- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Inspektionsintervall: Wieviel km schafft Ihr?
Inspektionsintervall: Wieviel km schafft Ihr?
Hallo,
würde mich mal interessieren, wie die Spanne bei der Inspektion ist.
Wieviele Kilometer schafft Ihr bis die Inspektion fällig ist?
Wäre schön, wenn Ihr Euer Fahrprofil bzw. Euren Fahrstil dazu schreiben würdet.
Danke!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hi,
Golf 7: GTI Performance
Fahrprofil: 50% Landstraße / 40% BAB / 10% Stadt
Fahrstil: 40% = Arbeitsweg recht Anständig und 60% = alleine ab und zu die Sau raus lassen
Gesamtverbrauch: 8,9l/100km Gesamt
Inspektionsintervall: 30.000km
Ölwechsel: 22.000km wobei der erste Ölwechsel bereits bei KM-Stand 2.000km war
Gruß
Marius
Hallo,
Golf 7 GTI PP
Fahrprofil: 40% Stadt / 60% NAB Niederlandische AB)
Fahrstil: meist ruhig, bis dat Oel 90 grad erreicht hat (nur am Ende der Strecke zum Arbeit leider....)
Gesamtverbrauch: 9,1l/100km
Inspektionsintervall: 30.000km
Ölwechsel: 24.000km laut Bordcomputer, aber habe gerade bei ungefahr 15.000km den erste Wechsel (selber) gemacht. Jetzt ist das Oel wieder blank :-) kann nicht schaden.
Schone Grussen,
Ronald
Variant 2.0 TDI mit GT Ausstattung (= Highline), Kofferraum aber meistens voll....
Erste Inspektion und Ölwechsel nach 5 1/2 Monaten und 18755 Meilen = 30.180km... praktisch nur Langstrecke, viel Autobahn mit 70mph Beschränkung (oder weniger).
5.16l/100km Verbrauch, längerfristig wird sich das wohl noch etwas verringern nachdem er jetzt mal ordentlich eingefahren ist (muss mich schon fast anstrengen um auf über 5.0l/100km zu kommen).
Bei mir ist alles dabei was das Fahrerherz her gibt, ich würde fast sagen zu gleichen teilen Stadtverkehr, Überland und Autobahnverkehr, der Wagen wird aber nie geteten oder voll ausgefahren muß aber auch zum Teil was das fahren mit Anhänger angeht ganz schön leiden.
Heute morgen hatte ich erst wieder ne Tour da stand am ende ein verbrauch von 4.1 Liter / 100km im Bordcomputer, ich selber habe aber auch schon im Anhängerbetrieb mit nem Bastei 1 Wohnwagen gute 9 Liter / 100km gebraucht und als ich mal mit fast maximaler Anhängelast (1600kg) gefahren bin waren es auch um die 9 Liter / 100km sonst bewege ich das Teil wenn ich selber fahre deutlich unter 5 liter / 100km.
Den Wagen habe ich jetzt seit November 2013 und habe jetzt noch 100km dann habe ich die 30.000km erreicht, morgen geht es dann also zum 1. Service.
Auch bei meinen letzten Golf die ich hatte, hatte ich immer einen Serviceintervall von genau 30.000km, nie mehr und nie weniger.
Einen Ölwechsel im Vorfeld vor den 30.000km habe ich nicht gemacht, da dies vollkommen unnötig in meinen Augen ist, wir leben mittlerweile im 21. Jahrhundert und nicht mehr in der Nachkriegszeit.
Bis jetzt habe ich keine Probleme mit dem Wagen.
Gruß
Maik
Der Bordcomputer schickt meinen GTD alle 30000 km zur Inspektion. Ich fahre ca. 90% Autobahn, meist Langstrecke mit 500 km am Stück. Dabei wird der Wagen artgerecht bewegt, das heißt, was der Verkehr zulässt. Dementsprechend ist der Durchschnittsverbrauch. Der liegt bei 8,2 l/100 km nach 42000 km.
G7 122 PS DSG, seit April 2013. Fahre 90% Autobahn und habe nun etwas mehr als 25'000 Kilometer drauf. Inspektion wird mir angezeigt bei 30'000 Kilometern.
Durchschnittsverbrauch gemäss Bordcomputer: 4.9 L
Na dann ist ja bei den Meisten die Inspektion erst nach 30.000 km fällig. - Sehr erfreulich!
Zitat:
Original geschrieben von VW_Bernd_1967
Na dann ist ja bei den Meisten die Inspektion erst nach 30.000 km fällig. - Sehr erfreulich!
Ist die Nicht immer erst nach 30000km oder 1 Jahr fällig?
Zitat:
Original geschrieben von Ferrol
Zitat:
Original geschrieben von VW_Bernd_1967
Na dann ist ja bei den Meisten die Inspektion erst nach 30.000 km fällig. - Sehr erfreulich!
Ist die Nicht immer erst nach 30000km oder 1 Jahr fällig?
NEIN. 1. Inspektion nach 2 Jahren oder 30000 KM.
Ich meine die Serviceanzeige im Auto.
Gilt die nur für Ölwechsel oder gesamte Inspektion?
Zitat:
Original geschrieben von VW_Bernd_1967
Ich meine die Serviceanzeige im Auto.
Gilt die nur für Ölwechsel oder gesamte Inspektion?
Mittlerweile für beide, der Ölwechsel ist aber der interessante.
Ich muss ein bis zweimal im Jahr zur Inspektion, immer nach 30.000 Kilometern. Fahre überwiegend Autobahn. Auf die Arbeit sind es 85 km (ein Weg), längere Strecken sind selten. Meistens fahre ich mit Tempomat 120 aber hin und wieder auch mal voll Stoff zur Abwechslung.
Kann das eigentlich sein, dass mein TDI 2.0 nun zum Service will nach 1 Jahr nach dem 1. Ölwechsel?
Bei meinen Golf hatte ich den 1. Ölwechsel nach 28000 KM (das war im November 2014), nun genau 1 Jahr danach möchte er schon wieder zum Service. KM-Stand jetzt bei 48000 KM.
Mein Golf 5 TDI 2.0, wollte nur alle 30000 KM zum Service, und nicht schon nach 1 Jahr, sondern 2 Jahre?
Hat sich da etwas beim G7 geändert? (Ist auch Longlife)
Es hat sich was geändert. Nach 2 Jahren jedes Jahr zur Inspektion und alle zwei Jahre oder 30000 Km zum Ölwechsel.