1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Inspektionen

Inspektionen

Volvo V60 2 (F)

Hallo, ich bin neu hier. Kann mir jemand sagen/ schreiben, was in den Inspektionen 1, ff. an Arbeiten am Volvo V 60 D 4 anliegt?

Danke schon vorab!!! Gruß Ralf

Ähnliche Themen
15 Antworten

Wie viele KM hat dein V60 drauf?

Jährlich wird folgendes auf alle Fälle gewechselt:

* Motoröl mit Filter

* normalerweise Innenraumfilter

* Verschleißkontrolle/Antriebsstrang

Ansonsten einfach im Serviceheft nachlesen, dort müssten alle relevanten Umfänge aufgeführt sein.

Danke! Morgen ist‘s meiner! 2012‘ mit 131.T km

Ggf fahre ich direkt zu Volvo. Die können hoffentlich sagen, was gemacht wurde.

Im Serviceheft sind lediglich die Eintragungen: Service 1bis 5; und 7. von 2020 bis jetzt ist er nur 2. T km gelaufen.

Mein erster Volvo und erster Diesel! Bin gespannt!

Bei meinen (V60 D4 von 2012 MJ13 mit 163PS) 120000km bzw. 10 Jahre ist der Zahnriehmen fällig.

Sollten demnach ja die selbe Maschine haben. Da müsste der ja laut KM-Leistung bei dir schon gewechselt sein.

Frage am Rande was hat deiner gekostet? Hatte meinen dieses Jahr auch erst gekauft....

Zitat:

@spowling schrieb am 23. September 2021 um 05:55:17 Uhr:

Bei meinen (V60 D4 von 2012 MJ13 mit 163PS) 120000km bzw. 10 Jahre ist der Zahnriehmen fällig.

Sollten demnach ja die selbe Maschine haben. Da müsste der ja laut KM-Leistung bei dir schon gewechselt sein.

Frage am Rande was hat deiner gekostet? Hatte meinen dieses Jahr auch erst gekauft....

Die "alten" Fünfzylinder haben als ZR Intervall 180000km und/oder 10 Jahre.

Bei den VEAs wurde von 240000km auf 150000km (glaube ich...) reduziert.

Da beim TE nächstes Jahr die 10 Jahre rum sind und der Wagen eine nicht wirklich ordentliche Historie hat, würde ich jetzt den ZR Wechsel machen.

Rippenriemen, Spannrollen etc. ebenfalls, auch die Wapu, wenn das einmal alles offen ist.

So etwas kann ein Freier machen. Er MUSS!!! nur das Kühlwasser mittels Vakuumgerät wieder auffüllen.

Wenn die Werkstatt es mitmacht und man sich da etwas auskennt, kann man die Teile selbst besorgen. Das spart noch mal ordentlich...

Trotz allem kann es nicht schaden, den Wagen bei Volvo mal auslesen zu lassen, mal alles durchklappern ;) und schauen, ob irgendwelche Reparaturen anstehen.

Ok, zu mir wurde vom Volvo Händler 120000km oder 10 Jahre gesagt^^

Allen Danke!

Hab 9 bezahlt. Sehr gepflegtes Fahrzeug. Sicher aber zu viel. Bin morgen bei Volvo und lass mich aufklären. Dezember kommt neues Öl. Wann haben sie den Zahnriemenwechsel von 180.000 runtergesetzt?

Zitat:

@Ralf.C schrieb am 23. September 2021 um 14:14:08 Uhr:

...

Wann haben sie den Zahnriemenwechsel von 180.000 runtergesetzt?

Wer hat das behauptet?

Leute, lest bitte ordentlich, bevor Ihr fragt....

Zitat:

@Ralf.C schrieb am 23. September 2021 um 14:14:08 Uhr:

Allen Danke!

Hab 9 bezahlt. Sehr gepflegtes Fahrzeug. Sicher aber zu viel. Bin morgen bei Volvo und lass mich aufklären.

Hab mein im Mai für 12990€ mit 84000km gekauft.

Mit R-Design, 1 Vorbesitzer, Scheckheft durchgehend bei Volvo, neue Antriebswellen, Ölwechsel und Bremsflüssigkeit inkl. Innenraum- und Motorfilter neu. Auf Garantie/Gewährleistung habe ich eine neue Windschutzscheibe, neue Hupe, neue Stabis und irgendein Ventil im Motorraum ersetzt bekommen. Habe ja noch bis nächstes Jahr Mai Zeit, noch ein paar Sachen zu finden ^^

Ich denke mal dein Preis ist nicht zu hoch ;-) gewesen....

Berichte mal was Volvo zu dir gesagt hat wegen intervall vom Zahnriehmen.

Allzeit gute Fahrt!

@Ralf.C was kam nun bei Volvo raus?

Morgen!

@spowling, hab’s jetzt:

V60 D 4 Zahnriemenwechsel Empfehlung 150.T -180.000 km.

