicherungsschaden mit Selbstbeteiligung. Begründung war, dass Glas mit rausgebrochen ist und man bei den neueren Autos die Spiegel nicht mehr kleben könne. Termin erst am Donnerstag. Ist das wirklich so, dass ich gleich eine neue Scheibe brauche und dementsprechend auch gleich drei grüne Scheine der Selbstbeteiligung mit hinlegen muss oder ginge es auch mit kleben?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Was für ein Auto fährst du denn? Bei meinem CLA seinerzeit musste die Windschutzscheibe zweimal wegen Steinschlag getauscht werden. Da blieb der Spiegel fest an der "Dachbedieneinheit". Anzukleben war nichts.
Auch einen CLA 200d Shooting Brake. Also ist der Spiegel fest mit der Scheibe verbaut? Erstaunt war ich über die Aussage, dass ich den Spiegel zum Termin mitbringen soll.
Zitat:
@Danni1701 schrieb am 10. Februar 2025 um 10:03:38 Uhr:
Auch einen CLA 200d Shooting Brake. Also ist der Spiegel fest mit der Scheibe verbaut? Erstaunt war ich über die Aussage, dass ich den Spiegel zum Termin mitbringen soll.
Ich war zwar beim Tausch der Scheiben nicht dabei, aber m. E. ist der Spiegel eben nicht mit der Scheibe verklebt, sondern fest mit der Dacheinheit verbunden. Also da, wo auch die Kamera etc. drin ist.
PS: Inzwischen fahre ich schon seit längerem Nachfolgemodelle bzw. technisch baugleiche Derivate - und kann deshalb nicht mehr nachsehen, wie der Spiegel beim CLA der ersten Serie tatsächlich befestigt war.
Mich wundert übrigens, dass dieser Schaden über die Teilkaskoversicherung abgewickelt werden kann, weil an der Scheibe selbst doch kein (Bruch)-Schaden entstanden ist.
Ja das hat bei mir auch ein etwas seltsames Bauchgefühl hinterlassen, weil ich an der Scheibe auch keine Bruchstelle oder ähnliches sehen kann. Aber der Auftrag wurde nun eh storniert, weil ich für Glasschäden eine Werkstattbindung habe. Der Spiegel ist bei mir allerdings tatsächlich an der Windschutzscheibe, dort wo auch der SOS-Knopf ist. Heute Nachmittag schaut es sich auch nochmal jemand anders an. Ich bin gespannt ...
Danke für die Rückmeldung.
Zitat:
@Danni1701 schrieb am 10. Februar 2025 um 11:22:20 Uhr:
Ja das hat bei mir auch ein etwas seltsames Bauchgefühl hinterlassen, weil ich an der Scheibe auch keine Bruchstelle oder ähnliches sehen kann. Aber der Auftrag wurde nun eh storniert, weil ich für Glasschäden eine Werkstattbindung habe. Der Spiegel ist bei mir allerdings tatsächlich an der Windschutzscheibe, dort wo auch der SOS-Knopf ist. Heute Nachmittag schaut es sich auch nochmal jemand anders an. Ich bin gespannt ...
Danke für die Rückmeldung.
Alles klar - bis auf: "Werkstattbindung für Glasschäden". Das ist ganz neu für mich.
Hiervon unabhängig habe ich aus Interesse auch mal über die Suchfunktion im Forum nach ähnlichen Vorfällen bei den technisch baugleichen Derivaten (W176, W246 und X156) geforscht. Fehlanzeige!
gelöscht, Doppelpost
Inzwischen habe ich noch herausgefunden, dass es spezielle Kleber zum Ankleben von gelösten Innenspiegeln gibt, z. B. Petec Spiegelfest. Vielleicht wäre das eine Alternative.
Schwer zu verstehen, weshalb eine unbeschädigte Windschutzscheibe zum Anbringen des Spiegels ersetzt werden muss.
Es sei denn, der Halter für den Innenspiegel ist an einer neuen Scheibe schon als fester Bestandteil dran.
Berichte einfach später mal näheres dazu.
Ein Bild von der Gegenseite könnte eventuell helfen…
Zitat:
@kleinp schrieb am 10. Februar 2025 um 16:40:05 Uhr:
Ein Bild von der Gegenseite könnte eventuell helfen…
Bild 2 wird die Gegenseite sein, nur sehr gezoomt....
Aso. Stimmt.
Ok, so isses schwer zu erkennen.
Es kommt anscheinend tatsächlich nicht oft vor, dass der Innenspiegel im X117 oder den baugleichen Derivaten abgeht, aber die Windschutzscheibe geht doch öfters kaputt. Und dann muss der Spiegel ja wieder an die neue Scheibe dran.
Vielleicht meldet sich ja jemand, der/die bei MB, in einer MB-Werkstatt oder z. B. bei Carglass arbeitet - und genaueres sagen kann.
Kurzes Update: Drei unabhängige Werkstätten voneinander haben bestätigt, dass die Scheibe gewechselt werden muss, da mit dem Spiegel tatsächlich Glas mit herausgebrochen ist, da die Scheibe an der Stelle allerdings verdunkelt ist, ist von außen nichts zu sehen. Dabei stellte sich auch heraus, dass es keine Originalscheibe ist und sie dementsprechend schon mal gewechselt sein muss. Dieser neuen Erkenntnis werde ich dann mal auf den Grund gehen, bei Kauf vom Sternpartner war davon nämlich nie die Rede.
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Und die Aussage hinsichtlich der Werkstattbindung bei Glasschäden kam von der Versicherung, wie es bei einem selbst verschuldeten Unfall wäre, versuche ich noch herauszufinden, Versicherung war gestern telefonisch schwer zu erreichen. Carglass wird es nun hoffentlich morgen richten und ich bin um die Selbstbeteiligung ärmer ... :-)