- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Insignia 1.6 VFL gegen 1.6 FL eintauschen
Insignia 1.6 VFL gegen 1.6 FL eintauschen
Hallo...
Fahre z. Zeit einen 1.6 insignia bj 09 Limo. Möchte den demnächst verkaufen und wieder einen insignia holen...Mit dem selben motor nur als facelift. Gibt es bei den fl 1.6 Motoren irgendwelche Probleme? Habe gesehen das die neueren Motoren 10 PS weniger haben.
Mfg andi
Ähnliche Themen
17 Antworten
Du meinst dann sicher den 1.6t
Im VFL 180PS , im FL 170PS aber dort als Direkteinspritzer
Probleme sind mir nicht bekannt, Irgendwann kam der 1.6t mit 200ps (nicht im Insignia). Versuch einen Motor mit solchem MJ zu nehmen (ich dächte das hing mit Euro 6 zusammen)
Da wurden die Teile verbessert und der 200ps und 170ps Motor waren identisch (sind sie immer noch)
Zitat:
@TmY schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:07:28 Uhr:
Du meinst dann sicher den 1.6t
Im VFL 180PS , im FL 170PS aber dort als Direkteinspritzer
Probleme sind mir nicht bekannt, Irgendwann kam der 1.6t mit 200ps (nicht im Insignia). Versuch einen Motor mit solchem MJ zu nehmen (ich dächte das hing mit Euro 6 zusammen)
Da wurden die Teile verbessert und der 200ps und 170ps Motor waren identisch (sind sie immer noch)
Im Insignia ist doch der A16XHT. Du meinst glaub A16SHT im Cascada oder B16SHL/B16SHT im neuen Astra
Die Motoren sind leider verschieden. In der 200PS Version sind andere Pleul und Lader verbaut.
Zum Thema VFL vs. FL:
Das FL hat zwar 10 PS weniger aber dafür mehr NM was wesentlich früher anliegt. Durch das sehr früh anliegende Drehmoment kannst du sehr schaltfaul fahren.
P.s. ganz vergessen zu erwähnen, Sprit benötigt das FL wesentlich weniger bei gleichem Fahrstil.
Die pleuel und der Lader wurde irgendwann auf den 170iger mit drauf gemacht afaik
Ich meine des war der B16SHL, der nur Softwaretechnisch kastriert ist. Aber war der auch im Insignia? Hmm keine Ahnung dachte der war/ist nur im Astra
Im insi wurde mit euro6 afaik der B16SHL eingebaut...
Tatsächlich. Auf Opel-Infos.de steht es Seit 11/14 ist der B16SHL verbaut. Die haben es ja gut
Also @Urban Menace
Am besten ab EZ 11/14 kaufen
Ansonsten alles problemlos afaik
Na ja bevor ich mir einen von den neueren 170PS SIDI kaufen würde, würde ich den auf jeden Fall erst mal Probefahren. Im Cascada ist das nämlich ein ganz müder Zeitgenosse. Da hilft auch keine Drehmoment. Da ging der alte 180PS Motor im Astra aber sowas von deutlich besser. ALso man sollte sich da nicht nur auf das Datenblatt verlassen.
Aber sparsam sind die SIDI Motoren. Das ist auf jeden Fall richtig
Dass er schnell ist hat niemand gesagt Man muss bedenken, dass meiner z.b. leer 2T auf die Waage stellt.
Aber er tut was er soll und zwar mich von a nach b mit humanem Verbrauch bringen
Zitat:
@mottek schrieb am 19. Oktober 2016 um 14:15:08 Uhr:
Na ja bevor ich mir einen von den neueren 170PS SIDI kaufen würde, würde ich den auf jeden Fall erst mal Probefahren. Im Cascada ist das nämlich ein ganz müder Zeitgenosse. Da hilft auch keine Drehmoment. Da ging der alte 180PS Motor im Astra aber sowas von deutlich besser. ALso man sollte sich da nicht nur auf das Datenblatt verlassen.
Aber sparsam sind die SIDI Motoren. Das ist auf jeden Fall richtig
na, so lahm ist der wirklich nicht, mit dem 1.6 sidi kommt man schon recht flott voran, vor allem das tolle drehmoment bereits bei niedrigen drehzahlen ist schon schön.
natürlich darf man ihn nicht mit einem 300 ps wagen vergleichen, aber er geht gut ab und läuft tacho lässig 220 km/h, auch die laufruhe ist bemerkenwert, fühlt sich fast an wie ein 6-zylinder.
Laufruhe ist wirklich ein großes Plus des 170PS SIDI. Ich habe halt nur meine Eindrücke von einer Probefahrt mit dem Motor wiedergegeben. Ich fand ihn im Cascada, der ja noch bißchen leichter als die meisten Insignias ist, recht müde. Dagegen war der 180PS Motor den ich im Astra ST hatte eine richtige Rakete.
Deswegen sage ich unbedingt Probefahren vor einem Kauf.
Zitat:
@mottek schrieb am 19. Oktober 2016 um 14:15:08 Uhr:
Na ja bevor ich mir einen von den neueren 170PS SIDI kaufen würde, würde ich den auf jeden Fall erst mal Probefahren. Im Cascada ist das nämlich ein ganz müder Zeitgenosse. Da hilft auch keine Drehmoment. Da ging der alte 180PS Motor im Astra aber sowas von deutlich besser....
Den Cascada sollte man nicht mit dem Astra vergleichen. Der Cascada ist für die kleinen Motoren ein zu schwerer Brocken. Da ist der Astra um einges leichter...
Wenn einen 1.6T im Insignia dann wäre natürlich der B16SHL die beste Variante
Aber im Gegensatz zum Cascada gäbe es im Insignia größere Motore.
Zitat:
@Michi_Ti schrieb am 19. Oktober 2016 um 20:35:43 Uhr:
...
Den Cascada sollte man nicht mit dem Astra vergleichen. Der Cascada ist für die kleinen Motoren ein zu schwerer Brocken. Da ist der Astra um einges leichter...
...
ca. 180kg.
Aber gut ich revidiere meine Meinung. Man sollte unbesehen den 170PS Motor im Insignia kaufen. Probefahrt ist was für Mädchen. Wem der alte mit 180PS gefallen hat wird vom Sidi mit 170PS schier begeistert sein
Aber Spaß beiseite. Der alte Motor ist zumindest im Astra undf wie ich schon gelesen habe im Insignia ein ganz anderes Kaliber. Da gehts wenn man mal bißchen Drehzahl hat richtig vorwärts. Bei 4000upm merkt man das er richtig will und auch kann. Das feht den SIDIS. Die ziehen gleichmäßig von tief unten raus. Aber es fehlt über das ganze Drehzahlband an dem Effekt wo man mal richtig in die Sitze gedrückt wird. Der SIDI ist einfach zu "glatt gebügelt". Ich habe ja jetzt den 200PS SIDI im Cascada. Und auch der fühlt sich beiweitem nicht so sportlich an wie der olle 180PS Motor obwohl er 70NM und 20PS mehr hat. Und das mehr an Leistung sollte ja schon die 180kg unterschied ausgleichen können.
Naja 200kg mehr für einen 1.6T ist eh wirklich nicht wenig. Zumal er schon vorher zu kämpfen hatte ;-)