Meiner hat nur Ölwechsel, Kraftstoff- Filter und Luftfilter bei den Service‘s bekommen. Wird ja nächsten Monat 9. In einem Jahr kommt der Wechsel!!

Du hast demnach den 5Zyl- mit Euro5, korrekt?

ZR Wechsel kann also nächstes Jahr kommen oder due fährts mal geschwind 30Tkm- würde dann auch nicht unbedingt ausreizen.

Zitat:

@spowling schrieb am 23. September 2021 um 17:44:02 Uhr:

Zitat:

@Ralf.C schrieb am 23. September 2021 um 14:14:08 Uhr:

Allen Danke!

Hab 9 bezahlt. Sehr gepflegtes Fahrzeug. Sicher aber zu viel. Bin morgen bei Volvo und lass mich aufklären.

Hab mein im Mai für 12990€ mit 84000km gekauft.

Mit R-Design, 1 Vorbesitzer, Scheckheft durchgehend bei Volvo, neue Antriebswellen, Ölwechsel und Bremsflüssigkeit inkl. Innenraum- und Motorfilter neu. Auf Garantie/Gewährleistung habe ich eine neue Windschutzscheibe, neue Hupe, neue Stabis und irgendein Ventil im Motorraum ersetzt bekommen. Habe ja noch bis nächstes Jahr Mai Zeit, noch ein paar Sachen zu finden ^^

Ich denke mal dein Preis ist nicht zu hoch ;-) gewesen....

Berichte mal was Volvo zu dir gesagt hat wegen intervall vom Zahnriehmen.

Allzeit gute Fahrt!

Das passt zwar nicht wirklich hier zum Thema aber ich hatte hier ja eine "schöne" Auflistung was bei meinen seit Mai 2021 repariert werden musste (ohne selber was zu bezahlen) ich schrieb ja das ich bis Mai 2022 Zeit habe ein paar Sachen zu finden.....naja was soll ich sagen......es ist mal wieder soweit.

Vor Wochen hatte ich einen nassen Fahrerfußraum, es wurde vermutet das die Windschutzscheibe undicht ist, also eine neue bekommen......das Wasser kam aber auch wieder zurück, plus unschöne Windgeräusche ab ca 140kmh! Also wieder zum Volvo Händler......Jetzt wurde festgestellt das ein Ablauf vom Dachfenster kaputt ist (Frage mich warum das nicht beim ersten Mal schon geprüft wurde!!!!!) Dazu muss das Armaturenbrett raus um den zu tauschen......wird gemacht ohne Zuzahlung meinerseits! Die Windgeräusche wurden au h behoben da mussten irgendwelche Leisten getauscht werden....

Dann beklagte ich noch ein "kleben" der Lenkung wenn ich frühs zur Arbeit fahre für ein paar Kilometer (sehr unangenehm auf der Autobahn!!) Beim ersten Besuch als ich das angesprochen hatte hieß es nur "das ist Normal, wir konnten nichts feststellen"...... war natürlich nicht normal weil ich das so nicht kannte.......auf der Probefahrt wo geschaut wurde wo die Windgeräusche herkommen wurde auch festgestellt das es mit der Lenkung sehr unangenehm ist wenn man Autobahn fährt und ich so mein Auto nicht wiederbekomme weil die Lenkung auch mal blockieren kann....Vermutung Kreuzgelenk! Jetzt werden diverse "tests" gemacht um zu gucken was da mit der Lenkung nocjt stimmt......wird wohl am Ende das Gelenk getauscht werden.....natürlich ohne Zuzahlung von mir!

Es ist ja alles schön und Gut das mir das in den einen Jahr Garantie passiert bzw. In den ersten 6 Monaten Gewährleistung. Ich frage mich aber langsam was ist ab nächsten Jahr Mai????? Geht das dann so weiter? Das Auto hat jetzt aktuell gerademal ca. 94000km runter hatte vor mir nur ein Besitzer ab 2012 und war nur bei Volvo zur Inspektion laut Serviceheft. Ich fahre den Volvo sehr gerne, von der Optik auch sehr schön (mein empfinden) durch das R-Design aber so langsam mache ich mir da doch Sorgen ob es ein guter Kauf war.......

Sorry für den langen Text im "falschen" Thema aber das musste mal raus, "steinigt" mich oder kommentiert es was ihr davon haltet.....fahre jetzt erst mal ein Leihwagen bis mindestens nächsten Mittwoch oder Freitag.....

Es ist halt ein Fahrzeug das 10 Jahre alt wird, da kann das ein oder andere passieren. Man kann natürlich auch glück haben ( so erlebt mit meinem v50 der selbst mit 15 Jahren nichts gravierendes hatte). Die Defekte sind unschön, aber meines Erachtens nicht ungewöhnlich. Mir hätte eher zu denken gegeben das der Diesel in 9 Jahren nur 84k km (9300 im Schnitt im Jahr) bewegt wurde. Wenn natürlich eine Begründung und ein gepflegtes Serviceheft dabei ist, dann passt es schon. Bisher wurde der Diesel nur anscheinend nicht artgerecht gehalten :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60