- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra L
- Inspektion Opel Astra electric
Inspektion Opel Astra electric
Hallo zusammen
Mein Astra Electric macht mir wirklich große Freude. Seit Juni bin ich jetzt ca 10.000 gefahren. Nun ruft mich das Display (und die App) in 2.500 km zur Inspektion. Das Bordbuch sagt allerdings, dass ich dafür bis 20.000 km Zeit habe.
Hat von Euch da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Danke für eine kurze Rückmeldung!
Ähnliche Themen
14 Antworten
Da hast Du bestimmt irgendwo schlechte Elektronen getankt! *tztztz* Diese Billigstromanbieter
Nö mal ernsthaft: Ich würde egal was hier geschrieben wird einfach mal beim FOH vorbeigucken. Vielleicht auch mal den Fehlerspeicher auslesen, falls Du das selbst kannst, denn vielleicht ist ja irgendeine nicht Kleinigkeit. Will Dir keine Angst machen, bei meinem Insignia hieß es auch im Display, ich soll mal demnächst zum Service. Das hieß dann am Ende: Turbolader völlig zerstört. 2500.- Schaden... War sein Todesurteil nach 15 Jahren
Nach meinem Kenntnisstand gilt für BEV: Erste Wartung nach 12,5tkm / 12 Monate, danach alle 25tkm / 24 Monate.
Gibt es bei Opel nicht dieses separate DIN A4 Blatt mit den Wartungsintervallen?
Heute hat sich der FOH gemeldet: nach 12,5 tkm bzw 1 Jahr, 25,5tkm oder 2 Jahren, danach alle 25tkm ist die Inspektion fällig… wurde wohl kürzlich geändert
Ist das Wartungsintervall noch so?
Mein FOH Machte die erste Inspektion nach 8500km nach einem Jahr.
Und nun soll ich bei 21T Kilometern wieder vorbei kommen.
Sozusagen alle 12500km
Hier lese ich alle 25000 oder 2 Jahre nach der 1 Inspektion.
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 31. Januar 2025 um 22:15:02 Uhr:
Ist das Wartungsintervall noch so?
Mein FOH Machte die erste Inspektion nach 8500km nach einem Jahr.
Und nun soll ich bei 21T Kilometern wieder vorbei kommen.
Sozusagen alle 12500km
Hier lese ich alle 25000 oder 2 Jahre nach der 1 Inspektion.
Naja....passend dazu lese ich in deiner Signatur "Vectra GTS 5T AT EZ 30.04.2004 2,2 DTI 4,5 bis 6l Bei 472000km in den Ruhestand versetzt"
Jetzt überlege mal, wieviel Inspektions-Geld du bei der Laufleistung an Opel gezahlt hättest. Die logische Konsequenz wäre gewesen, dass sich der Diesel niemals durchgesetzt hatte.
Zitat:
@happyopeluser schrieb am 1. Februar 2025 um 09:37:44 Uhr:
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 31. Januar 2025 um 22:15:02 Uhr:
Ist das Wartungsintervall noch so?
Mein FOH Machte die erste Inspektion nach 8500km nach einem Jahr.
Und nun soll ich bei 21T Kilometern wieder vorbei kommen.
Sozusagen alle 12500km
Hier lese ich alle 25000 oder 2 Jahre nach der 1 Inspektion.
Naja....passend dazu lese ich in deiner Signatur "Vectra GTS 5T AT EZ 30.04.2004 2,2 DTI 4,5 bis 6l Bei 472000km in den Ruhestand versetzt"
Jetzt überlege mal, wieviel Inspektions-Geld du bei der Laufleistung an Opel gezahlt hättest. Die logische Konsequenz wäre gewesen, dass sich der Diesel niemals durchgesetzt hatte.
Gehört hier zwar nicht Herr aber beim Diesel ist nach 3 Jahren Schluss mit Wartung laut FOH!
Garantie ist Rum....
Den Rest kann man dann selbst machen mit einem KFZ leer in der Familie und nun im Ruhestand. Und nur alle 50T km Ölwechsel.
Aber zurück zum Thema Bitte!
Sind es nun alle 12500km oder alle 25000km ?
Moin
Laut meinem System.
MfG
1te Wartung für Wartungssystem (Europa außer Kosovo, Montenegro, Albanien, Norwegen, Serbien, Finnland, Schweden | Russland) -
12 500 km/12 Monate
Gesamtzeit 0,50 Std.
