1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Inspektion bei Stop and go?

Inspektion bei Stop and go?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

War schon mal jemand bei Stop and go zur Inspektion?
Ich war dort schon zu Reifenkauf und gezielten Reparaturen in Wuppertal. Das hat immer gut geklappt. Aber eben noch nicht zur Inspektion. Die ist im Angebot 59 Euro, Öl und Ersatzteile sind meist günstig.
Das Auto ist 6 Jahre alt und hat 63000km gelaufen.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Stop and go!?hmmmm...kenn ich gar nicht! Ist das so ne Kette wie ATU oder PitStop?

ja das ist eine Kette wie ATU etc.
Gegründet von Volkswagen, um den Trend mit zu nutzen, wenn Inhaber älterer Autos eher in freie Werkstäten fahren. Inzwischen sind die aber glaube ich verkauft. Aber wie oben beschrieben, bei anderen Dingen wirklich gute Erfahrungen. Aber eine Inspektion ist eben mehr und deshalb bin ich etwas verunsichert

Naja wenn du sonst mit denen zufrieden bist würde ich es an deiner stelle einfach mal versuchen...ich habe mir mal die Homepage angesehen und auch das Video von automobil, da ich diese Kette nicht kannte. Wenn ich da so überlege wie manche Vertragswerkstatt (will das jetzt nicht verallgemeinern, ist meine Erfahrung) arbeitet können die eigentlich auch nicht schlechter sein;-)

Hallo, 

habe heute ein Angebot für Longlife Intervall - Service (48 Monate), für mein Golf BJ. 2008 , 1.4, 80 PS, KM 25790 erhalten.
Für mich ist der Preiß 142,53 € günstig, diesen Monat gibt es 30 % Rabatt auf Öl.
Werde diesen Monat das Angebot in anspruch nehmen.

Das Angebot ist von Januar 2010

hast recht ist mir auch aufgefallen, ich habe es aber heute per mail gekriegt, und vorher wurde ich auch angerufen also der preiß stimmt , wird wohl ein fehler sein mit dem datum

Hallo,
was ist daran denn besonders günstig? Mein Ölwechsel hat bei VW 84€ gekostet. Öl habe ich nach Absprache selber mitgebracht und für 5l Markenöl für 35€ versiegelt bezahlt. Hinweis kam sogar vom Meister selber, als ich nach dem Preis fragte.
Für 15 Minuten Öl ablassen und auffüllen empfinde ich die 84€ immer noch nicht als besonders günstig. Nur gemacht, weil es die Garantiebestimmungen erfordern.

Hallo zusammen,
Ölwechsel-Service, Intervall- Service u. Inspektions- Service (früher Intervall- Service- Inspektion) sind aber verschiedene Dinge. Von daher erst mal die Begrifflichkeiten auseinanderhalten.
Ein Ölwechsel für 84 € + Ölanlieferung finde ich schon teuer.

Zitat:

Original geschrieben von cbmobil



Aber eine Inspektion ist eben mehr und deshalb bin ich etwas verunsichert

Was ist denn an einer Inspektion so besonderes? Die sollte jeder Azubi im 3 Lehrjahr beherrchen.
Gruß

Hm,
bei mir wars der Longliefe Service für 84€. Das beinhaltet doch nur Ölwechsel, oder? Beim User oben geht es doch auch nur um einen Ölwechsel oder liege ich da falsch?
Natprlich liegen da nur knapp 20 € zwischen, aber als besonders günstog sehe ich es trotzdem nicht an.

Also das was da gemacht wird lt Angebot, bekomme ich hier direkt bei VW fast zu gleichen Konditionen. :)
Stop+Go ist hier bei uns in EF auch und ich empfinde Diese als extrem teuer, hatte mal wg Reifen nachgefragt und alleine die Montagekosten ohne Material waren 60% höher als bei VW oder einem Reifenhändler direkt. Wie gut, das ich die Preise von Anderen vorher schon kannte.
Denke aber es wird, wie immer, extreme Unterschiede regional geben.

Reifen kaufen bei "Stop and Go"? Die sind mit Abstand am teuersten. Allerdings braucht man auch nicht auf Lockangebote von ATU zu schauen. Die meißten Reifen sind trotz Werbung nicht innerhalb von 10 tagen lieferbar, wenn überhaupt. Im letzten Jahr erzählte mir ATU das der Bridgestone Potenza trotz Werbung erst in drei Wochen lieferbar sei.
Da hilft nur das gute alte Telefon und die Reifenhändler in der Nähe abklappern.

Hi,
Speziell beim Reifenkauf sollte man sich aber auch nicht immer auf eine Marke oder Werbung fixieren .
Dieselben Reifen haben auf unterschiedlichen Autos unterschiedliche Fahr-Eigenschaften .
Oder noch besser
Dieselben Reifen haben auf gleichen Autos unterschiedliche Fahr-Eigenschaften .
Deshalb gibt es auch diese unzähligen reifen-Threads .
Jeder macht seine unterschiedlichesten Erfahrungen .
Bei 10 User läuft ein xy Reifen astrein und anderen 10 User würde den gleichen Reifen nie wieder kaufen .
Ich such mir immer ein mittleres Preis-Leistungverhältnis was vorrätig beim Reifen-Händler ist , raus und jetzt kommt mein Splien ...
Dann such ich mir von den 2-3 Angeboten diesjenige Profil aus , das mir zusagt .
Also das letze Wort hat bei mir das Profilaussehen der Durchschnittsreifen .
Früher hatte ich immer gedacht ich brauche Michelin , da ich mit diesen immer gute erfahrung gemacht habe .
Heute denke ich ein bißchen anders und lasse auch Alternativen zu .

Der Preis ist das eine, Zuverlässigkeit das andere. Ich fahre einen Audi A6 und habe in 3 Saisons versucht dort rechtzeitig die Reifen meiner Wahl zu bestellen. Einmal Winterreifen Anfang September bestellt mit Termin Mitte Oktober. Wahrscheinlich hat man last minute bestellt und ich musste nehmen, was noch zu bekommen war.
Dann 4 Sommerreifen vorbestellt mit Termin vor dem Urlaub. Dann sorry, haben nur 2 bestellt. Dann mit viel Aufwand noch die 2 weiteren besorgt.
Usw.
Dann hab ichs mal bei Stop and Go versucht, nicht weil die billig waren. Dort vorbestellt und es hat geklappt. einlagerung wesentlich günstiger als bei Audi.
Inzwischen lagern da alle Reifen der Familie.
Meine Tochter hatte unterwegs einen Platten und ich war nicht da. Hab dann per Telefon organisiert, dass jemand von Stop and Go einen Winterrad gebracht und montiert hat, das defekte Rad mitgenommen und am nächsten Tag war ein neuer Reifen drauf.
Das war toller Service.
Dies war die Filiale Wuppertal.
Nur eben wie oben geschrieben hab ich mich an die Inspektion nicht richtig getraut.
Aber Reifen würd ich immer wieder kaufen.
Oft hört man von Ketten, dass die wie Drücker arbeiten, auch das kann ich hier nicht brstätigen. Auf dem Auto meiner Tochter waren die Reifen 5 Jahre alt, hatten aber noch genug Profil. Hab dann neue in Auftrag gegeben, erhielt dann einen Anruf aus der Werkstatt, die wären doch noch gut. Hab dann trotzdem die neuen genommen, wegen des Alters eben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen