1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Insignia Sport oder Innovation

Insignia Sport oder Innovation

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 21. Juli 2010 um 7:27

Hallo Insignia-Forum,

es meldet sich ein eventueller Insignia-Interessent zu Wort. Ich bin aktuell am überlegen, nach zwei Vans wieder auf einen etwas kleineren Kombi umzusteigen und nach einem VW wieder zu Opel zurückzukehren. Der Insignia ST gefällt mir und meiner Frau sehr gut und ich habe mir schon ein paar Konfigurationen angesehen. Fest steht: wenn, dann soll es ein Diesel werden und nach meiner Meinung darf er auch gut ausgestattet sein und gut aussehen.

Mir ist nur eines nicht so ganz klar: ich habe nahezu die gleiche Konfiguration auf Basis eines Insignia Innovation und auf Basis eines Insignia Sport durchgeklickt und bin beim Innovation etwas teurer dabei. Durch Hinzuwählen des Premium Paket Leder, Innovationspaket und Sport-Editions Paket, sind meiner Meinung nach beide fast identisch ausgestattet (von verchromten Türgriffen beim Innovation mal abgesehen). Beide hätten elektrische Premiumsitze in Leder, beide hätten das komplette Programm an "Innovationen" und beide hätten außen und innen den OPC-/Sportlook. Beim Sport müßte ich noch die elektrische Heckklappe und die zwei Zonen Klimaautomatik dazuwählen, wäre aber trotzdem günstiger und kann keine so großen Unterschiede sehen.

Was nicht aufgeführt werden würde, wäre beim EcoFlex-Motor im Sport die EcoFlex-Ausstattung, die beim Innovation als Serie erwähnt wird und die Bremsen wären bei gleichem Motor beim Innovation 17" und beim Sport 16" (sofern das kein Fehler im Konfigurator ist).

Kennt jemand unter diesen Umständen die Unterschiede zwischen Sport und Innovation.

Ach ja und noch etwas: beim Motor bin ich mir noch sehr unsicher, habe aber auch noch keine Probefahrt gemacht. Ich habe bei Opel die Erfahrung gemacht, immer mit dem Mittelmaß am besten zu fahren und würde deswegen den 96KW Diesel nehmen und diesen womöglich in der EcoFlex Variante. Meine Frau hätte lieber Automatik, welche es mit EcoFlex leider nicht gibt. Sie würde die 160 PS mit Automatik nehmen, wofür ich jedoch (da glaube ich 3000 Euro teurer) auf gewisse Ausstattungen verzichten müßte. Grundsätzlich gehe ich davon aus, daß ich mit 96KW/130PS den Insignia gut bewegen kann. Das ist doch richtig, oder ?

Jetzt habe ich einen Touran TDI mit 140PS und vorher einen Zafira CDTI mit 120PS beides ist mir persönlich ausreichend gewesen, da ich kein Sprinter und Raser bin, sondern gerne mit Tempomat und geringem Verbrauch fahre.

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 21. Juli 2010 um 7:51

Zitat:

Original geschrieben von ET420

 

Ach ja und noch etwas: beim Motor bin ich mir noch sehr unsicher, habe aber auch noch keine Probefahrt gemacht. Ich habe bei Opel die Erfahrung gemacht, immer mit dem Mittelmaß am besten zu fahren und würde deswegen den 96KW Diesel nehmen und diesen womöglich in der EcoFlex Variante. Meine Frau hätte lieber Automatik, welche es mit EcoFlex leider nicht gibt. Sie würde die 160 PS mit Automatik nehmen, wofür ich jedoch (da glaube ich 3000 Euro teurer) auf gewisse Ausstattungen verzichten müsste. Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass ich mit 96KW/130PS den Insignia gut bewegen kann. Das ist doch richtig, oder?