2te und nachfolgende Wartungen
Wartungssystem (Europa außer Kosovo, Montenegro, Albanien, Norwegen, Serbien, Finnland, Schweden | Russland) -
Alle 25 000 km/24 Monate
Gesamtzeit 1,00 Std.
Bremsflüssigkeit alle 24 Monate
Filter, Innenraumluft alle 25 000 km/24 Monate
Die erste Wartung ist beim halbem Intervall. Die Frage beim Ablauf der Wartungen ist doch eher:
- 12,5tkm - 25tkm - 50tkm - 75tkm (...)
- 12,5tkm - 37,5tkm - 62,5tkm - 87,5tkm (...)
Je nach dem was zuerst eintrifft,
Entweder Kilometer oder Zeit Intervall.
Nichts anderes hatte ich vorher geschrieben!
Fährt man im ersten Jahr nur 8.000 Km ist der Service
Alle 12 Monate fällig, ab Erstzulassung!
Hat man 12.500 Km schon nach 7 Monaten erreicht,
Ist der Service nach 7 Monaten fällig, ab Erstzulassung!
Service=Wartung
Beim Astra E mit 156PS.
12 500 km/12 Monate
25 000 km/24 Monate
50 000 km/48 Monate
75 000 km/72 Monate
100 000 km/96 Monate
125 000 km/120 Monate
150 000 km/144 Monate
175 000 km/168 Monate
200 000 km/192 Monate
MfG
P.S.
Nur in den genannten Ländern darf man im "ersten" Jahr
übrigens 25.000 Km fahren-
Wartungssystem (Albanien | Serbien | Türkei | Kosovo | Israel | Montenegro) - 25 000 km/12 Monate
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 4. Februar 2025 um 15:35:55 Uhr:
Je nach dem was zuerst eintrifft,
Entweder Kilometer oder Zeit Intervall.
Nichts anderes hatte ich vorher geschrieben!
Fährt man im ersten Jahr nur 8.000 Km ist der Service
Alle 12 Monate fällig, ab Erstzulassung!
Hat man 12.500 Km schon nach 7 Monaten erreicht,
Ist der Service nach 7 Monaten fällig, ab Erstzulassung!
Service=Wartung
Beim Astra E mit 156PS.
12 500 km/12 Monate
25 000 km/24 Monate
50 000 km/48 Monate
75 000 km/72 Monate
100 000 km/96 Monate
125 000 km/120 Monate
150 000 km/144 Monate
175 000 km/168 Monate
200 000 km/192 Monate
MfG
P.S.
Nur in den genannten Ländern darf man im "ersten" Jahr
übrigens 25.000 Km fahren-
Wartungssystem (Albanien | Serbien | Türkei | Kosovo | Israel | Montenegro) - 25 000 km/12 Monate
Also doch wenn im ersten Jahr nur 8500km gefahren wurden muss ich dann bei 21000km zur Service? Auch wenn diese dann schon nach 18Monaten erreicht sind? Richtig? Oder erst bei 25000km oder 2 Jahren?
Wenn im ersten Jahr nur 8500km gefahren wurden,
muß man nach 12 Monaten ab Erstzulassung zum Service.
Wenn der Astra E in der Signatur gemeint ist mit
Erstzulassung 06/2023 ,
Wäre Er spätestens 06/2024(12 Monate) mit dem ersten Service drann gewesen und
Ist spätestens 06/2025(24 Monate)wieder drann.
Danach wäre Er 06/2027(48 Monate) mit dem Servive drann.
Alles wenn die Jahreskilometer nicht Erreicht wurden!
Wenn der erste Service nach 8500km war ist der nächste Service dann entweder nach weiteren 12500km oder nach 1Jahr.
In deinem Fall also spätestens bei 21.000km oder nach 1Jahr ab Servicedatum.(was zuerst eintrifft).
Also immer Service + 12500km oder 1Jahr was zuerst eintrifft.
Gerade bei vollelektrischen Wagen könnten sich die Inspektionsintervalle nach den TÜV-Terminen richten... 1. Inspektion nach drei Jahren, dann zwei Jahre. Das mal Markenunabhängig,
Dann fällt dem Herstellern das wichtige Aftermarketgeschäft weg.