Jetzt habe ich einen Touran TDI mit 140PS und vorher einen Zafira CDTI mit 120PS beides ist mir persönlich ausreichend gewesen, da ich kein Sprinter und Raser bin, sondern gerne mit Tempomat und geringem Verbrauch fahre.

Im Prinzip biste mit dem 130 PS Diesel gut unterwegs, vergiss aber das hohe Gewicht (gerade bei nahezu Vollausstattung) nicht, da sind die 160 PS denke ich schon um einiges besser (Touran und Zafira sind sicher etwas leichter). Ich fahre diesen in der Sport Ausstattung und bin voll zufrieden. Statt Automatik würde ich lieber das geniale Panoramadach nehmen...

 

LG Ralo

Guten Morgen!

Schau doch bitte mal hier: Insignia Sports Tourer Sport

Alles ist in dieser Ausstattung auf begeisternde Dynamik ausgelegt. Das beginnt mit dem Sport-Lederlenkrad und den Premium-Sportsitzen im Cockpit und findet seine Fortsetzung bei den mächtigen 18-Zoll-Felgen. Das perfekt abgestimmte FlexRide Premium-Sportfahrwerk garantiert ein atemberaubendes Fahrvergnügen.

Und ich würde Dir bei voller Hütte, auf jeden Fall den 118 KW 160 PS empfehlen!

Meiner ist ja nur ne Limo und mit Edition Ausstattung und Automatik. Damit bin ich zufrieden, aber mehr gewicht möchte ich mit dem Motor nicht haben. Meine Meinung!

 

Gruß Fluzz;)

PS: Viel Spaß beim Konfigurieren :)

Bei opel.de gibt es die Möglichkeit des Fahrzeugvergleichs: http://www.opel.de/.../compare.act?...

Da kann man die Sonderausstattung schön gegenüberstellen.

Bei der Motorleistung kommt es natürlich in erster Linie auf Deine Bedürfnisse an. Ohne Probefahrt ist alles nur Spekulation.

Ecoflex oder Automatik? Auch Geschmackssache, wobei wahrscheinlich fast 2 Liter Verbrauch zwischen den Varianten liegen. Kommt halt darauf an, wie viel Jahresfahrleistung angepeilt wird.

Gruß cone-A

am 21. Juli 2010 um 8:47

Mindestens den 160 PS-Motor.

Ich würde den Sport wählen, wegen der besseren Optik aber auch wegen dem besseren Fahrwerk.

am 21. Juli 2010 um 8:54

Ich fahre den 130 PS ecoFLEX und ganz ehrlich gesagt, in der nicht ecoFLEX Version würde ich den 160 PS nehmen. Der Grund liegt in der anderen Getriebeübersetzung im ecoFlex, die beiden ersten Gänge sind kürzer, die anderen vier sind länger Übersetzt. Ansonsten zum sparsamen Fahren reichen die 130 PS vollkommen aus.

Pitter

Leider weiß man ja noch nicht so genau, wie sich der "neue" 130 PS Diesel ab jetzt fährt. Ab August (Produktion) bekommt der 130 PS einen neuen und kleineren Turbolader und soll dadurch besser ansprechen. Der Verbrauch ist ja entsprechend auch runter (sowohl ecoFLEX als auch normal).

Bei den Bremsen glaube ich fast, dass es ein Fehler im Konfigurator ist. Normalerweise sollte die Bremsanlage des Diesel bei Edition, Sport und INNOVATION 17" sein.

Der Sport wird ab Herbst auch als ecoFLEX angeboten. Da käme es jetzt darauf an, wann du bestellen willst. Dann bekommst du hier (im Falle des MT-6) ebenfalls die Spritspartechnik (Sport aber mit serienmäßigen 18").

am 21. Juli 2010 um 9:19

Zitat:

Original geschrieben von ET420

Grundsätzlich gehe ich davon aus, daß ich mit 96KW/130PS den Insignia gut bewegen kann. Das ist doch richtig, oder ?

...Du solltest unbedingt genau den 130PS Motor probefahren, der Dir auch geliefert werden würde. Die derzeitigen 130PS Vorführwagen sind (fast?) alle noch die alte Motorhardware, die einem gedrosselten 160PS entspricht und ist nicht vergleichbar mit den "neuen" 130PS Maschinen!

Gruß!

Themenstarteram 21. Juli 2010 um 9:44

Fahrwerk und Felgen will ich mal außen vorlassen, da ich glaube ich sowohl in der einen, wie auch in der anderen Variante das Innovationspaket und das Premiumpaket mit 20"-Felgen nehmen würde.

Der Sport hätte das Dynamische Fahrwerk als Serie, der Innovation über das Innovationspaket.

Von den Felgen her wären sie auch beide gleich... über das Premiumpaket.

Daher meine Frage, was dann noch an Unterschieden bleibt... mit dem AFL + wäre es über die gewählten Pakete genauso und die elektr. Heckklappe und die zwei Zonen Klima würde ich beim Sport noch dazunehmen. Ich habe nicht mehr wirklich einen Unterschied finden können bis eben auf verchromte Türgriffe, auf die ich aber bei den von mir bevorzugten Farben auch verzichten kann.

Als ehem. Cosmo-Fahrer wollte ich jedoch lieber mal nachfragen, ob mir nicht etwas fehlen würde.

Also in einem neuen frischen Test der auto motor sport wurdne alle Insignias getestet und miteinander verglichen. Der 130 Ecoflex ist günstiger in Allem als der 1,8er und wurde auch den anderen gegenüber als Empfehlung genannt.

Wenn man rein Vernünftig denkt wohl auch gut so. Wennn aber den Spaßfaktor miteinfließen soll würd eich auch den 160PS Diesel nehmen.

An der Auststattung muss man selbst entscheiden. Es gibt aber Extras wie AFL+ und das große Navi an denen ich nicht sparen würde. Die AGR Sitze sind Top und für mich als Langstreckenfahrer einfach nur Spitze! Ob nun Zwei Zonen oder ein Zonen Klimaautomatik naja kann man sich streiten ^^

Würde auch raten alle einfach Probe zu fahren!

Themenstarteram 21. Juli 2010 um 11:41

...und mal einen Blick in die AMS werfen. Es kann gut sein, daß die bei uns zuhause bald auftaucht. Dann gucke ich mal rein.

Zu den Sitzen: da waren wir bei den Opels (ich hatte selbst derer vier) bisher immer Top zufrieden. Die besten Sitze bisher hatte mein Zafira.

Zitat:

Original geschrieben von ET420

...und mal einen Blick in die AMS werfen. Es kann gut sein, daß die bei uns zuhause bald auftaucht. Dann gucke ich mal rein.

Zu den Sitzen: da waren wir bei den Opels (ich hatte selbst derer vier) bisher immer Top zufrieden. Die besten Sitze bisher hatte mein Zafira.

Hallo,

also, die 350€ die ich für die AGR Sitze Bezahlt habe, sind wirklich gut angelegtes Geld!

Nicht zu vergleichen mit den normalen Sitzen in meinem Vorgänger Opel Signum.

Gruß Fluzz;)

am 21. Juli 2010 um 12:55

Zitat:

Original geschrieben von ET420

 

Zu den Sitzen: da waren wir bei den Opels (ich hatte selbst derer vier) bisher immer Top zufrieden. Die besten Sitze bisher hatte mein Zafira.

Na, dann werden wohl bald noch bessere (AGR-) Sitze auf Dich zukommen... ;)

 

LG Ralo

Themenstarteram 23. Juli 2010 um 7:29

Ja, reizen würde mich das schon. Ist ein sehr schönes Auto.

Ich muß ihn nur noch auf die Familientauglichkeit testen, bilde mir aber ein, daß ein Kombi reichen kann, da ich keinen Kinderwagen mehr brauche.

Danke schonmal für die Antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen